back to homepage

Produktion

Spanende Werkzeugmaschinen: Starrag-Heckert will Dörries-Scharmann übernehmen 0

In der Werkzeugmaschinenbranche bahnt sich erneut eine große Übernahme an. Die Schweizer Starrag-Heckert AG, Rorschacherberg, will die Dörries-Scharmann Technologie GmbH in Mönchengladbach übernehmen. Der Kaufvertrag soll noch diese Woche notariell

Read More

3D-Messtechnik: Faro feiert 30-jähriges Bestehen mit Chopper-Sondermodell 0

Faro Technologies Inc., Anbieter tragbarer 3D-Mess- und Imagingsysteme, feiert 2011 sein 30-jähriges Bestehen. Das Unternehmen hat diesen Meilenstein seiner Geschichte mit einem Chopper-Sondermodell im Faro-Stil, das Paul Jr. Designs, ein

Read More

Wegaufnehmer: Zylinderfeedback-System für Wind und Wetter 0

Mit dem Micropulse-Wegaufnehmer Procompact will Balluff neue Maßstäbe beim Outdoor-Einsatz magnetostriktiver Wegmesssysteme setzen. Das neue System verfügt über ein robustes, vollverschweißtes komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Komplettbearbeitung mit angetriebenen Werkzeugen 0

Die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung ermöglichen über den Revolver angetriebene Werkzeuge. Damit können innenliegende Profile in jeder gewünschten Form sowohl zentrisch als auch exzentrisch gefertigt werden. Über eine entsprechende Kurvenscheibe

Read More

Spannmittel: Elektromechanische Spannmittel verdrängen energiefressende Fluidik 0

Entwicklungsingenieure sind dabei, die Energieeffizienz von Werkzeugmaschinen weiter voranzutreiben. Dabei ist der Trend erkennbar, „energiefressende“ fluidische Antriebe durch elektromechanische zu ersetzen. Die hydraulikfreie Werkzeugmaschine steht schon in den Startlöchern. komplette

Read More

Bohrwerke/Fräswerke: Union Werkzeugmaschinen profitiert von starkem Auftragseingang 0

Der Hersteller von Bohr- und Fräswerken Union Werkzeugmaschinen GmbH, Chemnitz, hat im November und Dezember 2010 einen starken Auftragseingang verbucht. Mit Bestellungen für mehr als 13 Mio. Euro hat das

Read More

Temperieren: Optimierte Preformtemperierung bei Verbundteilen mit Hohlräumen 0

Bei der Fertigung integraler Faserverbundstrukturen im RTM-Verfahren ist zur Ausformung von Hohlräumen ein innerer Kern erforderlich, der nach dem Aushärten des Bauteils aus der Struktur entfernt wird. Am Beispiel einer

Read More

Sampe Deutschland: IKV organisiert diesjähriges nationales Sampe-Symposium 0

Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen organisiert in diesem Jahr das 17. nationale Symposium Sampe Deutschland e.V. Die Konferenz beleuchtet das Thema „Faserverbundwerkstoffe – Hochleistung und Großserie“

Read More

Drehfutter: Präzisionsdrehfutter spannen große Teile prozesssicher 0

Beim Drehen von Spanndurchmessern bis 2000 mm geht der Trend zu flexibel und effizient einsetzbaren 3- oder 6-Backen-Futtern. Der Grund dafür ist einfach: Auch bei großen Bauteilen bestehen mittlerweile oft

Read More

Oberflächentechnik: Silberpartikel sorgen für antibakterielle Eigenschaften 0

Eine Vielzahl von Mikroorganismen kann Oberflächen von medizinischen Produkten sehr stark besiedeln. Die Stabilisierung kann durch eine Plasmapolymer-Schicht mit Silberpartikeln erfolgen. Ein Ionenaustausch durch die Schicht sorgt für ausreichende antibakterielle

Read More

Messtechnik: Große Nachfrage nach kostenlosem Labview-Einsteigerseminar 0

Aufgrund der großen Nachfrage bietet National Instruments im Zeitrum von Januar bis Mai 2011 in einer Reihe von Städten im deutschsprachigen Raum ein kostenloses Labview-Einsteigerseminar an. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Finanzierung: MAG IAS beschafft sich Geld an der Börse 0

Der Werkzeugmaschinenhersteller MAG IAS GmbH, Göppingen, zapft zur Finanzierung seiner Expansionspläne die Finanzmärkte an. Das Unternehmen begibt laut eigener Mitteilung vom Donnerstag noch im Januar 2011 eine fünfjährige Unternehmensanleihe mit

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Optimierte Schichten für die prozesssichere Hartbearbeitung 0

Im Werkzeug- und Formenbau ist die Bearbeitung gehärteter Werkzeugstähle mit mehr als 50 HRC an der Tagesordnung. So harte Materialien wirtschaftlich und prozesssicher zu zerspanen, gelingt nur mit speziell beschichteten

Read More

Oberflächentechnik: Plasmanitrieren senkt Kosten im Großgetriebebau 0

Nitriervergleiche sprechen mehr für das Plasma- und weniger für das Gasnitrieren. Beide Verfahren liefern jedoch Schichtkombinationen aus harter Deckschicht und dickerer Stützschicht ohne merkliche Maßänderung. Die Funktionsteilung zwischen Randschicht und

Read More

Planschleifen: Modifiziertes Verfahren senkt Temperaturen beim Planschleifen 0

Beim Planschleifen von Cermets hat die Trockenbearbeitung in Verbindung mit einer angepassten Prozesskinematik erhebliche Vorteile im Vergleich zum konventionellen Verfahren. Dazu zählen geringere Prozesstemperaturen und kein Zusetzen der Schleifscheibe. komplette

Read More

Verbindungstechnik: Dosieranlagen sparen Klebstoff bei der Rotorblattproduktion 0

Neue Klebstoffe halten Einzug in die Windflügelproduktion. Mit ihren optimierten Materialeigenschaften leisten sie einen Beitrag zur Automatisierung der Rotorblattherstellung. Auf diese Klebstoffe abgestimmte Misch- und Applikationssysteme ermöglichen eine Materialersparnis bis

Read More

Sensoren: Messende Sensoren zum Erfassen von Bahnkanten oder Durchmessern 0

Messende Sensoren sind für die Bahnkantensteuerung in der Papierindustrie, der Stahlverarbeitung oder bei der Einpresstechnik an automatischen Pressen ebenso nötig wie für Messungen bei Drahtspulen. In der automatisierten Produktion müssen

Read More

Werkzeugmaschinen-Peripherie: LNS Group übernimmt italienische Fox IFS 0

Die Schweizer LNS Group mit Sitz in Orvin, Spezialist für Peripheriegeräte für die Werkzeugmaschinen-Industrie, übernimmt das italienische Unternehmen Fox IFS. Der Betrieb mit Hauptsitz in Azzano San Paolo in der

Read More

Messe Chemnitz: Messe SIT wechselt in Zwei-Jahres-Turnus 0

Die fünfte Auflage der Sächsischen Industrie- und Technologiemesse SIT findet vom 27. bis 29. Juni 2012 in Chemnitz statt. Damit hat sich die Messe Chemnitz laut eigener Mitteilung in Abstimmung

Read More

Pressen: Angepasste Systeme sorgen für schnellen Werkzeugwechsel 0

Pressen für die Umformung von Blechen sind Dauerläufer über mehrere Schichten. Wegen ihrer Leistungsfähigkeit werden in einer Schicht verschiedene Teile umgeformt. Dies hat auch immer einen Werkzeugwechsel zur Folge, der

Read More