back to homepage

Produktion

Schleiftechnik-Messe: Grindtec-Aussteller können sich Positionierung für 2012 sichern 0

Die Veranstalter der Schleiftechnik-Messe Grindtec blicken zuversichtlich auf das Jahr 2012. Immerhin 72% der Aussteller gaben 2010 an, bei der kommenden Ausgabe wieder dabei sein zu wollen, wie die Afag

Read More

Verbindungstechnik-Messe: Fastener Fair 2011 wird so groß wie noch nie 0

Die Fastener Fair vom 22. bis 24. Februar 2011 in Stuttgart wird so groß wie noch nie. Erstmals belegt die Verbindungstechnik-Messe drei Hallen der neuen Landesmesse, wie der Veranstalter Mack

Read More

Deutsche Messe AG: Istanbuler Messe World of Industry mit neuem Konzept 0

Die größte Industriemesse der Türkei, die World of Industry, Part 1, präsentiert sich vom 3. bis 6. Februar 2011 mit neuem Konzept und neuer Fachmesse. Die Metalworking Eurasia ersetzt die

Read More

Laserschneiden: Erfolgreiche Fiberseminare bei 247-Tailorsteel 0

247-Tailorsteel nutzt als erstes Unternehmen die neue Generation von Trumpf-Laserschneidanlagen 5030-fiber mit kurzer Wellenlänge für die Dreischichtfertigung. Zur Darstellung der erweiterten Möglichkeiten beim Laserschneiden mit 1μm Wellenlänge wurden nun drei

Read More

Spanabfuhr: Optimierte Schneidengeometrien sorgen für Spankontrolle 0

Die Spankontrolle bekommt bei der Metallbearbeitung eine zunehmende
Bedeutung. Späne können Werkstückoberflächen beeinflussen und Werkzeuge beschädigen. Bei Entwicklung neuer Werkzeuge müssen deshalb Spanbildung 
und Spanabfluss beachtet werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Oberflächentechnik: Plasmadust-Beschichtungstechnologie macht Elektromobile leichter 0

Mit ihrer innovativen Beschichtungstechnik namens Plasmatronic ging die Reinhausen Plasma aus dem Innovationswettbewerb der Automobilindustrie als Sieger hervor. Der Award wurde im Rahmen des diesjährigen Würzburger Automobilgipfels verliehen. komplette Meldung

Read More

Zwick: Testxpo demonstrierte das Messen kleinster Proben 0

Auf der diesjährigen Testxpo, der 19. Fachmesse für Prüftechnik in Ulm, haben sich circa 2000 Besucher aus aller Welt über neueste Methoden der Materialprüfung informiert. Veranstalter waren wie in jedem

Read More

Timtos 2011: Taiwan geht bei Werkzeugmaschinen weltweit in die Offensive 0

China braucht Werkzeugmaschinen, Taiwan liefert sie. In den nächsten fünf Jahren werden es Maschinen im Wert von 6,5 Mrd. US-Dollar sein. Das entspricht wertmäßig fast jeder dritten exportierten Werkzeugmaschine. Anlass

Read More

Laserschweißen: Präzisions-Laserschweißen ersetzt bei Kleinbauteilen das Fräsen 0

Das Laserstrahlschweißen von Kleinbauteilen ist heutzutage etabliert und wird durch die zunehmende Miniaturisierung weiter an Bedeutung gewinnen. Der Trend, den Werkstoffeinsatz zu minimieren, ist eindeutig erkennbar. Dabei muss besonders auf

Read More

Retrofit: Mechanik und Steuerungstechnik an Großdrehmaschine modernisiert 0

Fortschreitende Technik und geänderte Anforderungen stellen Industrieunternehmen immer wieder vor die Entscheidung: Soll eine neue Anlage angeschafft oder eine bestehende modernisiert werden? Im folgenden Fall hat es sich bezahlt gemacht,

Read More

Blechverkleidungen: Mez Frintrop will Kapazitäten ausbauen 0

Der Anbieter von Blechverkleidungen Mez Frintrop AG, Reutlingen, will expandieren. Im Jahr 2011 sollen die Kapazitäten ausgebaut werden, wie das Unternehmen ankündigt. Grund seien die vollen Auftragsbücher in Folge einer

Read More

Schleiftechnik: 3M will Schleiftechnik-Spezialisten Winterthur Technology übernehmen 0

Der 3M-Konzern, St. Paul (USA), übernimmt den Schleiftechnik- und Schneidwerkzeug-Anbieter Winterthur Technology Group. Beide Unternehmen einigten sich auf ein Übernahmeangebot, wie 3M mitteilt. Die Winterthur Technology Group ist auf Schleiftechnik

Read More

PVD-Beschichtungsanlagen: Oerlikon Balzers übernimmt Hartec Anlagenbau 0

Oerlikon Balzers übernimmt zum 1. Januar 2011 die auf PVD-Beschichtungen spezialisierte Hartec Anlagenbau, Stetten, und baut damit seine Stellung im Beschichtungsmarkt aus. Der künftig als Oerlikon Balzers Hartec GmbH firmierende

Read More

Froehle: Rotationsanlage fertigt Hohlkörper ohne Werkzeugwechsel 0

Froehle hat eine Rotationsformanlage für Hohlkörper bis 500 mm Durchmesser und 1000 mm Höhe entwickelt. Das Besondere an der Anlage ist, dass damit ein automatische Fertigung ohne Werkzeugwechsel ermöglicht wird.

Read More

Zerspanung: Schutzsystem bewahrt die Motorspindel vor Kollisionsschäden 0

Ein Motorspindel-Schutzsystem unterbricht den Kraftfluss der Motorspindel infolge einer kollisionsbedingten Überlast und schützt so die stoßempfindlichen Komponenten. Die Schutzeinrichtung umfasst einen Doppelflansch mit Permanentmagnet, der die Haftkraft an der Trennstelle

Read More

USETEC 2011: Hesse + Co spürt im Osten Europas leichten Aufwind 0

Viele USETEC-Besucher werden kommendes Jahr aus dem deutschsprachigen Raum und den osteuropäischen Ländern nach Köln anreisen. Das deckt sich mit den Zielmärkten des österreichischen USETEC-Ausstellers Hesse + Co Maschinenfabrik aus

Read More

Hybridwerkstoffe: FIT-Hybrid-Verbund-Verfahren ist Innovations-Champion 0

Für das FIT-Hybrid-Verfahren, das im Rahmen eines vom BMBF geförderten Verbundprojekts mit der gleichnamigen Kurzbezeichnung FIT-Hybrid (Projektträger Jülich) erforscht wurde, haben die Projektpartner auf dem Würzburger Automobil Gipfel 2010 die

Read More

Gerd Wolff Maschinenfabrik: Hydraulikanstellung sorgt im Walzwerk für einen stabilen Walzspalt

BKM Bolender Maschinenkonstruktion und Gerd Wolff Maschinenfabrik gelten seit Jahren als Lieferanten für Walzwerksmaschinen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Mastor Intelligent Storage Systems: EDV-gesteuerte Kommissionierung und Disposition von Blechen 0

Mastor-Storage-Systeme liefern intelligente chaotische Lagersysteme für Tafeln und Platten aus Blech. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Faserverbundwerkstoffe: Mikrowellen beschleunigen Aushärtung von Faserverbundstrukturen 0

Die GKN Aerospace GmbH, München, und das Karlsruher Institut für Technologie haben einen Mikrowellen-Durchlauferhitzer zur Aushärtung von Harzsystemen entwickelt. Potenzielle Anwendungen dieses auf Mikrowellenstrahlung basierenden „Ofens“ liegen im Bereich der

Read More