Surtec zeigt auf der Hannover-Messe 2011 erstmals eine sogenannte kaltarbeitende Dickschichtpassivierung. Sie erfüllt die Automobilnormen im neutralen Salzsprühnebeltest – mit und ohne Wärmebehandlung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Agtos legt besonderen Wert auf die Weiterentwicklung der Turbinentechnik beim Schleuderradstrahlen. Nachdem sich die Einscheiben-Hochleistungsturbinen am Markt etabliert haben, rückt der Anlagenhersteller verschiedene Versionen ins Rampenlicht. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Sager + Mack zeigt auf der Hannover-Messe 2011 einen Schnellwechselfilter mit Linearspannsystem und direktem Zugriff auf das Filtermedium. Das vereinfache den Filterwechsel und verkürze die Unterbrechung von Prozessen. komplette Meldung
Kurze Schaltfrequenzen, niedriges Gewicht und gute Spülbarkeit hebt Reiter als Vorteile der Automatikpistole AGR hervor. Die größte Besonderheit sieht man im sekundenschnellen Pistolenwechsel. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Müssen oberflächenempfindliche, geometrisch komplexe Bauteile entgratet, geschliffen, verrundet und poliert werden, bringt der Anlagenhersteller Rösler das Schleppfinish-Verfahren ins Spiel. In der Luftfahrttechnik wird damit erfolgreich gearbeitet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit der Maschinen von Otto Dilg GmbH gaben bei der Laser- und Ätztechnik Herz bereits zum zehnten Mal den Ausschlag für die Anschaffung eines Ottomaten Typ 6. komplette
Der Gemeinschaftsstand Surfplanet hat die Plasma-Oberflächentechnik im Fokus. Dort präsentieren Forschung und Industrie innovative Verfahren und Anlagen der Plasma-Oberflächentechnik. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die Lötstation JBC BD-2SA von AAT Aston soll hinsichtlich der Leistungsfähigkeit alle üblichen Lötstationen um ein vielfaches übertreffen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Messtechnikspezialist Rheintacho ergänzt mit der FM-Baureihe sein Produktportfolio an Drehzahlsensoren aus Kunststoff mit direkt im Sensorgehäuse integrierten Steckern. Die Besonderheit ist, dass sowohl verschiedene Stecker als auch verschiedene Drehrichtungen des
Der Mess- und Sensortechnikspezialist FSG stellt auf der Hannover-Messe 2011 die neuen, hochauflösenden Heavy-Duty-Drehgeber der Baureihe MH4096-PB/CAN-1023 vor. Die Geräte erfassen Drehwinkel und Geschwindigkeit mit einer maximalen Auflösung von 12 bit
Saubere Flüssigkeiten sollten keine Schmutzpartikel enthalten. Um das sicherzustellen, entwickelt das Unternehmen Pamas automatische Partikelmess- und Analysesysteme. Jetzt stellt Pamas einen Streulichtsensor vor, der Partikel schon ab einer Größe von
Der Hermes Award, international renommierter Technologiepreis, geht in diesem Jahr an den Oberflächentechnikspezialisten Krautzberger GmbH. Ausgezeichnet wurde das Eltviller Unternehmen für ein energiesparendes Dampfspritzverfahren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Neue Materialien für Leichtbaukonstruktionen erfordern auch neue Techniken für die Bearbeitung. Fräswerkzeuge mit unterschiedlichen Verzahnungsprofilen eignen sich für Faserkunststoffe oder Sandwichmaterialien. Ein weiterer Fräser wurde speziell für Wabenverbundwerkstoffe konzipiert. komplette
Laut Jochen Zaun, Vorsitzender des Forums VDMA Composite Technology, müssen sich die Maschinenhersteller auf den Wechsel von Metall zu CFK bei Automobilen einstellen, wenn auch erst bei kleineren Serien. Auf
Die Polyurethanverarbeitung profitiert von der schnellen Hochdruckinjektion. Wird dieser Prozess auf das RTM-Verfahren übertragen, sind damit auch hochreaktive Gemische verarbeitbar, wie beim High-Pressure-RTM-Verfahren. Die Serientauglichkeit kann in einem Kundencenter getestet
Eine effiziente Anlagentechnik zur Preformfertigung arbeitet mannlos und flexibel. Basis dafür ist ein automatisches, bezüglich der Konturen flexibles Preformhandling. Das zeigt eine Anlage für stark gekrümmte CFK-Spanten im Flugzeugbau. Sie
Erhöhte Traglasten und damit weniger Fahrten verspricht der Prototyp eines Kipplasters, für den der niederländische Hersteller Roelofs auf der JEC Composites Show 2011 in Paris einen Award erhielt. komplette Meldung
SMW fertigt Drehgestelle und Wiegenträger für Nahverkehrszüge, Personen- und Straßenbahnen, aber auch Motortragrahmen, Zughauben und Puffer. Mit dem neuen Rapid-Weld-Prozess von Cloos stellt das Unternehmen die Weichen auf Zukunft: Der
Die Limo Lissotschenko Mikrooptik GmbH stellt auf der Hannover-Messe 2011 Lösungen zum Kunststoff-Laserschweißen vor, bei denen „Poren und Blasen passé“ sind, sagt Dr. Paul Harten: „Der Abschied vom üblichen Quasi-Simultanschweißen
Walther Spritz- und Lackiersysteme nimmt die Hannover-Messe 2011 zum Anlass, um das Pistolensortiment abzurunden. Highlight ist eine Signierpistole mit einer Schaltfrequenz von 400 Zyklen in der Sekunde. komplette Meldung auf