Präzision auch bei komplexen Winkeln und Radien ist der entscheidende Qualitätsfaktor bei der Produktion von Drückteilen, Wie Abacus mitteilt. Der Maschinenbauer hat seine Premo-Drückmaschinen-Reihe jetzt um eine Innovation erweitert: Die
Trumpf präsentiere mit dem neuesten Trudisk-Scheibenlaser eins der kompaktesten und flexibelsten Lasersysteme, die das Unternehmen zu bieten habe. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Maschinenbauer Transfluid stellt auf der Hannover-Messe vom 24. bis 28. April 2017 flexible Rohrbearbeitungssysteme mit Möglichkeiten zur Prozessvernetzung vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Functional-Safety-Ausführung des Winkelmessgerätes ECA 4000 kann in Verbindung mit einer sicheren Steuerung als Ein-Geber-System eingesetzt werden. Darüber hinaus ist der mechanische Fehlerausschuss im Rahmen einer Baumusterprüfung für viele Anwendungen
Lara Knuth ist seit 1. Februar 2017 neue Geschäftsführerin der SPS Schiekel Präzisionssysteme GmbH, Dohna. Die 47-jährige Berlinerin übernahm das operative Geschäft von Dr. Peter Schiekel, der 1992 mit seinem
Vor oder nach jedem Messeinsatz kann es sinnvoll sein die akustische Messkette, bestehend aus Mikrofon, Mikrofonvorverstärker, Kabel, Versorgung und Messwerterfassung, abzugleichen. Mit Hilfe akustischer Kalibratoren kann diese Prüfungen durchgeführt werden.
Der Hannover Messe-Auftritt von Handtmann Elteka in Halle 6 am Stand C28 steht ganz im Zeichen von Leichtbau und schmiermittelfrei bewegbaren Komponenten aus dem Hochleistungspolymer Lauramid. komplette Meldung auf MM
Die Glühbirne gibt es nicht mehr, heutzutage wird die Produktionshalle mit LEDs beleuchtet. Doch die hängen nicht einfach von der Decke, sie sind beispielsweise in Lichtbandsystemen von Nordeon verbaut. Die
Inkrementelle und disruptive Innovationen im Bereich der Verbundwerkstoffe machen der Erfolg der JEC WORLD aus, heißt es. Die neuen Paradigmen unseres Jahrhunderts lauten demnach Gewicht sparen, Widerstandsfähigkeit, flexibler Einsatz, Anpassungsfähigkeit
Bessere Individualisierbarkeit von Produkten bis hin zur Losgröße 1 gehört zu den revolutionärsten Veränderungen durch Industrie 4.0. Vorreiter beim Thema Losgröße 1 ist der Maschinen- und Anlagebau. Aus diesem Segment
Wann ist ein Werkstück sauber? Die Antwort ist so vielfältig wie das Einsatzspektrum von Blechkomponenten. Unabhängig davon, dass die Sauberkeitsvorgaben variieren, erfordert ihre Einhaltung häufig einen hohen Aufwand – und
Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag. Auf den meisten Konferenzen rund um das Internet der Dinge herrscht aber ein klarer Männerüberschuss. Dabei gibt es genügend Beispiele für Frauen, die
Im Rahmen der zweiten Auflage der Moulding Expo, die vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 die Tore öffnet, präsentiert sich das Innonet Kunststoff eigenen Worten zufolge mit einer aufwendigen
Wie es heißt, hat das Unternehmen Hypertherm mit der Produkteinführung von XPR300 für das Schneiden legierter und unlegierter Stähle sowie für Aluminium, eine neue Klasse des Plasmaschneidens ins Leben gerufen.
Die Feintool AG, Lyss (Schweiz), blickt auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück: Der Umsatz wuchs 2016 im Vergleich zum Vorjahr in Lokalwährung um knapp 6 % auf 552 Mio. Schweizer Franken,
Damit Kfz-Lenkräder auch haptisch angenehm zu halten sind, werden diese mit einer weichen Polymerkomponente umschäumt. Dazu braucht es spezielle Formenträger. Krauss-Maffei hat nun ein Modell entwickelt, dass 10 t entwickelt
Eco Reflect von Dürr ist ein Lichttunnel zur Kontrolle der Oberflächenqualität. Mit einem innovativen Lichtkonzept und einer ergonomisch bestmöglich gestalteten Umgebung ermöglicht er nach Unternehmensangaben exaktes und hochkonzentriertes Sehen. Dadurch
Die Lanxess-Tochter informiert im Rahmen der JEC World über thermoplastische Composites aus Tepex und einen besonderen One-Shot-Prozess der drei Arbeitsschritte spare. Live-Demonstrationen runden den Messeauftritt ab, heißt es. Halle 5a
Wasserdicht und robust – so beschreibt Sensorsystemhersteller Flir seine Videoskop-Inspektionskamera VS70. Mit verschiedenen Kameraköpfen mit Durchmessern von 3,9 – 28 mm und einer integrierten LED-Lampe soll sie in geschlossenen, für
Thermoplastische sowie duromere Faserverbundwerkstoff-Konzepte für Großserien und die Möglichkeiten des neuen Engineering-Service im Lightweight and Application Center sind die diesjährigen Highlights der SGL Group auf der JEC World. komplette Meldung