back to homepage

Produktion

Massivumformer reagieren auf wichtige Trends 0

Bereits zum 32. Mal findet am 22. und 23. Februar in Düsseldorf das Jahrestreffen der Kaltmassivumformer statt, parallel dazu die 5. VDI-Fachtagung Warmmassivumformung. Auf beiden Veranstaltungen werden die Trends der

Read More

Grundlagen der numerischen Simulation von Fertigungsprozessen 0

MM sprach zum Spezialtag „Grundlagen der numerischen Simulation von Fertigungsprozessen“ im Vorfeld des Jahrestreffens der Kaltmassivumformer mit den Leitern Robert Laue, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse (IWP)

Read More

Ausgefeilte Verfahrenstechnik garantiert Anlaufschutz 0

Auch wenn sie unauffällig aussehen, sind es hochsensible Werkstücke, die bei der Isabellenhütte in Dillenburg gefertigt werden. Der Hersteller von elektrischen Widerstandswerkstoffen, thermoelektrischen Werkstoffen zur Temperaturmessung und passiven Bauelementen setzt

Read More

Seilkrananlage läuft fast geräuschlos und ist wartungsfrei 0

Ott Hydromet bietet in seinem Sortiment eine neue Seilkrananlage für Durchflussmessungen nach dem Lotrechtenverfahren an. Die Anlage verfügt über eine leichtgängige Brems-Kupplungskombination der Winde, läuft fast geräuschlos und besteht aus

Read More

Sensor für die softwaregesteuerte Farbkontrolle 0

EVT stellt einen Vision-Sensor zum Prüfen von farbbasierten Qualitätsmerkmalen vor. Der Sensor ist den Angaben zufolge leicht bedienbar und für die Software seien keine Programmierkenntnisse nötig. komplette Meldung auf MM

Read More

Encoder für den Einsatz in rauen Umgebungen 0

Einfache Parametrierbarkeit und flexible Programmiermöglichkeiten sind laut Sick wichtige Merkmale der Encoder des Unternehmens. Basierend auf optischen und magnetischen Techniken, eignen sie sich für den Einsatz in zahlreichen Branchen. Das

Read More

Mehr als 800 Sensoren in einer Montageanlage 0

In jedem Pkw steckt eine Wasserpumpe. Doch wer weiß schon, was für ein enormer Aufwand nötig ist, um 450.000 Wasserpumpen pro Jahr im 1-Schicht-Modell fertigen zu können. Gefragt sind eine

Read More

Technikum für Nähsysteme im Bereich Fasergelege stärkt Compositebereich 0

Seit die Pfaff Industriesysteme und Maschinen GmbH und die KSL Keilmann Sondermaschinenbau GmbH verschmolzen sind, firmiert man unter Industriesysteme und Maschinen GmbH.. Mit dem „Laboratory“ am KSL-Standort in Lorsch habe

Read More

Verklammerungsstrukturen verbessern Schichthaftung und Anbindung 0

Das Fraunhofer IWS Dresden setzt bei der Übergangsstelle zwischen Metall und Keramik oder Metall und Kunststoff auf Verklammerungsstrukturen. Die additiv gefertigten Mikrostrukturen ermöglichen im späteren Einsatz eine mechanisch hochbelastbare Verbindung

Read More

Das El Dorado für Werkzeug- und Formenbauer erweitert den Aussteller-Claim 0

Eine Fachmesse „von der Branche für die Branche“ – diese Idee hat die Messe Stuttgart inzwischen weiterentwickelt und das gilt auf für Moulding Expo. Für den zweiten Auftritt wachse die

Read More

Optische Präzisionsmessmaschine für Qualitätssicherung 0

Die GOM GmbH erweitert ihre Atos-Reihe um einen Sensor zur vollflächigen Erfassung und Inspektion von konturbehafteten Bauteilgeometrien. Das Streifenprojektionssystem ist für die serienbegleitende Qualitätssicherung von kleinen bis mittelgroßen Bauteilen gedacht.

Read More

Alles easy: Neuer Doppelschneckenextruder lässt Masterbatchhersteller lächeln 0

Schwankende Chargengrößen, immer speziellere Produkte und der dadurch erhöhte Wettbewerbsdruck sind laut Leistritz die treibenden Kräfte in vielen Märkten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Schlauchspritzkopf mit Röntentechnik macht Gummischlauchherstellung einfacher 0

Der neu entwickelte Schlauchspritzkopf von Krauss-Maffei Berstorff dient zur Herstellung von Gummischläuchen und erfüllt die wichtigsten Anforderungen, heißt es. Dazu gehört vor allem eine gesteigerte Produktivität bei höherer Produktqualität und

Read More

Bürsten: Drehzahl und Eintauchtiefe im Auge behalten 0

Technische Bürsten sind Werkzeuge. Die Maximierung der Standzeit ist daher ein zentraler Aspekt in der Entwicklung bei Kullen-Koti. Es liegt aber auch in der Hand des Anwenders, durch die Beachtung

Read More

Roboterautomation macht Lötprozesse flexibeler und effizienter 0

Entscheidet sich ein Anwender für die Automatisierung, ist der treibende Faktor meist die Zeit. Beim Löten von anspruchsvollen sowie individuellen <u>Elektronikprodukten</u> wird die Fertigung weniger durch kurze Zyklen als durch

Read More

Auto-Cockpit wird zur Enterprise-Brücke – Das Fühlen elektronischer Anzeigen kommt 0

Covestro hat ein breitgefächertes Folienprogramm für den Autointerior entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Displays und Bedienblenden, die durch kratzfeste, blendfreie Folien geschützt sind – aber nicht nur das: „Fliegende Symbole“ und

Read More

Dank App Sägemaschinen jederzeit im Blick 0

Der Metallsägenspezialist Kasto bringt eine App für die übersichtliche Handhabung seiner Sägemaschinen auf den Markt. Anwender können damit per Smartphone oder Tablet jederzeit und von überall den Status ihrer Sägemaschinen

Read More

Einzigartiges Faserdosiersystem schlägt ein wie eine Bombe 0

Premiere: Brabender Technologie hat auf der vergangenen K-Messe einen innovativen Faserdosierer präsentiert, mit dem sich jetzt die meisten Fasertypen exakt, und auch dann dosieren lassen, wenn sie relativ lang und/oder

Read More

Industrie 4.0 und Additive Fertigung 0

In Kooperation mit einer Business School bietet EOS ein Programm für Führungskräfte an. Gelehrt werden neue Geschäftsmodelle und -chancen rund um die Zukunft der Fertigung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Ultraschallprüfgeräte für das Prüflabor lassen sich modular kombinieren 0

Für das Erkennen und Zuordnen kleinster Materialfehler sind die Pro-Line-Ultraschallprüfgeräte ausgelegt. Die kompakte Bauweise und das modulare Systemkonzept ermögliche das optimale Anpassen der Prüfeinrichtung. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More