3D-Druck erleichtert nicht nur die Arbeit von Konstrukteuren oder Instandhaltern. Auch Filmschaffende profitieren von der Technik. Sogar einen Oscar gewann die Additive Fertigung schon. Allerdings nicht für Superheldenkostüme, sondern für
Die aktuelle Generation der absoluten und inkrementellen Längen- und Winkelmesssysteme von AMO verfügt nach Angaben des Unternehmens über verbesserte Leistung und Auflösung bei reduziertem Montageeinfluss auf die Messgenauigkeit. Möglich mache
15 Sekunden und die Ecke ist fertig. Ganz ohne Schweißen und Schleifen werden dank einem Eckenformer made in Austria in kürzester Zeit wasserdichte und optisch ansprechende Ecken von zum Beispiel
Die Messmodule der Serie SC-1608 kombinieren auf einem Bord Multifunktionsmesstechnik und eine kanalweise isolierte Signalkonditionierung. Die Reihe umfasst drei USB-Messinstrumente und eine Variante mit Ethernet-Interface. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Verschiedende Möglichkeiten, wie sich eine Werkzeugmaschine automatisieren lässt, zeigt Jörg Wappler Werkzeugmaschinen auf der diesjähren Intec. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Messeveranstalter Mack Broocks blickt erfolgreich auf die vergangene Euroblech im Herbst 2016 zurück. Insgesamt 60.636 Fachbesucher aus 102 Ländern waren zur nach Hannover gekommen, wie der Messeveranstalter mitteilt. Die nun
Mit seinem sechsten European Pressshop Meeting (EPM) hat Oerlikon Balzers Trends und Verbesserungen zur Stanz- und Umformtechnik vorgestellt. Die über 150 Teilnehmer aus Automobil- und Zulieferindustrie sowie Forschung erfuhren in
Nach Stationen in China, den USA und Deutschland waren die Tube Innovation Days am 7. und 8. November 2016 zu Gast in Teheran, Iran. Gastgeber der Veranstaltung war dieses Mal
Der Name Feintool ist unzertrennlich mit dem Feinschneiden verbunden. Das Unternehmen ist durch den Geschäftsbereich Feintool System Parts AG weltweit an mehreren Standorten als Produzent und Zulieferer von Feinschneidteilen aktiv.
Ein neues Modell einer horizontalen, universellen Biegemaschine mit der Bezeichnung 420 CNC-WP Hybrid hat der Schweizer Hersteller Stierli Bieger vorgestellt. Sie besitzt eine moderne Abkantpressensteuerung mit 10,4“-Multitouchscreen. Grunddaten wie Materialqualität
Sensoren, Mess- und Prüfsysteme gewinnen in der vernetzten Welt stetig an Bedeutung. Auf der internationalenLeitmesse Sensor+Test vom 30. Mai bis 1. Juni 2017 in Nürnberg wird deshalb das Sonderthema „Vernetzte
Aufgrund des großen Erfolges auf der Medtec 2016 nimmt der Ätztechnik-Spezialist Precision Micro aus Birmingham, England, erneut an der Fachmesse für Medizintechnik in Stuttgart teil. Vom 4. bis 6. April
Kosten für Prototypen können schnell sehr teuer werden, besonders wenn für die Herstellung Tiefziehwerkzeuge benötigt werden. Dagegen bieten alternative Methoden beim Musterbau wie das Klopfmodell ein erhebliches Potenzial an Einsparungen
Der Normalienhersteller Meusburger erweitert sein auf den Werkzeug- und Formenbau abgestimmtes Werkstattbedarf-Sortiment um die Hochdruckspanntechnik. Zusätzlich zu seinen Zentrischspannern bietet das Unternehmen laut eigener Mitteilung ab sofort auch Hochdruckspanner in
Stahl ist nicht gleich Stahl, sagt Thyssenkrupp Steel Europe. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Penn Engineering gibt bekannt, dass die Einpresssicherungsmuttern vom Typ SL für dünne Baugruppen aus Metall nun auch die innovative Tri-Dent-Funktion zur Sicherung von Montageschrauben beinhalten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Beim Wort Composites, oder zu Deutsch Faserverbundwerkstoffe, denkt man gemeinhin an seltene Hightechmaterialien aus der Luft- und Raumfahrtbranche oder dem Wehrtechnikbereich. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Comau hat jetzt sein modulares LHYTE-System der Öffentlichkeit vorgestellt. Dank Comaus Design- und Entwicklungskompetenz, stehe nun eine Technik zur Verfügung, die der Industrie ein einmalig flexibles Werkzeug für Laseranwendungen an
Fusion von Althen und Altheris erweitert das Produktportfolio um Produkte für die MMI, glasfaseroptische Messtechnik und Messtechniklösungen für Eisenbahn- und Schienentechnik. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Angetriebene und somit Energie verbrauchenden Systeme müssen leichter werden, um sie sparsamer zu machen. Das gelingt dann besonders effektiv, wenn man das richtige<u> Material-Know-how </u> mit den passenden Fertigungsanlagen kombiniert.