back to homepage

Produktion

Agie Charmilles: Leistungsgrenzen der Drahterosion neu definiert 0

Das neue Drahteinfädelsystem der Drahterodiermaschinen CUT 2000 und CUT 3000 ermöglicht es, mit einem dickeren Draht Bohrungen und Konturen mit hoher Schnittgeschwindigkeit zu bearbeitet und danach für Bereiche mit kleinen

Read More

Rückseitenkontaktierung: Busbars lösemittelfrei und berührungslos aufbringen 0

Mit der Rückseitenkontaktierung verfolgen Hersteller kristalliner Solarzellen und Photovoltaikmodule das Ziel, die Energieausbeute zu erhöhen. Dabei löst die Plasmadust-Technologie die bisher bestehenden Probleme bei der Aufbringung der Busbars. komplette Meldung

Read More

Oberflächenbehandlung: Surtec wird Geschäftsbereich von Freudenberg 0

Der Vertrag zur Übernahme der Geschäftsanteile der Surtec International GmbH, Zwingenberg, durch die Freudenberg Chemical Specialities KG (FCS), München, ist jetzt rechtskräftig. Damit ist das Unternehmen in die Freudenberg-Gruppe übergegangen,

Read More

Metall München: Oberflächentechnik erweitert Spektrum der Messe Metall München 0

Wenn im Jahr 2011 die Fachmesse Metall München vom 16. bis 19. März ihre Pforten öffnet, sollen praxisorientierte Lösungen für Industrie und Handwerk ein Angebotsschwerpunkt sein. Das erklärte Klaus Plaschka,

Read More

Gebrauchttechnik: Fläche der neuen Gebrauchtmaschinenmesse Usetec bereits zu über 70% ausgebucht 0

Die Usetec, Weltmesse für Gebrauchttechnik, die im April in Köln Premiere feiern wird, trifft auf reges Interesse am Markt. Einerseits ist seit dem Spätsommer bekannt, dass es nach wie vor

Read More

Kunststoffverarbeitung: Kunststoffbauteile mit Cool-Touch-Effekt in einem Prozessschritt herstellen 0

Wird ein Metalldekor im Werkzeug mit Kunststoff hinterspritzt und dabei umgeformt, entstehen Kunststoffteile mit 3D-Oberflächenstrukturen und metallischem Cool- Touch-Effekt. Vorteil ist die Prozesskettenverkürzung. Zur Optimierung wird derzeit das Umformen im

Read More

Teilereinigung: Hochdruck-Wasserstrahltechniksteigert Sauberkeit bei Motorteilen 0

Die Kombination Hochdruck-Wasserstrahlentgraten und -reinigen sorgt für saubere Hohlräume in Kurbelgehäusen und Zylinderköpfen nach dem Zerspanen. Grund dafür sind immer komplexere Hohlraumverläufe. Zur Maximierung der Wirtschaftlichkeit wird von der Anlagentechnik

Read More

VDW: EMO 2011 rückt Service und Gesamtkonzepte in den Fokus 0

Auch guter Service kann Kaufanreize bieten. Dies führt zu differenzierten Angeboten, die kundenangepasste Dienstleistungen ermöglichen. Auf der Messe EMO Hannover 2011 werden unter dem Motto „Werkzeugmaschinen und mehr“ zunehmend Gesamtkonzepte

Read More

Servo-Stanzautomaten: Haulick + Roos erhält Auszeichnung für Servo-Stanzautomaten 0

Der Pforzheimer Hersteller von Stanz- und Umformautomaten Haulick + Roos hat im Rahmen der Verleihung des Rudolf-Eberle-Preises 2010 eine Anerkennung bekommen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde damit die Kombination eines

Read More

Werkzeugmaschinen: Rottler feiert 40. Firmenjubiläum mit einem Tag der offenen Tür 0

Am Tag der offenen Tür anlässlich des 40jährigen Firmenjubiläums konnte die Rottler Werkzeugmaschinen GmbH im Mudersbach den vielen Besuchern zwei technische Highlights aus ihrem Angebot präsentieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Werkzeuge: Gewindebohrer mit VHM-Kopf für die Gussbearbeitung 0

Mit den Gewindebohrern X-Change für Gusswerkstoffe verspricht LMT Produktivitätssteigerungen von mindestens 30% gegenüber herkömmlichen VHM- und HSS-Werkzeugen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Oberflächentechnik/Laserbearbeitung: Messen Lasys und O&S werden vorverlegt 0

Die Messen Lasys und O&S werden 2012 eine Woche früher als bisher geplant stattfinden, nämlich bereits vom 12. bis 14. Juni 2012. Durch diese Terminverschiebung ist es gelungen, eine einmalige

Read More

Bohrungsbearbeitung: Vielzahnreibahle mit Kühlkanal verkürzt die Bearbeitungszeit 0

Die Vielzahnreibahle VR 01 beseitigt laut Mapal Spanräume und schafft so Platz für mehr Schneiden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

TU Ilmenau: Supercomputer für die Bildverarbeitung der nächsten Generation 0

Die Technische Universität Ilmenau hat einen neuen Hochleistungsrechner für die Forschung im Bereich der digitalen Bildverarbeitung in Betrieb genommen, mit dem aufwändigste Berechnungen, für die bislang Stunden benötigt wurden, in

Read More

Werkzeuge: Schmale Trennfräser haben eine Schneidbreite von 3 mm 0

Die schmalen Trennfräser M310 sind mit Schneidkreisdurchmessern von 80, 100, 125 und 160 mm lieferbar. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Rohrverbinder: Bündige Verbindungen zum Verschrauben von Rohren 0

Die bündigen Rohrverbinder der BR-Serie garantieren laut Brinck eine flexible und einfache Montage von Rohrkonstruktionen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Verbindungstechnik: Schweißmaschine mit 350 kVA zum Punkt- und Buckelschweißen 0

Die Schweißmaschine Roboside C deckt laut Cemsa eine große Auswahl an Anwendungen sowohl beim Punkt- als auch beim Buckelschweißen ab. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Windkraftanlagen-Produktion: Windenergie bringt Rückenwind für die Hersteller von Zerspanungswerkzeugen 0

Mit einem stetigen Wachstum von jährlich 20 bis 25% beschert der weltweite Markt für Windenergieanlagen den Werkzeugherstellern zahlreiche Aufträge. Dabei erfordert die Zerspanung der meist großen und teuren Windkraftkomponenten prozesssichere

Read More

CFK: Fertigungsbeginn des ersten CFK-Rumpfstücks für den Airbus A350 0

Airbus hat mit der Fertigung des ersten CFK-Rumpfstücks für den A350 XWB im spanischen Werk Illescas begonnen. Im Gegensatz zu der aus Panelen bestehenden Verkleidung entsteht die Hecksektion als Röhre.

Read More

Kistler: Drucksensor überwacht die Herstellung von Composite-Bauteilen 0

Als Membransensor hat Kistler die beiden Messfühler 6162A und 6163A zur Erfassung des Werkzeuginnendrucks beim Spritzgießen und Pressen niedrigviskoser Schmelzen entwickelt. Ziel ist eine verbesserte Qualitätssicherung beim Verarbeiten vernetzender Formmassen

Read More