Auf der Electronica 2010 (9. bis 12. November, München) präsentiert die Enocean GmbH am Stand A4.266 die neuesten Entwicklungen der batterielosen Funktechnologie. Ein Schwerpunkt des Messeauftritts werden die neuen unidirektionalen Sensormodule der…
Allied Vision Technologies anlässlich der Leitmesse für Bildverarbeitung, der Vision 2010, in Stuttgart diverse Produktneuheiten und spannende Anwendungsdemos präsentieren.
Die Meeco Inc. baut ihr globales Vertriebsnetz in Europa aus. Dazu hat der Hersteller von Feuchtigkeitsanalysatoren Partnerschaften mit vier neuen Distributoren vereinbart.
DALSA GEVA heißt ein leistungsfähiger, kompakter Industrierechner, der eine kostengünstige Lösung für Multi-Kamera-Anwendungen darstellen soll.
Der Zinkdruckguss-Spezialist Artur Monse, Velbert, hat investiert: in eine Warmkammer-Gießmaschine, eine sogenannte Schnellläufermaschine. Damit werden seit Kurzem filigrane Kleinteile ab 0,5 g gefertigt.
Krauss-Maffei und Rampf Giessharze arbeiten in Zukunft gemeinsam unter „Hochdruck“. Ziel der Zusammenarbeit ist die direkte Prozessverkettung von Spritzgießen und Aufbringung geschäumter Dichtungen aus Polyurethan (PUR).
Veredeln bedeutet bei Wöhr in Höfen nicht nur verschönern, sondern auch Konstruktionen mit wichtigen Oberflächenfunktionen ausrüsten. Dazu gehören Merkmale wie elektromagnetische Verträglichkeit, elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsschutz.
Mit dem neuen Fünf-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentrum Maxia MAM72-100H erweitert Matsuura sein Fünf-Achs-Maschinenportfolio nach oben.
Ein neues System zur Positionsmessung der Schleifscheibe im Prozess der Doppelseiten-Planschleifbearbeitung hat Wolters, Hersteller von Präzisionsmaschinen, entwickelt. Das Gerät ist für die Maschinen DDG450 und DDG600 (DDG, Double Disc Grinding) …
Gla-Wel in Melle baut seinen Geschäftsbereich Abwassertechnik durch die Investition in neue Biegetechnik weiter aus. So ermöglicht jetzt ein neues Biegeverfahren die Verformung von Spezialprofilen in den verschiedensten Größen und Materialien.
Erfolg am Nutzfahrzeugmarkt hängt entscheidend von der Qualität und der Auswahl der richtigen Verbindungselemente und -prozesse ab. Das neue Arnold Competence Center Nufa im Segment „Commercial Cars“ integriert diese Faktoren nun bereits zu Beg…
Die Wise-&-Match-Software-Produkte von Kemppi wurden zum Ändern und Verbessern der Lichtbogeneigenschaften und Bedienfunktionen beim Schweißen entwickelt.
MAG schafft mit einem neu entwickelten System zur Spindel- und Werkzeug-Innenkühlung den Durchbruch bei der kryogenen Zerspanung.
Faro, Anbieter mobiler Mess- und Imaging-Systeme, gibt die Einführung einer neuen Produktlinie für 3D-Imaging bekannt, zu der auch der 3D Imager AMP gehört.
Der Kamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH bestätigt jetzt nach umfangreichen Tests die Kompatibilität aller uEye-USB-2.0-Kameramodelle mit der USB-3.0-Schnittstelle.
Der deutsche Maschinenbau ist dank seiner hohen Kompetenz im Bereich der Produktionstechnik gut auf den globalen Wettbewerb um den Zukunftsmarkt Elektromobilität vorbereitet. Zu diesem Schluss kommt der vom der Bundesverband der Deutschen Volksbanken…
Das Spannsystem von Komeg ermöglicht die freie, uneingeschränkte Ausrichtung des Werkstücks in beliebiger Aufnahmeposition. Fixiert wird das Werkstück dabei an vielen Säulen, die entlang einer Basis-Profilschiene angeordnet sind.
Gutes ist Licht das A&O in der industriellen Bildverarbeitung und Prüftechnik. Die koaxialen Beleuchtungseinspiegelungen Vicolux der STE-Serie sorgen laut Hersteller Vision & Control für eine gleichmäßige und schattenfreie…
Ein Highlight am K-Stand von Homag Group ist die Plattenaufteilsäge HPP 530 P. Das gezeigte Exponat ist bereits verkauft und geht direkt nach der Messe zum britischen Kunststoffbearbeiter Plastics Plus. Dort wird sie das Vorgängermodell ersetzen.