Mit dem Camera Viewer hat IDS eine komfortable Möglichkeit zum schnellen und einfachen Testen von Hardwareerweiterungen im Bereich der Bildverarbeitung geschaffen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Lampengepumpte Festkörperlaser sind zuverlässige Werkzeuge in der Produktion, aber wenig energieeffizient. Mit den aktuellen diodengepumpten Scheibenlasern und Diodenlasern stehen wirtschaftliche Alternativen bereit. Mit einem Wechsel der Strahlquelle lassen sich die
Unter dem Motto „Stahl schneiden – was sonst“ lädt der Deutsche Schneidverband zum 11. Kongress, dem Deutschen Brennschneidtag, vom 5.Mai bis zum 6. Mai 2011 in Solingen ein. Die Veranstaltung
Eine neue modular aufgebaute Maschinengeneration hat Niles Simmons auf den Markt gebracht. Die Baureihe N20 beherrsche mit ihren flexiblen Ausbaustufen die Bearbeitungsanforderungen aller Branchen auf höchstem Niveau, verspricht der Chemnitzer
Die Brückner-Gruppe, Siegsdorf, erwirbt mit Wirkung vom 31. Januar 2011 alle Anteile an der Packsys Global (Switzerland) Ltd. in Zürich, Schweiz. Damit erweitert der oberbayerische Spezialist für Maschinen zur Folienherstellung
Rund fünf Jahre Zeit nahm sich Studer für die Entwicklung der neuen Rundschleifmaschinen-Generation S 41 (Bild 1), die die S 40 ab sofort ersetzt. Die Maschine schleift laut Studer mit
Neutronen eröffnen eine neue Dimension in der Materialentwicklung, Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie Qualitätssicherung. Darüber informiert ein Seminar, das am 4. und 5. April 2011 in München stattfindet und gemeinsam vom
Einen Themenschwerpunkt der Motion, Drive & Automation (MDA) im Rahmen der Hannover-Messe 2011 stellen Condition-Monitoring-Systeme dar. Diese Systeme tragen dazu bei, die betriebliche Effizienz durch permanente Überwachung von Maschinen und
Bereits während der Herstellung der Werkzeuge kann es zu mikrostrukturellen Beschädigungen kommen. Wie sich diese Schädigungen auf das Werkzeugverhalten im Umformprozess auswirken und wie sie vermieden werden können, wird jetzt
Contact-Image-Sensoren von Tichawa Vision stellen eine Alternative zu herkömmlichen Zeilenkameras dar und ermöglichen hohe Datenraten bei gleichzeitig hoher Lichtempfindlichkeit. Die CIS-Technik eignet sich insbesondere für Applikationen, bei denen flache Materialien
Toray Industries Inc. und Daimler gründen ein Joint Ventures zur Herstellung und Vermarktung von Automobilteilen aus CFK. Geplant ist die Serienfertigung von CFRP-Komponenten im nächsten Jahr. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Der Wettbewerb Excellence in Production zum Werkzeugbau des Jahres startet wieder. Bereits zum achten Mal suchen das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen den besten
Die Kreyenborg GmbH und die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, beide Münster, haben mit ihrem Kooperationspartner Witte Pumps & Technology GmbH, Uetersen, einen Großauftrag des südkoreanischen Unternehmens Hyosung für
Aufgrund der enormen Nachfrage wurde die Standfläche der Turning-Days nachträglich vergrößert. Die Messehallen wurden um rund 5 m Länge und 40 m Breite erweitert. Auch die rund 130 m<sup>2</sup> zusätzlich
Wird bei der Vakuuminjektion mit einem Doppelkammerfolie gearbeitet, lässt sich der reproduzierbare Fasergehalt in Bauteilen aus Composites auf 60 bis 70 Vol.-% steigern und die Harzverteilung verbessern. Ausschlaggebend dafür ist
Umweltfreundliche Produktion ist eine ganzheitliche Aufgabe. Das beweist die Profiroll Technologies GmbH in Bad Düben. Das Unternehmen produziert Anlagen und Werkzeuge zum Kaltmassivumformen. Auch auf dem Profiroll-Stand zur Intec 2011
Die Wema Glauchau GmbH wird auf der diesjährigen Intec in Leipzig ihre neue Rundschleifmaschinen-Baureihe Wema S 2 präsentieren. Die ersten Schleifmaschinen der neu entwickelten Maschine befinden sich gerade in der
Der Fräs- und Tiefbohrmaschinenhersteller Auerbach Maschinenfabrik GmbH stellt neben seinem Erfolgsmodell AX5 TLF eine Tiefbohrausrüstung für Drei- bis Fünf-Achs-Fräsmaschinen her. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die TPE-Lichtwellenleiter-Familie Chainflex CFLG.G aus dem Hause Igus für den dauerbewegten Einsatz in Energieketten versorgt weltweit Kran- und Förderanlagen mit Daten. Die kälteflexiblen Lichtwellenleitungen verfügen über einen speziellen Aufbau mit
Rückwirkend zum 1. Januar 2011 hat die Lukas-Erzett Vereinigte Schleif- und Fräswerkzeugfabriken GmbH &amp; Co. KG, Engelskirchen, die Schleifscheibenfabrik Rottluff GmbH in Chemnitz übernommen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion