back to homepage

Produktion

Kühlschmierstoff-Pumpen: Elektronische Regelung von Druck und Volumenstrom bei Kühlschmierstoff-Pumpen

Energie ist ein bestimmendes Thema in der Metallbearbeitung. Auch in Kühlschmierstoff-Systemen lassen sich durch eine exakte Auslegung hohe Einsparpotenziale erschließen. Ob sich Veränderungen lohnen, kann durch eine Prüfung im Vorfeld ermittelt …

Read More

Spritzgießmaschinen: Engel steigert Umsatz um mehr als 60%

Mit einem Umsatzwachstum von gut 60% hat die Engel-Gruppe im gerade zu Ende gegangenen Geschäftsjahr zum 30. September fast den Rekordwert von 2008/2009 erreicht. Dieses Zuwachs prognostizierte der österreichische Spritzgießmaschinen- und Automati…

Read More

MAG-Schweißen: Kran-Giganten verlangen einen sicheren Schweißprozess

Immer dann, wenn ein neuer Krantyp die Liebherr-Werke Ehingen GmbH verlässt, haben Entwickler im Vorfeld 25000 Stunden Know-how eingebracht und Facharbeiter über 20000 Einzelteile gefügt. Der vor 41 Jahren gegründete Kranbauer ist heute internati…

Read More

Kunststoffzerspanung: Composite-Werkstoffen die Zähne gezeigt

Neue Werkzeugsysteme zum Bohren und Fräsen von Kunststoffen und Composite-Materialen hat LMT auf der Messe AMB 2010 präsentiert. Sie kommen in der Luft- und Raumfahrttechnik, aber auch im Automobilbereich und bei der Herstellung von Windkraftanlage…

Read More

Krauss-Maffei: Verfahrenskombination erschließt kosteneffizient Leichtbaupotenziale

Bei Leichtbauprojekten registriert der Maschinenbauer Krauss-Maffei derzeit eine verstärkte Nachfrage nach schlüsselfertigen Lösungen. Ziel ist die Substitution traditioneller Werkstoffe wie Metall durch leichte Kunststoffe bei hoher Wirtschaftlic…

Read More

Verbindungstechnik T-Igel: Mit Hybridverbindung der Metall-Composite-Bauweise Impulse verleihen

Die Integration von Lastenübertragungselementen in die Geflechtstruktur von Preforms hat bei Teufelsberger, Wels/Österreich, zur Entwicklung der hybriden Verbindungstechnik T-Igel geführt. Damit sei es erstmals möglich, eine vollständig formschl…

Read More

Laserbearbeitung : Besser als Chemie und Handarbeit

Zum Entlacken, Reinigen und Reparieren von Strukturteilen aus Faserverbundwerkstoffen kann der Laser sehr nützlich sein. In der Industrie hat er sich bereits als Entschichtungs- und Reinigungswerkzeug bewährt. Projekte mit dem SLCR-Prozess zeigen, …

Read More

Kunststoffmesse: Starker Investitionswillen auf der K 2010 sorgt für weiteres Wachstum

Auf der weltgrößten Kunststoff- und Kautschukmesse wurden diesmal rund 9% weniger Fachbesucher registriert als beim vergangenen Mal vor drei Jahren. Als Grund dafür hat Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Dü…

Read More

Werkzeugmaschinen: DMG präsentiert Weltpremieren auf seiner Hausausstellung 2011

DMG verspricht für die Hausmesse bei der Deckel Maho Pfronten GmbH vom 1. bis 5. Februar 2011 interessante technische Neuheiten. Im Fokus steht dabei die flexible Komplettbearbeitung mit Dreh-Fräs- sowie Fräs-Drehmaschinen und 5-Achs-Technologien …

Read More

Hommel CNC-Technik/Okuma: Hausausstellung bietet technische Leckerbissen

Wer sich über effiziente Dreh- und Fräsbearbeitung in vielen Varianten und über Möglichkeiten der Automation informieren möchte, der kann vom 24. bis 26. November 2010 auf der gemeinsamen Hausausstellung der Hommel CNC-Technik GmbH und der Okuma…

Read More

DMG: Gebrauchtmaschinentage Geretsried mit Top-Angeboten für Zerspaner

Geretsried (js) – Die DMG Gebrauchtmaschinen GmbH lädt vom 9. bis 12. November 2010 nach Geretsried zu ihren diesjährigen Gebrauchtmaschinentagen ein.

Read More

EGW Ehinger Werkzeugmaschinenfabrik: Fräs- und Schleifmaschinen zur Bearbeitung von Verzahnungen

Unter dem Dach der Arthur-Klink-Gruppe hat sich EGW, ein Hersteller von Fräs- und Schleifmaschinen für Verzahnungen, zu neuer Stärke entwickelt. Eine derzeit in der Vorabnahme befindliche Fräsmaschine bearbeitet Lenkkolben bis zu Modul 30 im Pend…

Read More

Zuführtechnik: Sicherheitskonzepte nach der aktuellen Maschinenrichtlinie

Seit Dezember 2009 gilt die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Diese gibt den Entwicklern und Konstrukteuren von Maschinen und Anlagen eindeutige Vorgaben, um die Sicherheit an Maschinen zu erhöhen, sodass dieser Aspekt bereits in der Planungsphase in …

Read More

Nassschleifen: Die Kantenbearbeitung als i-Tüpfelchen hochqualitativer Blechbearbeitung

Welche Rolle die Kantenbearbeitung in blechverarbeitenden Unternehmen und bei deren Kunden spielt, das erfährt man nur, wenn man auf die entsprechenden Experten trifft. Diese findet man beispielsweise bei der LTI-Metalltechnik GmbH in Schöntal-Berl…

Read More

Laserbearbeitung: Lasertechnik zum Härten und Auftragsschweißen an großen Bauteilen

Im Markttrend liegt das Fünf-Achs-Laserbearbeitungszentrum bei BR TEC Bühler im schweizerischen Turbenthal. Die Anlage bietet alle Vorteile des Lasers und hat zwei Besonderheiten. Zum einen lassen sich auf ihr fein gegliederte Funktionsbereiche sel…

Read More

Drehmaschinen/Fräsmaschinen: Emco von Insolvenz der Muttergesellschaft nicht tangiert

Trotz der Zahlungsunfähigkeit der Muttergesellschaft A-Tec Industries AG, Wien, sieht sich der österreichische Hersteller von Dreh- und Fräsmaschinen Emco Maier Ges.m.b.H., Hallein, in einer guten Situation. Emco als eigenständige Tochtergesellsc…

Read More

Testo: Erste Wärmebildkamera im Camcorder-Format vorgestellt

Der Messtechnikspezialist Testo, Lenzkirch, bringt zwei neue Wärmebildkameras auf den Markt: Mit der Testo 876 öffnet der deutsche Hersteller das Preissegment von 5000 Euro für das Camcorder-Design und das Modell 882 im bekannten Pistolen-Format s…

Read More

Gas-Analysatoren: Tiger Optics gewinnt Berndt Messtechnik als Deutschland-Distribtor

Um die stark steigende Nachfrage nach modernen Gas-Analyzern zu erfüllen, hat Tiger Optics Abkommen mit acht namhaften Distributoren in Europa und den USA unterzeichnet. Mit diesem erweiterten Sales-Netzwerk verstärkt Tiger Optics, Warrtington/USA, …

Read More

Prüftechnik: Aucoteam präsentiert sich auf Electronica und SPS/IPC/Drives 2010

Die Aucoteam Ingenieurgesellschaft für Automatisierungs- und Computertechnik zeigt auf den Messen in München und Nürnberg ihr Leistungsspektrum. Schwerpunkte werden sein: die Feinblechverarbeitung sowie Prüfdienstleistungen und Testsysteme.

Read More

Schleifmaschinen: Analyseangebot von Elb-Schliff spart bis zu 42% Energie beim Schleifen

Der Betrieb von Schleifmaschinen birgt hohe Energie- und damit Kosten-Einsparpotenziale. Elb-Schliff bietet seinen Kunden Energiemessungen an Maschinen, Analyse der Kühlschmierstoff(KSS)-Versorgung und Konzepte für den intelligenten Betrieb. Die Ei…

Read More