Der Anbieter von 3D-Messtechnik GOM hat im September den neuen Hauptsitz in Braunschweig bezogen. Wie das Unternehmen angibt, hat insbesondere der weltweite Bedarf an automatisierten Mess- und Inspektionsprozessen zum Standortwechsel
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie faserverstärkte Thermoplaste und Metalle form- und stoffschlüssig fügen können. Die thermische Überlappverbindung entsteht durch ein
Um die Fähigkeiten der Drückmaschine Premo darzulegen, will Abacus Maschinenbau direkt auf dem Sstand bei der Euroblech 2016 die Skizzen von Besuchern in wenigen Minuten in fertig gedrückte Werkstücke verwandeln.
Unter dem Motto „Connected Automation“ zeigt Bosch Rexroth am Beispiel einer mechanischen Servopresse seinen Systembaukasten an effizienten Antriebs- und Steuerungslösungen für die Blechbearbeitung. Die Schwerpunkte liegen antriebsseitig auf vernetzten und
Carl Cloos zeigt in Hannover sowohl Neuheiten als auch Weiterentwicklungen rund um das manuelle und automatisierte Schweißen, wie das Unternehmen mitteilt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Für die Euroblech 2016 hat Eisenblätter seine Brightex-Poliertechnik mit einem Klettsystem kombiniert. Wie sich damit das Spiegelglanzpolieren vereinfachen lässt, ist vom 25. bis 29. Oktober in Hannover auf der Messe
Optische Linsen lassen sich durch Kunststoff günstig produzieren. Dank einer neuartigen Entspiegelungsschicht der Fraunhofer-Gesellschaft sollen sich nun auch störende Lichtreflexionen an der Oberfläche der Linsen reduzieren lassen. Auf der Messe
Jede vierte Getränkeflasche auf der Welt wird auf einer Anlage von Krones abgefüllt, etikettiert und verpackt. Dahinter steckt auch eine moderne Fertigungstechnik. Beispiele dafür sind Entgrat- und Kantenverrundungsmaschinen aus den
Drei neue Abkantpressen mit unterschiedlichen Optionen stellt Safan Darley erstmals auf der Messe Euroblech vom 25. bis 29. Oktober in Hannover dem Fachpublikum vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Kupfer ist in vielen Schlüsselbranchen, wie etwa der Elektrotechnik, ein wichtiger Problemlöser und Machbarkeitsgarant, der aber auch sehr teuer und schwer ist. Deshalb sucht man nach Alternativen. <u>Hybridbauteile</u> sind ein
Micronorm stellt auf der Euroblech ein einbaufertiges Kaufteil vor, dass das System Pinolenschieber nach Unternehmnsangaben mehr Akzeptanz bereitet. Mit dem True-Cam-Pinolenschiebers werden die Konstruktion und der Einbau im Werkzeug erheblich
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, definiert für 2017 erstmals eine „Effektfarbe des Jahres“: Blue-glow Purple. Der Violett-Ton setze den Markttrend hin zu rötlichen Blautönen und bläulichen Rottönen fort. komplette
Das vor zwei Jahren gegründete Unternehmen Peitzmeier Maschinenbau zeigt auf der Messe Euroblech 2016 vollautomatische Bandschleifanlagen für geschweißte Edelstahlteile. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
EOS hat die M 400-4 zum direkten Metall-Laser-Sintern (DMLS) entwickelt. Das für industrielle Anwendungen konzipierte System ist mir vier Lasern ausgestattete. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Engineering, Hydraulik und System-Know-how: beim BWIL-Antrieb bündelt Voith alle Kompetenzen in einer Hand. Das Resultat ist ein schlankes und robustes System für Stanz- und Scheranwendungen mit Kräften von bis zu
Als ein international führendes Unternehmen entwickelt und produziert die Titgemeyer Group innovative Befestigungslösungen für zahlreiche Branchen. Auf der Euroblech zeigt Titgemeyer gleich mehrere Neuheiten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Eine Mittelstandinitiative innovativer Maschinen und Anlagenbauer hat den neuen Verband „Industry Business Network 4.0 e.V.“ gegründet. Die Hersteller aus der Blechbearbeitung werden mit starken Partnern aus der Forschung die Potenziale
Alle drei Jahre ist die große Zeit der weltgrößten, internationalen Kunststoffmesse K in Düsseldorf. Vom 19. bis 26. Oktober können Interessierte und Fachbesucher wirklich die komplette Welt aus Polymer 6
Neue Maßstäbe in der Einstiegsklasse an Stanzmaschinen will die Trupunch 1000 von Trumpf setzen: Das gemeinsam mit Bosch Rexroth entwickelte, modulare Steuerungs- und Regelungskonzept soll ein bedarfsgerechtes „Mitwachsen“ ermöglicht. komplette
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lud die Firma Franken der Emuge-Franken-Gruppe zum <u>Frästechnologietag</u> nach Rückersdorf ein. Thema war aber nicht die Vergangenheit, sondern wie sich die Zukunft gestalten lässt. Dabei spielt