back to homepage

Produktion

Industrie 4.0 im Presswerk: Auf dem Weg zur Revolution 0

Mit dem Konzept Presswerk 4.0 sollen Stillstandszeiten halbiert und die Fertigung weiter flexibilisiert werden. Der Lösungsansatz liegt in der intelligenten Synthese von Werkstück, Technologie, Maschine und menschlicher Erfahrung. Der Weg

Read More

Maschinentablet macht fit für Industrie 4.0 0

Mit dem neuen <u>Taurus-Inpro-Tablet</u> ist Waldrich Coburg gerüstet für Industrie 4.0. Davon konnten sich viele AMB-Besucher überzeugen, die sich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten begeistert zeigten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Produkte und Lösungen für die digitale Transformation 0

DMG Mori fördert Celos und intelligente Softwarelösungen als elementare Grundlage des Übergangs zur <u>Volldigitalisierung der Prozessketten</u> in der Produktion. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Schnell und ökonomisch Wasserstrahlschneiden bei 6200 bar 0

KMT Waterjet Systems nutzt die Euroblech, um seine Entwicklung im Bereich der Hochdruckpumpen für das Wasserstrahlschneiden vorzustellen. Mit der Modellreihe Streamline Pro-III macht das Unternehmen nach eigenen Angaben das Wasserstrahlschneiden

Read More

Neue Ofengeneration für das Presshärten vorgestellt 0

Beim Presshärten verschlingt das Aufheizen der Bauteile vor dem eigentlichen Umformprozess viel Energie. Aus diesem Grund bringt der schwedische Pressenhersteller AP&amp;T eine neue Generation des Multi Layer Furnace auf den

Read More

Scanner- und Softwareunterstützte Qualitätssicherung in der Fertigung 0

Als Reaktion auf eine erhöhte Produktion und die dadurch nötigen kurzen Messzeiten, setzen Unternehmen auf automatisierte Mess- und Inspektionslösungen. GOM zeigt auf der K 2016 in Halle 10 am Stand

Read More

MIG/MAG-Brenner für automatisiertes Schweißen 0

In Hannover stellt Dinse einen MIG/MAG-Brenner für das automatisierte Schweißen vor. Der DIX METZ 55xx biete eine Leistung bis 600A und ist nach Unternehmensangaben ideal für massive Bauteile und lange

Read More

Wissen kommt ins Umformwerkzeug 0

Was passiert eigentlich genau beim Umformen? Mithilfe von Sensoren können die Blechumformer jetzt nachvollziehen, was in ihrem Werkzeug während des Prozesses passiert, manche verknüpfen sie sogar mit einer Aktorik. Damit

Read More

Forscher zeigen sanfte Art der CFK-Prüfung 0

Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgartzeigt live die vollautomatisierte, zerstörungsfreie Prüfung an verschiedenen carbonfaserverstärkten Karosseriebauteilen auf der K in Düsseldorf. Halle 7 am Stand SC04. komplette Meldung auf

Read More

Wirtschaftliche Blechbearbeitung dank größerer Fertigungstiefe 0

Die Mirap AG hat sich der modernen Blechbearbeitung als Firmenzusatz verpflichtet. So investiert sie jährlich große Summen in neuste Technologien, welche die Prozesskette Blech kontinuierlich verbessern. Dank der neu gebauten

Read More

Hoffmann Group überarbeitet Zerspanungshandbuch für den ambitionierten Profi 0

Die Hoffmann Group veröffentlichte auf der AMB 2016 die sechste überarbeitete Auflage ihres Zerspanungshandbuchs. Das umfangreiche Standardwerk für den ambitionierten Zerspanungsprofi bietet auf rund 1200 Seiten alles, was man über

Read More

Großflächenbearbeitung mit optimierter Laserschneidanlage 0

Wer im Tagesgeschäft große Bleche bearbeitet, steht heute nicht selten unter Kosten- und Qualitätsdruck. Für spürbare Entspannung sorgen moderne CO<sub>2</sub>-Laserschneidmaschinen wie die Lasermat II von Messer Cutting Systems. komplette Meldung

Read More

Werkzeug-Spanntechnik für die Rüstzeitoptimierung an Pressen 0

Die Art der Werkzeugspannung an Pressen hat großen Einfluss auf die Qualität und die Kosten der gefertigten Werkstücke. Mit den richtigen Spannmitteln lassen sich gleichzeitig Stillstandszeiten und Verschleiß reduzieren sowie

Read More

Statistische Toleranzberechnung kompakt und anschaulich 0

Dieser Leitfaden gibt dem Anwender kompakt und in anschaulicher Weise einen Einstieg in das Gebiet der Toleranzberechnung. Über die Beispielrechnung an einer Schneckenwellenlagerung wird gezeigt, wie eine arithmetische und statistische

Read More

Normalien: Die richtige Gasdruckfeder einfach finden 0

Nach Hannover bringt Meusburger viele Produkte zum Anfassen mit. Der Normalienspezialist hat außerdem eine Demotheke zur Oberflächentechnik aufgebaut und zeigt die Technik Tipp Clips und den neuen Assistent für Gasdruckfedern,

Read More

Dank Fachexpertise stets in guter Verbindung 0

Auf der Motek zeigt die Otto Roth sein Normteile-Sortiment und die Kompetenz in Sachen Beschaffung und Produktion individueller Zeichnungsteile sowie im effizienten C-Teile Management. Und die Verliersicherung Screwclip passt auf

Read More

Offshore- und Onshore-Windkraft genießen Rekordumsätze 0

Mit einem Investitionsvolumen von 14 Mio. Euro allein im Offshore-Bereich hat die europäische Windkraftindustrie im ersten Halbjahr 2016 einen neuen Rekordwert aufgestellt, sagen die Macher der Composites Europe von Reed

Read More

70 % weniger Druckluftverbrauch bei der Granulattrocknung 0

Gegen den Einsatz von Drucklufttrocknern wird häufig eingewendet, dass die Druckluft vor allem bei größeren Behältern sehr teuer ist. Das gilt allerdings nur für reine Drucklufttrockner. Beim patentierten Zwei-Kreislauf-System der

Read More

Besondere 3D-Technologie gibt Etos-Frontblende Kontur 0

Bei Barlog Plastics und Bahsys erwartet die Besucher das Concept Car Rinspeed Etos, an dem Barlog mit seiner innovativen Keballoy 3D-Technologie anhand der Frontblende beteiligt ist. Ausgestellt wird am Gemeinschaftsstand

Read More

Neue Generation von Längsnahtschweißmaschinen 0

Auf der Euroblech präsentiert Schnelldorfer Maschinenbau die Maschinenserie Linearweld zum Längsnahtschweißen, die nach Unternehmensangaben durch ein hoch-modulares Baukastensystem auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. komplette Meldung auf MM

Read More