back to homepage

Produktion

Schweißen: Kontaktierungssystem garantiert Standzeitverlängerungen beim Schweißen

Während der Euroblech 2010 können Interessenten innovativer und bewährter Schweißtechnologien auf dem Stand von Fronius ihr Wissen aktualisieren. Der nach eigenen Angaben europäische Technologieführer präsentiert vor allem die Weiterentwicklun…

Read More

Spritzgießen: Europäische Maschinenbauer beherrschen komplexe Prozesse

Dauertrend beim Spritzgießen ist die Reduzierung der Stückkosten. Die Maschinenhersteller setzen dazu verstärkt auf kombinierte Prozesse, vor allem in Europa. So werden zunehmend komplexere Prozesse auf elektrische Maschinen übertragen. Auf der K…

Read More

Oberflächentechnik: Blechbearbeitung in drei Dimensionen mit reproduzierbaren Ergebnissen

Wesentliche Aufgabe nach dem Schneiden ist das Entgraten der Bleche. Dabei ist oft eine gezielte, beidseitige Kantenverrundung gefordert, ebenso die Oberflächenbearbeitung. Wöhler Brush Tech hat sich dieser komplexen Aufgabe gestellt und eine serie…

Read More

Beutler Nova: Neuer Schnellläufer-Stanzautomat

Beutler Nova, ein Tochterunternehmen des Schuler-Konzerns, präsentiert den neuen MCF-Schnellläufer-Stanzautomaten. MCF steht dabei für Monoblock Compact Fast.

Read More

Schneiden: Plasma-Schneidsysteme ermöglichen präzise Produktionsschnitte bis 50 mm Materialstärke

Im Fokus des Thermadyne-Standes auf der Euroblech 2010 werden die Thermal-Dynamics-Präzisions-Plasma-Schneidsysteme stehen. Mit Live-Demos der neuen Ultra-Cut 400 werden die höchsten Qualitäten und Schneidgeschwindigkeiten dieser Geräte hervorgeh…

Read More

Schweißen: Schweißturbo sorgt für Höchstleistung unter extremen Bedingungen

Die Micor-Technologie der X 350 wirkt wie der Turbolader beim Pkw. In einer extrem kompakten Anlage wird so ein deutliches Leistungsplus erzielt.

Read More

Laser Zentrum Hannover: Lasertechnik optimiert das Metallschutzgas-Schweißen

Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt an seinem Stand auf der Messe Euroblech 2010, wie die Lasertechnik das Metallschutzgas-Schweißen (MSG) perfektioniert. Denn das konventionelle MSG-Verfahren sei zwar preiswert, aber schwer zu kontrollieren.

Read More

BVL Oberflächentechnik : 2-Bad-Anlage reinigt Kleinteile gemäß aktueller Richtlinie

Nach erfolgreicher Einführung der EMS-1-Bad-Technik stellt BVL Oberflächentechnik auf der Messe Euroblech 2010 jetzt die 2-Bad-Technik für die Teilereinigung vor, die höchste Effizienz auf geringstem Platz bieten soll. Hintergrund der Entwicklung…

Read More

Eckelmann: Z-Achsen-Mechatronik regelt die Höhe beim Schneiden

Die Z-Achsen-Mechatronik eignet sich laut Eckelmann zur CNC-integrierten Höhenregelung. Einsatzgebiete sind alle Schneidverfahren wie Autogen-, Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneiden, wie der Hersteller auf der Messe Euroblech 2010 in Hannover ze…

Read More

Eckelmann: Controller steuert hydraulische Achsen

Eckelmann präsentiert auf der Messe Euroblech 2010 einen Controller, der speziell auf Steuerungsanwendungen mit hydraulischen Antrieben zugeschnitten ist. E-Hycon ist mit einer umfangreichen Bibliothek von Softwarebausteinen ausgestattet, die dem An…

Read More

Mitsubishi Electric Europe: Energiesparfunktionen reduzieren die CO2-Emissionen einer Laserschneidanlage

Mitsubishi Electric, nach eigener Aussage ein echter Laser-Pionier, zeigt auf der Messe Euroblech 2010 die Laserschneidanlage ML3015LVP erstmals in Europa. Der Hersteller betont, dass sowohl die CO<sub id="ForP_9C24BED4-C018-7D31-D3DC8927704F…

Read More

Otto Ganter: Klemmhalter lösen Probleme im Maschinen- und Vorrichtungsbau

Mit der neuen Produktserie Klemmhalter erweitert Ganter sein Produktportfolio um vielseitig einsetzbare Verbindungselemente. Die Elemente positionieren den Angaben zufolge nicht nur Sensoren und Reflektoren; weil sie in vielen unterschiedlichen Ausf

Read More

Elb-Schliff Werkzeugmaschinen: Multifunktions-Bearbeitungszentrum mit Tischdurchmessern bis 4000 mm

Die Baureihe der Bearbeitungszentren Planmaster RT für die Komplettbearbeitung hat Elb-Schliff um Maschinen mit 3000 bis 4000 mm Tischdurchmesser erweitert. Damit kann der Anwender Werkstücke schleifen, drehen, bohren, fräsen, reiben sowie Gewinde…

Read More

Zerspanung: Schrumpfspannzangen für ER-System erhöhen Werkzeugstandzeit bis zu 300%

Mit induktiven Schrumpfgeräten werden Werkzeuge in die Schrumpfspannzangen eingeschrumpft und können gleichzeitig auf Länge eingestellt werden, so Diebold; das Ganze dauert nur wenige Sekunden.

Read More

Laserbeschriften: Laserbeschriftung hinterlässt nachhaltige Spuren am Markt

Die hohe Zuverlässigkeit der Laserbeschriftung ist für die Systemhersteller das Verkaufsargument bei Kunststoffteilen. Dazu haben verbesserte Strahlquellen und -ablenksysteme wesentlich beigetragen. Nun arbeiten die Hersteller daran, die Bedienung …

Read More

Zwick: Durchstoßprüfung für Kunststoffe

Speziell für Kunststofffolien und flächige Teile hat Zwick das Prüfgerät HIT 230 F entwickelt. Mit diesem Fallwerk werden Durchstoßversuche vorgenommen.

Read More

Herrmann Ultraschalltechnik: Ultraschallschweißen in Highspeed

Bei Herrmann Ultraschalltechnik tritt beim Kunststoffschweißen die nächste Maschinengeneration auf den Markt. Sie umfasst drei Maschinen zum Ultraschallschweißen mit 20, 30 und 35 kHz.

Read More

Spritzgießen: Das Potenzial des Spritzgießens reicht für adaptronische Systeme

Das Spritzgießen ermöglicht die Herstellung adaptronischer Systeme in Serie. Dazu wird die komplette Baugruppe aus aktiven und passiven Bauelementen mit Kunststoff umspritzt. Weniger Montageaufwand, mehr Robustheit und niedrigere Ausschussraten zei…

Read More

Machine Vision: e2v verdoppelt Produktionskapazitäten für Zeilenkameras

e2v hat als Reaktion auf die wachsende Nachfrage nach Zeilenkameras zusätzliche Zeitarbeitskräfte in seiner Fertigungsstätte im französischen Grenoble eingestellt.

Read More

Koordinatenmessmaschinen: Messtechnik Wetzlar GmbH firmiert ab sofort als Hexagon Metrology PTS GmbH

Die Messtechnik Wetzlar GmbH trägt jetzt einen neuen Namen. Das Unternehmen wird zukünftig unter Hexagon Metrology PTS GmbH – PowerTrain Solutions geführt.

Read More