Als „Revolution im 2D-Laserschneiden“ und „Übermaschine“ stellt Trumpf auf der Euroblech ein völlig neu entwickeltes vollautomatisiertes und kompaktes Maschinenkonzept vor. Die Tru Laser Center 7030 verspricht nach Unternehmensangaben Effizienz und
Haas Automation Europe (HAE) hat sein jüngstes Haas Technical Education Centre (HTEC) und das erste dieser Art in der spanischen Region Katalonien eröffnet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
– Mit dem „K-TECH Check“ bietet Pöppelmann K-TECH seinen Kunden eine besondere Arbeitsweise, die viele Einsparmöglichkeiten schon vom Projektbeginn an aufdecken kann. Jede Kundenanfrage werde dabei auf die Parameter Material,
Der Sonderforschungsbereich (SFB) 747 der Uni Bremen veranstaltet am 29. November 2016 zum mittlerweile 8. Mal das „Industriekolloquium Mikrokaltumformen“. Zum ersten Mal wird diese Veranstaltung bei einem der Kooperationspartner, der
Am 12. und 13. Oktober lud der Wolfurter Normalienhersteller Meusburger zu seinen ersten Werkzeug- und Formenbautagen in Bregenz ein. Im Rahmen des Branchentreffs wurden mit Vorträgen und einer Ausstellung Trends,
Acht Stanzwerkzeuge, eine Station, keine Revolverbewegung: Mit dem neuen Multitool der Pass Stanztechnik AG lässt sich die Produktionszeit drastisch verkürzen, wie der Hersteller auf der Messe Euroblech vom 25. bis
Weisskopf Werkzeuge, eine Tochter von Mapal, hat in Meiningen die Produktionskapazitäten um eine zweite Fertigungshalle mit Verwaltungstrakt erweitert. Jetzt sucht das Unternehmen weitere Fachkräfte. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Für Framos war es nur ein kurzer Weg vom Sensor-Händler zum Bildverarbeitungsdienstleister; aber ein lohnender. Der Vater legte den Grundstein mit viel Networking, der Sohn passte das Geschäft den Bedürfnissen
Wenn es um höchste Präzision im Ingenieur-Holzbau geht, kommt man seit rund 50 Jahren am Namen Krüsi fast nicht vorbei. Gepaart mit einer CNC von NUM ist nun eine 28-Achs-CNC-Holzbearbeitungsmaschine
Seit der Unternehmensgründung im Jahre 1947 hat die Walter Neff GmbH über 6000 Pressen im weltweiten Markt installiert. Die meisten sind noch heute im Betrieb. Die Euroblech 2016 ist für
Die Welt der Blechbearbeitung befindet sich mitten in der vierten industriellen Revolution. Dies zeigt sich auch am Stand von Salvagnini. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Vom 25. bis 27. Januar 2017 findet die Fachmesse DST Dreh- und Spantage Südwest statt. Auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen werden über 100 Aussteller und ein breites Angebotsspektrum erwartet. komplette Meldung
Die Imess Optische Mess- und Prüfanlagen GmbH aus Witten hat ihr Programm erweitert. Neben der stationären Säbelmessplatte und der Hand-held-Version präsentiert sie erstmals ihr Säbelmesssystem Imess SMP Inline auf der
Brexit, Flüchtlinge, Ukraine und Russland-Embargo – im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Werkzeugmaschinenbauer Trumpf die Weltpolitik in seinem eigenen Geschäft zu spüren bekommen.„Was sich in der Unsicherheit in den politischen Debatten
Trennspezialist Behringer stellt in Hannover ein weiteres Modell der HBE-Baureihe vor. Nach Unternehemnsangaben sind in der HBE320-523G die Vorzüge moderner Hochleistungsmaschinen für individuelle Sägeaufgaben mit den bewährten, soliden Merkmalen einer
Der Hersteller von Formstücken, Düker, setzt sich im Kundenguss seit einiger Zeit mit additivem Formgießen auseinander. Hier erklärt das Unternehmen, wie das AFC-Verfahren (additive form casting) funktioniert und ob es
Wissenschaftlern des europäischen Forschungsverbundes Bio-Foam-Bark ist es gelungen, isolierende Bauschäume aus europäischen Nadelholz-Tanninen herzustellen. Verwertet wird dazu das Nebenprodukt Rinde. Bisher erfolgte die Produktion nur aus tropischen Baumarten. komplette Meldung
Weil der Lohnbeschichter Plastcoat wachsen und Flexibilität sowie Qualität erhöhen will, wird in eine Flex-i-Coat-Pulverbeschichtungsanlage von Meeh investiert. Die Experten platzieren die Anlage trotz schwieriger räumlicher Voraussetzungen in eine grundlegend
Auftrag abholen, Teile zusammensuchen, Material ans Band bringen und Teile abtransportieren – solche indirekten Prozesse kosten in der Blechbearbeitung Zeit und Ressourcen. Hier lassen sich mit Industrie 4.0 Einsparungen erzielen.
BOY, der Experte für die Konzeption und Herstellung von Spritzgießautmaten unter 1000 kN Schließkraft, sellt in Halle 13 am Stand A43 seine kleinste Innovation als Weltpremiere vor. komplette Meldung auf