back to homepage

Produktion

Kullen: Tellerbürsten sind Allroundwerkzeuge in der Oberflächenbearbeitung 0

In der extremen Flexibilität von Besatz und Bürstenkörper liegt der Schlüssel zahlreicher Anwendungen von Tellerbürsten. Sie haben sich als Standard- und Sonderwerkzeuge in der Oberflächenbearbeitung etabliert und auch Eingang in

Read More

Dörken MKS-Systeme: Einstieg in Galvanotechnik 0

Dörken MKS-Systeme präsentiert in Hannover erstmals den Unternehmensbereich Galvanotechnik auf einer Messe. Mit der Übernahme der LP-Oberflächentechnik GmbH aus Schalksmühle (LPO), vor etwa sechs Monaten, wurde das Tätigkeitsfeld um diesen

Read More

Interview mit VDMA-Hauptgeschäftsführer Dr. Hannes Hesse : Eine Katastrophe wie in Japan nützt niemandem 0

VDMA-Hauptgeschäftsführer Dr. Hannes Hesse begründet im Interview mit MM Maschinenmarkt, warum die Desaster in Japan die Lieferketten in der Bundesrepublik gefährden und warum er nicht mit langfristigen Marktverschiebungen im Maschinenbau

Read More

RWTH Aachen: Werkzeugbau-Akademie setzt auf Beraten, Forschen und Bilden 0

Je genauer das Anforderungsprofil eines Werkzeugs bekannt ist, desto wirtschaftlicher ist die Lösung. Je günstiger dann das Werkzeug mit gleich hohen Qualitätsanforderungen hergestellt werden kann, desto näher befindet man sich

Read More

Buchtipp: Fügen im Leichtbau 0

Das Buch stellt klar und übersichtlich die wesentliche Terminologie für im Leichtbau gebräuchliche Verfahren bereit. Der Inhalt basiert auf den Schlussarten nach VDI 2232 zum Fügen für das Kleben, Löten,

Read More

Qualitätssicherung: Messtechnik von Mahr für VW in Mexiko bestellt 0

Der Applikationsspezialist Mahr stattet ein neues Werk der Volkswagen AG in Mexiko mit Messplätzen zur Qualitätssicherung aus. Wie Mahr mitteilt, wurden Messplätze für die Fertigung und für den Messraum bestellt.

Read More

Werkzeugmaschinen: Hommel veranstaltet Hausausstellung parallel zur Usetec 0

Vom 5. bis 7. April 2011 präsentiert die Kölner Hommel CNC-Technik GmbH (HCT) als exklusiver Vertriebspartner von Okuma auf ihrer Hausausstellung acht Bearbeitungs-, Dreh-Fräs- und Drehzentren. Hinzu kommen neue IT-Produkte

Read More

Rheintacho Meßtechnik: LED-Stroboskope für stationäre Anwendungen 0

Mit den Modellen RT Strobe LED 3000, 5000 und 7000 präsentiert Rheintacho auf der Hannover-Messe 2011 eine neue Baureihe von LED-Stroboskopen für stationäre Anwendungen. Wie es heißt, wird damit die

Read More

Honsberg Instruments: Durchflusswächter mit integrierter Viskositätsstabilisierung 0

Mit dem Durchflusswächter der Typenreihe FW4V in kompakter Inlinebauform werden viskose Medien bis zu einer Viskosität von 330 mm²/s überwacht. Die integrierte Viskositätsstabilisierung in bewährter Kolbentechnik ermöglicht stabile Schaltpunkte bei

Read More

Camille Bauer: Neigungsaufnehmer für widrige Umstände 0

Der Standard-Neigungsaufnehmer Kinax N702 von Camille Bauer ist ab sofort auch mit der Busschnittstelle CAN-Open und SSI erhältlich und wird auf der Hannover-Messe 2011 gezeigt. Das Ausmessen der Neigung erfolgt

Read More

Tox Pressotechnik: Setzsystem für Funktionselemente mit Sortier- und Fördereinrichtung 0

Um ein Setzsystem für Funktionselemente wie Stanzmuttern, Stanzbolzen oder Einniet- und Einpressmuttern hat Tox Pressotechnik seine Blechfüge- und -verbindungsverfahren erweitert und stellt es auf der Hannover-Messe 2011 vor. Der Setzkopf

Read More

Teilereinigung: Kontinuierliche Badüberwachung ersetzt teure Restschmutzanalysen 0

Eine kontinuierliche Badüberwachung ermöglicht, die Stichprobenintervalle für teure, zeitaufwendige Restschmutzanalysen im Labor zu verlängern, ohne den optimalen Zeitpunkt für den Badwechsel in der Teilereinigung zu verpassen. In bestimmten Fällen kann

Read More

Katimex Cielker: Kamera-Inspektionssysteme auf der Hannover-Messe 2011 0

Der Spezialist für Kabelverlegetechnik Katimex Cielker hat sein Sortiment bei den Kamera-Inspektionssystemen erweitert und zeigt die Neuheiten auf der Hannover-Messe 2011. Mit der KIS-Serie stehen vier Kamera-Inspektionssysteme in verschiedenen Größen

Read More

Automatisierte Biegezellen: Herstellerunabhängige Automatisierung macht Abkantpressen flexibel 0

Hohe Wiederholgenauigkeit, größtmögliche Produktivität und nahezu kein Ausschuss – das sind die Vorteile automatisierter Biegezellen. Um bestehende Abkantpressen, die in der Regel einen Lebenszyklus von 20 Jahren und mehr erreichen,

Read More

Blechzuschnitte: Blechteile wirtschaftlich zuschneiden – Tipps und Erfahrungen 0

Lohnschneider und Schneidabteilungen, die für den Eigenbedarf Bleche und Konturteile zuschneiden, können sich steigendem Kostendruck nicht entziehen. Höhere Anforderungen an Schnittqualitäten, die im Folgeprozess eine geringere Nacharbeit bedeuten, werden ebenso

Read More

EHT Werkzeugmaschinen: Z-Profile im Dickblechbereich vollautomatisch fertigen 0

EHT hat für die Trubend-Serie ein neues Vorderanschlagsystem mit Wendeeinrichtung für bis zu 8 mm dicke Stahlbleche entwickelt. Auf diese Weise können laut Hersteller die Abkantpressen beispielsweise Z-Profile bis zu

Read More

Rösler Oberflächentechnik: Erweitertes Turbinenprogramm für Strahlanlagen 0

Durch die Übernahme des belgischen Turbinenspezialisten Rutten kann Rösler Oberflächentechnik seine Hochleistungsstrahlanlagen gezielter an spezifische Anforderungen anpassen. Die Turbinenstrahltechnik umfasst spezifische Konstruktionen mit gekrümmter Wurfschaufel bei den C-Turbinen bis hin

Read More

Lackieren: Kleine Spritzpistole mit Strahleinstellung 0

Walther Pilot hat eine kleine, handliche Spritzpistole (Pilot Twin) für niedrigviskose Medien, zum Beispiel Trennmittel, entwickelt. Sie wird auf der Hannover-Messe 2011 als Leichtgewicht (235 g) präsentiert. komplette Meldung auf

Read More

Endress+Hauser: Kombiniertes Messprinzip für Durchfluss und Füllstand erhöht die Sicherheit 0

Der Wunsch nach Einheitlichkeit und Durchgängigkeit in der Feldinstrumentierung seitens der Betreiber wird, so der Anbieter von Mess- und Füllstandssensoren Endress+Hauser, immer lauter. Das Unternehmen setzt diese Forderung in einem

Read More

Multi-Contact Deutschland: Umschaltbare Prüfspitze ermöglicht normgerechtes Messen 0

Die neue Prüfspitze XSAP-4 von Multi-Contact kann in den Messkategorien CAT II, III und IV eingesetzt werden. Damit erfüllt das Exponat auf der Hannover-Messe 2011 die Normvorgaben, die Hersteller bis

Read More