back to homepage

Produktion

Leuchtturmprojekt Autonomik: Simulationsdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen entwickeln 0

War der Einsatz von Prozesssimulationen aus Kostengründen bislang vornehmlich Großunternehmen vorbehalten, will das Projekt Sim-KMU im Rahmen des Technologieprogramms „Autonomik“ jetzt kostengünstige, überschaubare und praxisgerechte Simulationslösungen für kleine und mittlere

Read More

Verpackungsmaterial: Blasfolienanlage eröffnet glasklaren Folien neue Anwendungsgebiete 0

Die neue Blasfolien-Extrusionsanlage Aquarex von Windmöller & Hölscher (W&H) eröffnet Folienherstellern eine Vielzahl von Verpackungsinnovationen. Die Anlage arbeitet von oben nach unten und verwendet zur Folienkühlung Wasser anstelle von Luft.

Read More

Trenntechnik: Dünnblatt-Sägetechnik verringert den Schnittverlust 0

Die Dünnblatt-Sägetechnik mit der Maschine 72/360 hat Arnold für das Croppen und Quadrieren von Siliziumsäulen konzipiert. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Trenntechnik: Modulare Bandsägemaschine ist individuell konfigurierbar 0

Die Sägemaschinen der Baureihe Meba-Eco basieren auf einem weiterentwickelten Baukastensystem, aus dem zahlreiche Modelle systematisch konfigurierbar sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Befestigungstechnik/Verbindungstechnik: Fastener Fair Stuttgart 2011 endet mit Rekordergebnis 0

Für den Messeveranstalter Mack Brooks Exhibitions Ltd., St. Albans (England), hat sich die Übernahme der Messe Fastener Fair gelohnt: Die Ergebnisse der Fastener Fair 2011 vom 22. bis 24. Februar

Read More

Thermisches Trennen: Selbstreinigender Schneidtisch reduziert Ausfallzeiten 0

Der Schneidtisch Kemtab Hi-End kann laut Kemper auch unter sehr anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Webcast: Intec und Z 2011 verzeichnen Ausstellerrekord 0

Vom 1. bis zum 4. März präsentieren sich 1345 Unternehmen aus ganz Deutschland und dem Ausland auf der Maschinenbau- und Fertigungsmesse Intec sowie der Zuliefermesse Z in Leipzig. MM-TV berichtet

Read More

Doppelblechkontrolle: Mit der Doppelblechkontrolle beim Umformen auf der sicheren Seite 0

Umformpressen und ihre Umformwerkzeuge müssen zuverlässig wirtschaftlich arbeiten, meist rund um die Uhr. Würde ein solches Umformwerkzeug zu Bruch gehen, wäre das fatal. Deshalb braucht es Sicherungssysteme, die den Schaden

Read More

Metall München 2011: Werkzeugmaschinen bilden den Schwerpunkt 0

Mittelständische Unternehmen aus der Metallbearbeitung sowohl in Industrie wie im Handwerk will die Messe Metall München ansprechen, die vom 16. bis 19. März in der bayerischen Landeshauptstadt stattfindet. komplette Meldung

Read More

JEC Composites Show 2011: Carbon Composites e.V. gehört zu den größten Ausstellern 0

Mit 274 m² Standfläche gehört der die Carbon Composites e. V. (CCeV), Augsburg, CCeV zu den größten Ausstellern der JEC Composites Show 2011 (Halle 1, Stand 45). Auf dem Gemeinschaftsstand

Read More

JEC Composites Show 2011: Estrim-Verfahren als Einstiegstechnik in die Serienfertigung 0

Mit Innovationen in der Anlagentechnik für die Bereiche Composites, Polyurethane und Thermoformen will die italienische Cannon-Gruppe auf der JEC Composites Show 2011 glänzen. Im Fokus steht das Estrim-Verfahren: das Epoxy

Read More

JEC-Award-Verleihung: JEC Composites Show 2011 präsentiert eine innovationsgetriebene Branche 0

Das Marktwachstum im Bereich Composites wird laut Frédérique Mutel stark von Innovationen getrieben. Als Wachstumstreiber hat die JEC-Päsidentin und -Geschäftsführerin vor allem vier Schwerpunkte dazu ausgemacht: Werkstoffentwicklung, Formenbau, Bau- und

Read More

Sandvik Coromant: Mit besonderen polykristallinen Diamantschneiden in der Luft- und Raumfahrttechnik punkten 0

Der Werkzeughersteller Sandvik Coromant hat zusammen mit Precorp Bohrwerkzeuge für Verbundwerkstoffe entwickelt, die auf der JEC Show 2011 für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrttechnik präsentiert werden. Die Werkzeuge bestehen

Read More

Umformen: CFK – der Leichtbaustoff für künftige Automobile 0

Der Stoff, mit dem Leichtbauträume künftig Wirklichkeit werden, heißt CFK – carbonfaserverstärkter Kunststoff. Einhergehend mit der Werkstoffentwicklung werden neue Fertigungstechniken benötigt, wie das Beispiel einer neuen Pressengeneration zeigt. komplette Meldung

Read More

Zerspanungstechnik: Carbonträgerkörper erschließen Leistungspotenzial beim Schleifen 0

Anknüpfend an die erfolgreichen Anwendungen der Großserienfertigung in der Automobilindustrie, weiten sich die Einsatzgebiete für Schleifscheiben mit Carbonträgerkörpern aufgrund ihrer Vorteile gegenwärtig auf alle Bereiche des allgemeinen Maschinenbaus aus. komplette

Read More

Transfluid: Wirtschaftliche Wege vom Rohrbiegen bis zur Rohrreinigung 0

Die Anforderungen bei der Herstellung von Hydraulik-Verrohrungssystemen sind hoch, beispielsweise dürfen die Bögen nur wenig ovalisiert sein und meist wird in Kleinserien gefertigt. Präzise Passgenauigkeit garantiert sichere Dichtungssysteme und Sauberkeit

Read More

Fritz Kübler: Widerstandsfähiger und belastbarer Drehgeber für Schwergewichte 0

Er ist der größte Drehgeber im Hause Kübler und mit ihm dringt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in neue Anwendungsbereiche vor: Der Sendix-Heavy-Duty H100 soll ein extrem robuster inkrementaler Drehgeber

Read More

Mikrozerspanung: Fertigen von Mikrostrukturen erfordert spezielle Prozessführung 0

Die Herstellung von Strukturen im Mikrometerbereich, beispielsweise lichtauskoppelnde Mikrostrukturen für eine definierte Intensitätsverteilung moderner Beleuchtungssysteme, erfordert eine spezielle Prozessführung und hohe thermische Prozessstabilität der Diamantzerspanung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Hoffmann Group nimmt ATI Stellram ins Sortiment 0

Der Werkzeuganbieter Hoffmann Group, europaweit führender, München, nimmt die Produkte von ATI Stellram in sein Portfolio auf. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt, hat man sich mit ATI Stellram auf

Read More

VDW: Werkzeugmaschinenbau startet zur Aufholjagd 0

Dank eines starken Schlussquartals lag die Produktion der deutschen Werkzeugmaschinenhersteller 2010 nur noch knapp unter dem Vorjahr. Auch der Auftragseingang hat sich im vierten Quartal 2010 fast verdoppelt, wie der

Read More