Eagle hat auf der Euroblech die erste Laserschneidmaschine mit 12 kW Laserleistung vorgestellt. Kannte man Laserleistungen im zweistelligen kW-Bereich bisher nur von Schweißanwendungen, so hat Eagle in Hannover gezeigt, dass
Gedore hat seinen größten Schmiedehammer generalüberholt. Der Hersteller von Premium-Werkzeugen für Industrie und Handwerk will so seine Schmiedekapazität und -qualität weiter steigern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die präzise Metallbearbeitung wird durch abgerundete Oberflächen und Radien oft erschwert. Atlas Copco Tools hat für diese herausfordernden Arbeiten seine Produktpalette um einen leistungsstarken neuen Druckluft-Bandschleifer ergänzt und darauf abgestimmte
Der Hybridleichtbau steht angesichts der Forderung nach energie- und materialeffizienten Produkten und Systemen hoch im Kurs der Entwickler. Dazu gehören auch <u>neue Fügetechniken</u> für Materialmix-Teile. Forscher aus Aachen setzen dabei
Ressourcenschonendes Fliegen durch Compositeleichtbau ist ein brandaktuelles Thema in der Flugzeugindustrie. Viele Komponenten bestehen heute bereits aus GFK und CFK. Um einsatzfähig zu sein, müssen die Teile meist zerspanungstechnisch <u>auf
Seit Jahren sucht die Industrie im Verbund mit der Forschung und Entwicklung nach immer neuen Wegen, um den Leicht- und Hybridbau mit Faserverbundkunststoffen (FVK) noch einfacher und prozesssicherer zu machen.
Mit erweiterten Funktionen hat Stratasys seinen für die Thermoplastverarbeitung ausgelegten FDM-3D-Drucker Fortus 900mc auf der formnext 2016 in Frankfurt am Main präsentiert. Ein neuer Werkstoff dafür und die richtige Software
Die Würz-Unternehmensgruppe fertigt für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt und den Maschinenbau komplexe Teile aus Aluminium. Ihre Kompetenzen zeigt die Gruppe auf der Aluminium in Düsseldorf vom 29. November
Von der Kalibrierung bis hin zur Messung – die Handhabung des CoatMasters soll einfacher sein wie jedes andere Schichtdickenmessgerät. Davon ist Hersteller Winterthur überzeugt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Fein hat jetzt weiteres Zubehör für die 12-Volt-Akku-Schrauber ASCM 12 im Programm. Mit einem neu entwickelten Gewindebohr-Adapter, einem Bohrfutter mit höheren Spannkräften, einem Bithalter sowie einem Stecknuss-Adapter setzen Anwender nach
Als im Juni 2012 der zweite Kessel der Coatinc Prega in Betrieb ging, konnte man lediglich ahnen, wie sich die folgenden Jahre gestalten würden. Nur vier Jahre später befindet sich
Faserverstärkte Kunststoffprofile gelten als Schlüsseltechnologie des Leichtbaus. Fraunhofer-Forscher entwickeln nun das Verfahren der Radius-Pultrusion weiter, um auch gekrümmte Bauteile effizient in Serie herstellen zu können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Seit Anfang November hat die Ebu Umformtechnik aus Bayreuth einen chinesischen Mehrheitsgesellschafter, wie das Unternehmen gestern bekannt gab. Die Jiangsu Xuzhou Metalforming Machine Group Co., Ltd. (Xuduan) hat das Nachfolgeunternehmen
Eine Alternative zu Hartmetallwerkzeugen um abrasiven Metalle zu bearbeiten oder zu zerspanen, bietet Kennametal an. Mit seinen PKD-Planfräsen können je Schneidkante zehntausende Teile mit einem spiegelglatten Oberflächenfinish gefertigt werden. komplette
Unter dem Namen „Additive Minds“ bietet EOS Dienstleistungen für Beratung und Wissenstransfer an. Kunden werden von der Pike auf betreut und beraten. Für die Theorie wurde ein Akademie ins Leben
Auf der Composites Europe 2016, die vom 29. November bis 1. Dezember in Düsseldorf stattfindet, präsentiert der Maschinenbauer Engel unter anderem seriennahe Fertigungslösungen von Compositeteilen für die Automobil-, Teletronikbranche. komplette
Sikora hat auf der K 2016 seine Produkt-Offensive weiter fortgesetzt, wie es heißt. Premiere feierte beispielsweise das mit umfangreichen Funktionen arbeitende Rohrprüfsystem Centerwave 6000. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Auf der K 2016 präsentiert die Coperion eine überarbeitete der „compact“-Ausführung der ZSK Mc<sup>18</sup>-Baureihe. Sechs Jahre nach der Einführung bietet diese Baureihe mit ihrem spezifischen Drehmoment von 18 Nm/cm³ nun