Die Weilburger Arnold-Gruppe stellt im Rahmen der International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition (SNEC 2011) praxisorientierte Maschinen und Systemlösungen für die Herstellung von Siliziumblöcken vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Für die 4. Paintexpo vom 17. bis 20. April 2012 in Karlsruhe stehen die Zeichen auf Wachstum. Rund 15 Monate vor der nächsten Leitmesse für industrielle Lackiertechnik umfasst die Ausstellerliste
Angesichts des Trends zur Leichtbauweise in der Automobilindustrie beschäftigt sich die Automotivesparte der Alpirsbacher Hetal-Werke mit Alternativen zu den konventionellen Verbindungstechniken. Anstelle der bisher verwendeten Schweißbolzen sollen die Einpressbolzen ATP
Für das vergangene Jahr geht der Industrieverband Massivumformung, Hagen, von einem Produktionszuwachs von 25% in seiner Branche aus. Der Verband rechnet damit, dass sich die Dynamik 2011 auf bis zu
Wie kann in einem globalen und turbulenten wirtschaftlichen Umfeld die Wettbewerbsfähigkeit von produzierenden Unternehmen gestärkt und nachhaltig gesichert werden? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen rund um die Produktionstechnik
Der Werkzeughersteller Komet Group plant für die kommenden Jahre eine groß angelegte Investitionsoffensive. In einem ersten Schritt baut das Unternehmen ein neues Logistikzentrum an seinem Sitz in Besigheim. Weitere Projekte
Die Berthold Hermle AG veranstaltet ihre Hausausstellung 2011 vom 13. bis 16. April am Firmensitz in Gosheim. Erstmalig werden alle im Jahr 2010 neu vorgestellten Produkte in einer Schau zu
Starrag-Heckert hat die Übernahme der Dörries-Scharmann-Werkzeugmaschinengruppe unter Dach und Fach gebracht. Den Kaufpreis von 70 Mio. Euro finanzieren die Schweizer durch eigene Mittel und einen Überbrückungskredit des Mehrheitsaktionärs Walter Fust
Mehr als 1000 Aussteller werden vom 22. bis 24. März auf der Medtec Europe ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Laut Veranstalter UBM Canon hat sich die Fachmesse als führende medizintechnische
Mit sofortiger Wirkung hat KL Werkzeugmaschinen, Fürth, den exklusiven Vertrieb für Matsuura und Niigata-Bearbeitungszentren in Nordbayern übernommen. Das Unternehmen wird von Karl Leistner geführt, einem Vertriebsspezialisten für japanische Bearbeitungszentren in
Am 23. und 24. Februar 2011 veranstalten das Hannoversche Forschungsinstitut für Fertigungsfragen e. V. (HFF) und das Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) der Leibniz-Universität Hannover das 20. Umformtechnische Kolloquium
Wo Münzesheim liegt, wird demjenigen schnell klar, der dringend hochwertige Blechteile in unterschiedlichen Stückzahlen benötigt. Denn in Münzesheim betreibt die Kempf GmbH & Co. KG eine Blech- und Rohrfertigung, die
Klein, schnell, wendig – so könnte man die drei wichtigsten Eigenschaften einer neuen Biegezelle für kleine Blechteile bezeichnen. Umringt von Interessenten, die sich in mehreren Reihen um die Anlage scharen,
Die Zukunft von Lohnfertigern im Blechbereich kann vielfach nur gesichert werden, indem das Unternehmen seine fertigungstechnischen Möglichkeiten ausbaut beziehungsweise erweitert. Dies geht meist nicht ohne eine Neuinvestition wie das Beispiel
Das neueste Mitglied der Gigabit-Ethernet-Kamera-Serie von Matrix Vision heißt mv-Blue-Cougar-X. Die Serie verfügt über eine breite Palette hochempfindlicher CCD-/CMOS-Farb- und Grauwert-Sensoren. Als Objektive werden sowohl C-Mount, CS-Mount als auch S-Mount
In der Medizintechnik kommt der Qualitätssicherung eine besondere Rolle zu, weil die Produkte direkten Einfluss auf die Gesundheit der Patienten haben können. Deshalb muss sichergestellt werden, dass ein medizinisches Produkt
Der Zentralverband der Oberflächentechnik (ZVO), Hilden, fordert ein Einfrieren oder gar Abschaffen der EEG-Umlage, deren Erhöhung in diesem Jahr kleine und mittelständische Betriebe der Galvano- und Oberflächentechnik nicht kompensieren können.
Schunk baut sein Werkzeughalterportfolio deutlich aus. Ab sofort gibt es von Schunk mehr Präzisionswerkzeughaltersysteme mit Sandvik-Coromant-Capto-Schnittstelle. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das große Leistungspotenzial von CNC-Drehmaschinen und Präzisionswerkzeugen zur Komplettbearbeitung von großen Rohren und Muffen, beispielsweise für die Offshoreindustrie, lässt sich nur mit entsprechenden, passgenau hergestellten Spannfuttern erschließen. komplette Meldung auf
Die italienischen Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotern und Automation haben 2010 die Trendwende geschafft. Im Vergleich zu 2009 wuchs die Produktion um 3,3% auf 4,23 Mrd. Euro, wie der Verband Ucimu