back to homepage

Produktion

PFH Campus Stade: Gastvortrag – Wie der US-Zulieferer Hitco die CFK-Fertigung automatisiert 0

Unter dem Titel "The Automation Journey – The digital Thread" findet am am 17. Februar um 18 Uhr ein Gastvortrag am Campus Stade der PFH Private Hochschule Göttingen statt. Referent

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Kühlkonzept von Lach Diamant wirkt direkt an der Werkzeugschneide 0

Unter dem Schlagwort Cool Injection hat Lach Diamant ein Kühlkonzept für Zerspanungswerkzeuge entwickelt, bei dem Kühlflüssigkeit oder Kühlluft gezielt durch die PKD-Spanfläche an die Arbeitsschneide gelangt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Kühlkonzept von Lach Diamant wirkt direkt an der Werkzeugschneide 0

Unter dem Schlagwort Cool Injection hat Lach Diamant ein Kühlkonzept für Zerspanungswerkzeuge entwickelt, bei dem Kühlflüssigkeit oder Kühlluft gezielt durch die PKD-Spanfläche an die Arbeitsschneide gelangt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Visionsensor: Echtfarbverarbeitung hält Einzug in den Smart-Vision-Bereich 0

Kristallklare Bilder und einfachste Bedienung verspricht Omron mit seinem neuentwickelten Visionsensor. Er bietet Echtfarbverarbeitung mit über 16 Mio. Farben. Mit entsprechenden Verarbeitungstools sei auch bei anspruchsvollen Objekten eine hervorragende Bildauswertung

Read More

Lasertechnik: Peter Leibinger erhält Ehrendoktorwürde der TU Dresden 0

Peter Leibinger, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Trumpf GmbH + Co. KG und Vorsitzender des Geschäftsbereichs Lasertechnik/Elektronik, hat die Ehrendoktorwürde von der Technischen Universität Dresden verliehen bekommen. Er erhält den

Read More

Materialprüfung im Leichtbau: Druck zur Rationalisierung nimmt zu 0

Die Grundlagen der Prüfung von Faserverbundwerkstoffen wurden schon vor Jahrzehnten gelegt und ständig weiterentwickelt. Schwer bedienbare Prüfwerkzeuge und aufwendige Methoden sind aber immer noch üblich. Mit Zunahme des Prüfaufkommens steigt

Read More

Leichtbau: Spezialwerkzeuge lassen ein Carbon-Chassis entstehen 0

Verbundwerkstoffen gehört die Zukunft. Ein zweisitziger Roadster hat ein Chassis in Leichtbauweise mit einer tragenden Fahrgastzelle aus CFK. Dessen Zerspanung stellt die Werkzeuge vor hohe Herausforderungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Faserverbund-Strukturteile : Kostengünstig entlacken, reinigen und reparieren mit dem Laser 0

Zum Entlacken, Reinigen und Reparieren von Strukturteilen aus Faserverbundwerkstoffen kann der Laser sehr nützlich sein. In der Industrie ist er als Entschichtungs- und Reinigungswerkzeug bewährt. Projekte mit dem SLCR-Prozess zeigen,

Read More

Messen im Prozess: Berührungsloses Messverfahren reduziert die Abrichtzyklen 0

Mit Doppelseiten-Planschleifmaschinen lassen sich gegenüberliegende Flächen von Werkstücken gleichzeitig bearbeiten. Ein integriertes Messsystem kann die Abnutzung der Schleifscheiben im Prozess erfassen. Dies reduziert die Anzahl der nötigen Prozessunterbrechungen für das

Read More

Zulieferungen: Laserzuschnitte bei Laserteil24.com online kalkulieren und bestellen 0

Rund um die Uhr und ohne aufwändige Anmeldung können bei Laserteil24.com Zuschnitte aus Edelstahl und Aluminium bis zu einer Dicke von 6 mm online kalkuliert und bestellt werden. Die einfache

Read More

Fräsmaschinen: Automatisches Beladesystem lässt Fräsmaschine rund um die Uhr laufen 0

Rund 2500 unterschiedliche Bauteile werden auf zwei Fräs-Bearbeitungszentren gefertigt. Die dafür erforderliche komplexe Logistik wurde auf ein Beladesystem verlagert, das mit 45 Maschinenpaletten und 61 Europaletten für eine automatische Maschinenlaufzeit

Read More

VDMA: Maschinenbau schaltet wieder auf Wachstum 0

Der deutsche Maschinenbau entwickelt sich besser als erwartet. Im vergangenen Jahr stieg die Produktion um 8,8%, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt am

Read More

LFT-Verarbeitung: Wie man komplexe technische Teile ohne Faserbruch herstellt 0

Langglasfaserverstärkte Thermoplaste (LFT) sind Konstruktionswerkstoffe, die im LFT-Spritzverfahren Lomolding ohne viel Faserbruch wirtschaftlich zu technischen Teilen mit komplexer Geometrie verarbeitet werden können. Das zeigt die Anwendung des Verfahrens bei Transportpaletten.

Read More

Shieh Yih Machinery Industry : Mit elektrischen Servopressen Maßstäbe setzen 0

Der Pressenhersteller Seyi will mit elektrischen Servopressen Maßstäbe setzen. Fortschritt verspricht vor allem die Antriebstechnik aus Servomotor und Energiespeicher. Der Servomotor treibt direkt die Kurbel an. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Zerspanungstechnik: Komplettbearbeitung reduziert die Durchlaufzeit auch bei Losgröße 1 0

Bei der Fertigung von Sonderwerkzeugen dominieren kleine Losgrößen und hohe Qualitätsanforderungen. Die Komplettbearbeitung auf einer Maschine mit verschiedenen Verfahren verkürzt deutlich die Rüst- und Bearbeitungszeiten. Je nach Anwendungsfall konnten die

Read More

Zerspanung: Gildemeister erzielt 2010 positives Ergebnis 0

Die weltweite Werkzeugmaschinen-Krise ist für Gildemeister überstanden. Das Bielefelder Unternehmen hat im Jahr 2010 nach eigener Mitteilung vom Mittwoch bereits deutliche Aufwärtstendenzen verzeichnet. Im laufenden und im kommenden Jahr will

Read More

Robotik: Roboterschweißzellen garantieren gleichbleibende Nahtqualität 0

Die hohen Anforderungen an Wiederholgenauigkeit und Schweißnahtqualität bei Bauteilen für Nutzfahrzeuge lassen sich nur in einer Roboterzelle erfüllen. Dabei sorgen die innenliegenden Schlauchpakete bei den Robotern für eine gute Zugänglichkeit.

Read More

Zerspanung: Portalmaschine eröffnet neue Dimension in der Großteilebearbeitung 0

Neu im Portfolio von Mikromat in Dresden ist die 40V, eine Portalmaschine mit bis zu 4000 mm Arbeitsbreite und Tischen mit bis zu 8000 mm Länge. Diese Entwicklung eröffnet laut

Read More

Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung: Schnelle Umform- und Fügeverfahren im Fokus des EFB-Kolloquiums 0

Das 31. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung legt am 29. und 30. März in Bad Boll seinen Schwerpunkt auf hochfeste und hybride Materialien sowie schnelle Umform- und Fügeverfahren zu ihrer Verarbeitung. Wie die

Read More

Pressen: Komplette Pressenlinie in nur drei Monaten verlagert 0

Mit einer Kapazität von bis zu 330 t Stahl pro Tag hat Daimler in Kuppenheim eines der modernsten Presswerke der Automobilindustrie innerhalb von 21 Monaten errichtet. Der Dienstleister Scholpp hat

Read More