back to homepage

Produktion

Metalltechnik: Blechbearbeitung als Basis eines Komplett-Fertigungsangebotes 0

Mit 40 Jahren zählt die LTI Metalltechnik GmbH in Berlichingen zu den jungen Unternehmen. 1971 von Klaus Isaak gegründet, ist sie in den letzten Jahren aber gewaltig gewachsen. An fünf

Read More

Reiff Technische Produkte: Klebstoffpalette für unterschiedliche Materialien 0

Textil auf Kunststoff, Glas auf Holz, Eisen auf Kork, Papier auf Metall – es gibt undenkbar viele unterschiedliche Anwendungsbereiche für Klebstoffe. Und undenkbar viele Klebstoffe. Gerade in der Produktion ist

Read More

Transfluid Maschinenbau: Rohrbearbeitung mit schnellem Datenzugriff und kurzen Rüstzeiten 0

Wirtschaftliche Wege vom Biegen bis zum Reinigen von Verrohrungssystemen für die Hydraulik zeigt Transfluid auf. Bögen dürfen hier nur geringfügig ovalisiert sein und meist wird in Kleinserien gefertigt. Präzise Passgenauigkeit

Read More

Lissmac: Bleche von Schlacken und Graten ohne Staubbelastung befreit 0

Die SBM-Baureihe von Lissmac besteht aus Stahlbürst-,Schleif- und Entgratmaschinen sowie einer Ausführung zur Schlackeentfernung. Wichtiges Merkmal der Baureihe ist die beidseitige Bearbeitung der Werkstücke in einem Arbeitsgang sowohl beim Bürsten

Read More

Maschinenbau: Erarbeiten von Composites-Prozessen für kleinere Serien 0

Laut Jochen Zaun, Vorsitzender des VDMA-Forums Composite Technology, müssen sich die Maschinenhersteller auf den Wechsel von Metall zu CFK bei Automobilen einstellen, wenn auch erst bei kleineren Serien. Auf der

Read More

Hannover-Messe 2011: Wie GFK-Rotorblätter effizient bearbeitet werden 0

Auf der Hannover-Messe 2011 präsentiert die Holger Clasen GmbH & Co. KG Werkzeuge, mit denen Rotorblätter für Windkraftanlagen bearbeitet werden. Ein Fokus bei der Werkzeugentwicklung lag in der Optimierung der

Read More

Metallbearbeitung: Metall München 2011 zog rund 17000 Besucher an 0

„Die Metall München hat ihre wichtige Stellung im süddeutschen Raum wieder bestätigt“, bilanziert Dieter Dohr, Vorsitzender der Geschäftsführung der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH in München. An den vier Messetagen

Read More

Hommel: Japan-Katastrophe verschont Okuma und Nakamura-Tome 0

Die Werkzeugmaschinenhersteller Okuma und Nakamura-Tome wurden von den Katastrophen in Japan verschont. Die Produktion und auch die Auslieferung von Maschinen sowie Ersatzteilen laufen normal weiter, wie die Hommel-Gruppe mitteilt. Sicherheitsvorkehrungen

Read More

Abkanten: Auch dicke Brocken exakt, flexibel und wirtschaftlich abgekantet 0

Mit der neuen Power-Press-Serie von EHT ist es möglich, Bleche von 3 bis 150 mm Dicke über eine Länge von 2000 mm zu formen. Sie gehört damit zu einer neuen

Read More

Pressenautomation: Automatisierung steigert Ausbringungsleistungen an Pressen 0

Um durchschnittlich 30% verbessert hat sich die Ausbringung dreier 800-t-Transferpressen bei einem Automobilhersteller durch den Austausch der mechanischen Teiletransfers. Ein Motion Controller neuester Bauart positioniert die neuen elektronischen Transfers hoch

Read More

Themenpark Leichtbau : Fertigung mit Faserverbundkunststoffen live auf der Hannover-Messe 2011 0

Wie man Bauteilgewicht stofflich und konstruktiv reduziert, ohne die Bauteilfestigkeit zu beeinträchtigen, zeigt der Themenpark Leichtbau auf der Hannover-Messe 2011. Dort widmen sich die Aussteller Leichtbauwerkstoffen und -konstruktionen, von denen

Read More

Fluidtechnik: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen 0

Fluidon präsentiert sich gemeinsam mit dem Institut für fluidtechnische Antriebe und Steuerungen der<br/>RWTH Aachen (IFAS) auf einem Gemeinschaftsstand auf der Hannover-Messe 2011. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Produktmarkt „Mikro, Nano, Materialien“: IVAM versammelt rund 40 Unternehmen und Institute 0

Auf dem Produktmarkt „Mikro, Nano, Materialien“, der auch in diesem Jahr im Rahmen der Leitmesse Micro-Nanotec vom Fachverband für Mikrotechnik IVAM organisiert wird, zeigen rund 40 international ausgerichtete Unternehmen und

Read More

Exklusive Vorschau 0

Die ITI GmbH stellt auf der Hannover-Messe 2011 die neusten Entwicklungen ihres Standardsimulationstools SimulationX vor und gibt dem Fachpublikum eine exklusive Vorschau auf neue Features der in Kürze erscheinenden Version

Read More

Michael Deckel: Schleifertage präsentieren Maschinen und Lebensart 0

Alle für das Werkzeugschleifen relevanten Technikbereiche will Michael Deckel bei seinen Bayerischen Schleifertagen vom 5. bis zum 7. Mai abbilden. „Bei wesentlich mehr Ausstellungsfläche werden unsere Besucher in diesem Jahr

Read More

Japan: Mori Seiki garantiert unverstrahlte Werkzeugmaschinen 0

Der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Mori Seiki gewährleistet, dass ausgelieferte Maschinen nicht in Folge des AKW-Unglücks kontaminiert sind. Alle Maschinen würden vor Auslieferung auf Radioaktivität überprüft. Im Gebiet um die Produktionswerke werde

Read More

VDMA: Japan-Katastrophe setzt dem deutschen Maschinenbau noch nicht zu 0

Im Moment gibt es laut VDMA noch keine Produktionsausfälle oder -behinderungen im deutschen Maschinenbau durch die Katastrophe in Japan. Allerdings schließt der Verband laut eigener Mitteilung nicht aus, dass es

Read More

Verbindungssysteme: Verschraubung neu definiert 0

Der Wipperfürther Verschraubungsspezialist Voss Fluid will auf seinem Stand auf der Hannover-Messe 2011 demonstrieren, wie er den Begriff „gute Hydraulikverschraubung“ neu definiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Maschinenüberholung: Wematech Werkzeugmaschinentechnik will mit
neuem Eigentümer wachsen 0

Die Wematech Werkzeugmaschinentechnik will nach der Übernahme durch neue Eigentümer wieder wachsen. Das Unternehmen ist Dienstleister für Retrofit, Generalüberholung, elektrische und mechanische Modernisierung und Reparatur von Werkzeugmaschinen und Sondermaschinen aller

Read More

Partikelmess- und Analysesysteme: Optische Partikelzähler erfassen die Kontamination von Flüssigkeiten 0

Zum Bestimmen des Verschmutzungsgrades von Flüssigkeiten können verschiedene Methoden eingesetzt werden. Der Vorteil von optischen Partikelzählern ist, dass sie nicht nur den Verschmutzungsgrad erfassen, sondern auch die Partikel nach der

Read More