back to homepage

Produktion

Werkstattfertigung besser planen 0

Wissenschaftler des BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik an der Universität Bremen und der Universität von Santa Catarina (Brasilien) wollen die Planung und Steuerungen von Fertigungsprozessen erleichtern. Ziel

Read More

Sichere Taschenbearbeitung in Titan durch vibrationsfreie Zerspanung 0

Sandvik Coromant hat aufgrund der wachsenden Anzahl von strukturellen Luft- und Raumfahrtbauteilen, seine Coromill 390 Silent Tools aktualisiert. Die verbesserte Silent Tools Dämpfungstechnologie erlaubt Fertigungsunternehmen eine sichere Bearbeitung von tiefen

Read More

Unterschiedlichste Geometrien schnell und flexibel spannen 0

Ob Quadrat, Rechteck, Dreieck oder individuelle Freiformfläche: Mit den Pronto-Prismenbacken von Schunk lassen sich unterschiedlichste Geometrien schnell, flexibel und sicher spannen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Mehr Automation hilft beim Umformen 0

Wer große Bauteile biegen muss, hat es künftig einfacher: Technische Neuerungen ermöglichen es, präziser und mit mehr Automation zu arbeiten. Auch beim Stanzen sind Fortschritte für die Anwender zu verzeichnen.

Read More

Wälzfräsen und Anfasen auf einer vertikalen Wälzfräsmaschine 0

Zahnräder halten wortwörtlich die Welt in Bewegung. Sie kommen in so vielen Formen und Arten vor und werden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt, sodass sie wirklich überall zu finden sind.

Read More

Richtungsweisend Rohre biegen 0

Wo bauliche Gegebenheiten oder komplexe Geometrieen dem Rohrbiegen Grenzen setzen, sind spezielle Lösungen gefragt. Dafür hat Transfluid seine unterschiedlichen Rohrbearbeitungssysteme entwickelt, die rechts, links oder in beide Richtungen biegen. komplette

Read More

Überzeugende Lösungen für die teilautomatisierte Blechbearbeitung 0

Schröder wertet den Messeauftritt auf der Euroblech als großen Erfolg, wie das Unternehmen mitteilt. Der Anbieter industrieller Schwenkbiegemaschinen konnte sich über steigende Besucherzahlen und Bestellungen freuen. Große Aufmerksamkeit erregte die

Read More

Rauheitsmessung spiegelnder Oberflächen 0

Das Verbundprojekt Optochar sucht nach Wegen, die Rauheit technischer Oberflächen direkt im Fertigungsprozess zu optimieren. Zur Anwendung kommt ein Laserstreulicht-Messverfahren im Nanometerbereich des Bremer Instituts für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft,

Read More

Ätzen statt stanzen 0

Früher am Reißbrett heute am Computer bringt der Konstrukteur seine Ideen zu Papier. Dafür muss er wissen, was er wie realisieren kann. Eine oft unbekannte Fertigungstechnik für kleinste und filigranste

Read More

Kugelfräser bearbeitet Oberfläche in Polierqualität 0

Besonders hohe Ansprüche an die <u>Werkzeugoberfläche</u> erfordern Lichtoptiken aus Kunststoff. Neu entwickelte Bearbeitungsstrategien ermöglichen es, auch sehr kleine und anspruchsvolle Konturen äußerst wirtschaftlich bis auf Fertigmaß zu fräsen. komplette Meldung

Read More

6. Fügetechnisches Gemeinschaftskolloquium 0

Am 7. und 8. Dezember findet das 6. 6. Fügetechnische Gemeinschaftskolloquium von EFB, Fosta und DVS statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die Gesellschaft für Schweißtechnik international mbH, Niederlassung SLV

Read More

UV-Karten für den Kunststoffschutz 0

Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben Landkarten erstellt, die die für die Kunststoffzersetzung relevante UV-Strahlungsdosis in allen Regionen der Welt anzeigt. Damit sollen kunststoffproduzierende Unternehmen die

Read More

Ein 3D-Druck-Verfahren wählen 0

Methoden der additiven Fertigung nehmen rasant zu, die Technik befindet sich im steten Wachstum. Um Unternehmen die Auswahl für ein geeignetes Verfahren zu erleichtern, haben zwei Autoren ein Buch verfasst.

Read More

Vom Mund an den Fuß: Gummistiefel werden jetzt aus recyceltem Bubblegum gefertigt 0

Bei der Forschung mit Kaugummiabfällen hat Teknor Apex gemeinsam mit Gumdrop Ltd die Herausforderung gemeistert, um Methoden zur Produktion von TPE im kommerziellen Maßstab zu entwickeln. komplette Meldung auf MM

Read More

Hohe Ehre für die Expertise zur Compositebearbeitung bei BMW 0

Die präzise Bearbeitung von CFK- und GFK-Bauteilen erfolgt auch heute noch zum größten Teil durch klassische Zerspanungsprozesse. Dafür bedarf es besonderer Zerspaungswerkzeuge. Hufschmied ist ein Spezialist auf diesem Gebiet und

Read More

Der gute Draht zueinander hilft auch beim Schweißen 0

100 t Stahl für den Werkzeugbau und 3000 t Coil-Material, die das Presswerk verarbeitet, sind nur einige der beeidruckenden Eckdaten der Paul-Hafner-Fertigung. Hafner verbraucht auch 2,5 Mio. Meter Schweißraht täglich.

Read More

Einstiegslösung zum 3D-Digitalisieren 0

Aicon bietet mit dem Prime Scan eine 3D-Messlösung, die auch für Anfänger geeignet ist. So hält der Hersteller 24 fixe Konfigurationen mit unterschiedlichen Auflösungen und Messfeldern bereit. komplette Meldung auf

Read More

Dürr zeigt den Weg zu Industrie 4.0 0

Produktionsprozesse werden digital gesteuert, Maschinen sind vernetzt und melden rechtzeitig Wartungsbedarf, Inbetriebnahmen und Schulungen finden im virtuellen Raum statt – Industrie 4.0 ist bei Dürr keine Vision mehr, wie der

Read More

Darstellung des Platinenkanteneinlaufs auf Tiefziehwerkzeugen 0

Für die Darstellung des simulativ ermittelten Platinenkanteneinlaufs auf Tiefziehwerkzeugen und Karosseriebauteilen während deren Einarbeitung im Presswerkzeugbau wird bisher eine Gravur genutzt. Die Adam Opel AG nutzt nun ein neues flexibles

Read More

Strahlende Sieger durch erstaunliche Projekte aus der Welt der additiven Fertigung 0

Nun stehen die Gewinner fest, welche die Jury im Rahmen der purmundus Challange während der zweiten Ausgabe der formnext powered by tct, gesucht und gefunden hat. Der ersten Preis ging

Read More