back to homepage

Produktion

Erstmalige Plattform für Innovationen auf der EMO 2017 0

Zur EMO Hannover 2017 wird es zum ersten Mal einen Sonderstand Start-ups for intelligent production geben, der sich unter anderem an Maschinenbauer richtet, die an Synergien und frischen Ideen interessiert

Read More

Die Weltleitmesse der Metallbearbeitung EMO fokussiert vernetzte Systeme 0

„Connecting systems for intelligent production“ lautet das Motto der EMO Hannover 2017. Damit rückt die Weltleitmesse der Metallbearbeitung vom 18. bis 23. September 2017 das Megathema Digitalisierung im Sinne von

Read More

Bionischer Leichtbau in der Prozesskette 0

Die additive Fertigung erlaubt neue Leichtbau-Ansätze – inspiriert von der Natur. Wie sich solche Optimierungen in die Prozesskette integrieren lassen, zeigen Hirschvogel und das Alfred-Wegener Institut auf dem Leichtbaugipfel 2017.

Read More

Hersteller für Kunststoffprofile darf jetzt VDE-Zeichen führen 0

SLS Kunststofftechnik ist bekannt für seine extrudierten Kabelkanäle für Anwendungen im Elektrotechnikbereich. Nach erfolgreichem Audit, darf SLS nun das VDE-Zeichen nutzen und stärkt, wie es heißt, seine Marktposition damit deutlich.

Read More

Das bieten Ihnen aktuelle Schneidstoffträger 0

Oft sind die kleinen Dinge entscheidend. So tragen Wendeschneidplatten zur Lebensverlängerung von Zerspanungsmaschinen bei. Es gibt sie in unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Formen, sogar eine smarte Wendeschneidplatte haben wir

Read More

Kompakter und robuster Dämpfer schützt noch besser gegen Vibrationen 0

Getzner Werkstoffe stellt mit dem Isotop Compact jetzt einen besonderen Elastomer-Metall-Dämpfer vor, der mit seinen besonderen Eigenschaften, den typischen Vertretern dieser Produktart einiges voraus haben soll. komplette Meldung auf MM

Read More

Additive Fertigung im Ersatzteilbau 0

Das junge Netzwerk „3D-Druck von Ersatzteilen“ hat nun auch einen Webauftritt. Um die Additive Fertigung für Instandhaltungsaufgaben voranzutreiben, gründeten Unternehmen und Institute das Netzwerk „3D-Druck von Ersatzteilen“. komplette Meldung auf

Read More

Schutz der Laseroptik beim Laserlöten 0

Eutect hat seine Lötmodule weiterentwickelt. Neben der nächsten Generation des geregelten Drahtvorschubs, bietet das baden-württembergische Familienunternehmen nun auch ein Laser-Air-Knife-Modul zum Schutz der Laseroptik beim Laserlöten an. komplette Meldung auf

Read More

Inhaltsstoffe per Handy messen 0

Mit der neuen App Hawk-Spex mobile vom Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF soll es möglich werden, nur mit dem Smartphone und dessen Kompaktkamera in Objekte hineinzuschauen und sich deren

Read More

Auf einen Schlag die Messzeit um 99 % verkürzt 0

Wie entlockt die Qualitätssicherung der Geschäftsleitung innerhalb von 8 Sekunden eine Investitionsentscheidung? Die Antwort auf diese Frage gibt man bei Eduard Kronenberg. Dem Spezialisten für Stanz- und Kunststofftechnik gelang durch

Read More

DMG Mori beschleunigt mit neuem Startup den digitalen Innovationsprozess 0

Auf einer Ausstellungsfläche von über 8500 m² zeigt der Werkzeugmaschinenhersteller DMG Mori bei Deckel Maho in Pfronten mehr als 80 Hightech-Maschinen live unter Span, darunter drei Weltpremieren – die Lasertec

Read More

Werkstoff-Kennwerte von Feinblechen bestimmen 0

Feinbleche sollen gut umformbar sein, aber auch eine hohe Festigkeit haben. Um zu prüfen, ob Feinbleche diesen Anforderungen genügen, werden verschiedene Kennwerte ermittelt. Dabei werden sowohl <u>berührende wie auch berührungslose</u>

Read More

Balluff baut internationale Marktpräsenz aus 0

Balluff baut seine internationale Marktpräsenz weiter aus. Im chinesischen Chengdu hat der Automatisierungsspezialist den Erweiterungsbau des dortigen Werks eröffnet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Fraunhofer startet Leitprojekt zur digitalen Fertigung 0

Am 10. Februar fiel am Chemnitzer Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS der Startschuss für das Leitprojekt zur Digitalen Fertigung in der Massenproduktion „Go Beyond 4.0“. Das Projekt verknüpft traditionelle Fertigungsmethoden

Read More

Schleiftechnik für die Komplettbearbeitung 0

Zur stetigen Verbesserung ihrer Innovations- und Leistungskraft investiert die Fischer Spindle Group kontinuierlich in <u>moderne Fertigungstechnik</u>. Dafür hat sie mit dem Werkzeugmaschinenhersteller Wema Glauchau jüngst neue Wege beschritten. komplette Meldung

Read More

Fabriksimulation in Zeiten von Industrie 4.0 0

Mit der <u>Echtzeitsimulation einer vollständigen Fabrik</u> sind Planer in der Lage, neue Komponenten oder Änderungen bestehender Prozesse vor dem Praxiseinsatz zu analysieren und zu testen, ohne dass hohe Investitionen wie

Read More

Greifsysteme und Spannmittel als Schlüsselkomponenten der modernen Fertigung 0

Steigender Kostendruck sowie der Trend zur Automatisierung und Flexibilisierung der industriellen Produktion haben massive Auswirkungen auf die Metall verarbeitende Industrie. Auf der Intec zeigt Schunk, dass gerade im Bereich des

Read More

Zukunftsthemen prägen Messe und Rahmenprogramm 0

Vom 7. bis 10. März trifft sich die metallverarbeitende Industrie zur Intec in Leipzig. Sowohl die Messe als auch das Rahmenprogramm sind geprägt von aktuellen Trendthemen wie Ressourceneffizienz, Digitalisierung, Leichtbau

Read More

Blech im Flow 0

Automation und digitale Vernetzung machen den „smarten“ Materialfluss möglich. Bystronic hat es auf der Euroblech live vorgezeigt: Blechteile in einer vollautomatisierten Zelle, der neuen „Production Cell“, schneiden, transportieren, biegen und

Read More

Servopresse mit 45.000 kN ausgeliefert 0

Nidec Arisa hat für einen deutschen Kunden eine Servopresse mit einer Kraft von 45.000 kN entwickelt. Das Stanzwerkzeug ist dabei 9 m lang. Im Dezember ist die erste Phase des

Read More