back to homepage

Produktion

VDW: Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller präsentieren sich erstmals in Thailand

Die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller sehen für ihre Produkte ein großes Potenzial in Thailand. 100 hochkarätige thailändische Industrievertreter nahmen die Einladung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und der Deutsch-Thail

Read More

Werth Messtechnik: Koordinatenmessgeräte mit neuer Rekonstruktionsbibliothek

Die Computertomografie-Koordinatenmessgeräte Tomoscope und Tomocheck wurden mit einer neuen Rekonstruktionsbibliothek ausgestattet. Dadurch ergeben sich viele Vorteile gegenüber der „älteren“ Mathematik, betont Werth. Besonders sticht bei den …

Read More

Asco Kohlensäure: Schonende Reinigung von Formen mit einem Trockeneisgerät

Der effizienten Reinigung von Formen und Werkzeugen wird immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, weil gerade in diesem Bereich Stillstandszeiten, Werkzeugkosten und Qualität der Produkte enorm beeinflusst werden können, meint Asco. Mit der Ascojet-Tro…

Read More

Lach Diamant: Schleifen mit galvanisch beschichteten Diamant- und CBN-Werkzeugen

Parallel zur zunehmenden Verbreitung der Faserverbundwerkstoffe GFK, CFK und Clare wird die Forderung nach Leistung und Wirtschaftlichkeit steigernden Bearbeitungswerkzeugen immer größer. Polykristalline Schneidstoffe (PKD) haben den Beweis ihrer

Read More

Hahn+Kolb Werkzeuge: Fräser zur Hartbearbeitung bis 65 HRC

Die Fräser aus dem Atorn-Programm werden laut Hahn+Kolb den hohen Anforderungen des Hartfräsens gerecht. Das Programm umfasst 17 verschiedene Fräsertypen in jeweils zwei unterschiedlichen Beschichtungs- und Geometriealternativen. Die universelle V…

Read More

Hybridica 2010: Hybridbauteile fordern Zusammenarbeit von Metallern und Kunststoffspezialisten

Mit rund 130 Ausstellern ging die zweite Hybridica – Internationale Fachmesse zur Entwicklung und Herstellung hybrider Bauteile über die Bühne. Die gläserne Fertigung weckte bei den Besuchern besonderes Interesse. Dort präsentierte ein Verbund vo…

Read More

Vision 2010: Sick gewinnt mit 3D-Hochgeschwindigkeits-Farbkamera

Mit der weltweit ersten Hochgeschwindigkeits-3D-Kamera mit leistungsstarker Farbverarbeitung hat Sick den Vision-Award für angewandte Bildverarbeitung gewonnen. Auf der Vision gratulierte hierzu Thomas Walter, Bereichsleiter Industrie und Technology…

Read More

Basler: Digitalkameras mit Gig-E-Schnittstelle steigern Umsatz um 85%

„Insbesondere das Geschäft mit Digitalkameras sorgt für das Wachstum bei Basler“, freut sich Dr. Dietmar Ley, Geschäftsführer der Basler AG in Ahrensburg. In den ersten drei Quartalen 2010 stiegen die Kameraumsätze laut Ley um 85% auf 29,8 M…

Read More

Schmalkalder Werkzeugtagung: Perspektiven der Werkzeugbranche bleiben ausgezeichnet

„Uns braucht um die Zukunft der Werkzeugbranche nicht bange zu sein“, stellte Prof. Frank Barthelmä, Geschäftsführer der Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung, in seinem Schlusswort zur 9. Schmalkalder Werkzeugtagung fest. Die zw…

Read More

Kunststoffmaschinen/Gummimaschinen: Taiwans Wettbewerbsfähigkeit stimmt bei Kunststoff- und Gummimaschinen

Die Maschinenhersteller der taiwanesischen Kunststoff- und Kautschukindustrie müssen den deutschen und japanischen Wettbewerb nicht fürchten. Zu diesem Schluss kam David Wu, Vorsitzender des Fachbereichs Kunststoff- und Gummimaschinen im Verband f

Read More

Siemens: Mechatronisches Spritzaggregat treibt das Schnellspritzgießen voran

Zusammen mit dem Maschinenhersteller Arburg entwickelt der Antriebshersteller Siemens eine mechatronische Plastifizier- und Einspritzeinheit für elektrische Spritzgießmaschinen. Der Clou dieses Spritzaggregats liegt in einem Kombinationsantrieb aus…

Read More

Werkzeuge/Maschinen: Wollschläger rüstet Ferrari World Abu Dhabi aus

Wollschläger Abu Dhabi hat kürzlich den Auftrag bekommen, die Instandhaltungswerkstatt für Ferrari World Abu Dhabi mit hochwertigen Werkzeugen und Werkzeugmaschinen auszustatten.

Read More

MSG Maschinenservice Gera: 40 Jahre alte Portalfräsmaschine von Grund auf renoviert

Als am 31. Dezember 1994 die Werktore der Union schlossen, war die Ära der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Großbohrwerken, Bearbeitungszentren und flexiblen Maschinensystemen in Gera vorbei. Gerhard Stohl jedoch, geschäftsführender Ge…

Read More

Fräsmaschinen/Bearbeitungszentren: Hermle kann Auftragseingang mehr als verdoppeln

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ist im dritten Quartal 2010 kräftig gewachsen. Der Konzernumsatz des schwäbischen Werkzeugmaschinenspezialisten nahm in den ersten neun Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 29% auf 114,1 Mio…

Read More

Pfiffner: Rundtaktcenter mit zwölf Spindeln

Als besondere Merkmale des Rundtaktcenters RT 100-12 nennt Pfiffner die Zerspanung von hochfesten Materialien mit hoher Präzision und Prozesssicherheit in der Massenfertigung. Mit zwölf unabhängig angetriebenen Werkstückspindeln und bis zu 18 auf…

Read More

Schnarrenberger: Universelle Schleifscheiben mit hoher Abtragsleistung

Mit den Schleifscheiben der Cedro-Produktreihe ist es Schnarrenberger nach eigener Aussage gelungen, eine neue Bindung auf den Markt zu bringen, mit der die Korund-Schleifkörnungen zu universellen Schleifscheiben verarbeitet werden können.

Read More

Riello Sistemi: Bearbeitungszentrum für Bauteile bis 2600 mm Durchmesser

Das Bearbeitungszentrum Spark 2600X eignet sich lautet Mandelli besonders für die Bearbeitung großer Bauteile bis zu einem Durchmesser von 2600 mm und einem maximalen Gewicht von 5000 kg. Die Linearachsen haben Verfahrwege von 2500 mm in X-, 170…

Read More

LMT Fette Werkzeugtechnik: Gewindebohrer mit Wechselkopf

Das Besondere des modularen Gewindebohrers X-Change für Gusswerkstoffe ist laut LMT die Verbindung eines Schneidkopfes aus Vollhartmetall mit einem Schaft aus Schnellstahl über eine patentierte Schnittstelle. Der Kopf des Gewindebohrers wird auf de…

Read More

Kennametal: Wendeschneidplatten mit integrierter Kühlmittelzuführung

Mit der Durchführung des Kühlmittels durch die Wendeplatte garantiert Beyond Blast laut Kennametal die genaue und effiziente Versorgung der Schnittzone. Das so direkt an die Schneide geleitete Kühlmittel führt effektiv Wärme ab und vermindert di…

Read More

Kempf: Aufbohrwerkzeuge zur Feinbearbeitung

Mit dem Cartridge Click System (CCS) bietet Kempf eine winkelverstellbare Kassettenlösung für Wendeplatten-Aufbohrwerkzeuge für die Feinbearbeitung an. Die Schneidplatten von Zerspanwerkzeugen ab 22 mm Bohrungsdurchmesser lassen sich radial und a…

Read More