back to homepage

Produktion

Laserzentrum bei Bergmann & Steffen mit neuester Technik erweitert 0

Die Bergmann & Steffen GmbH ist einer der führenden Hersteller von Laser-Remote-Schweißanlagen und Laser-Remote-Spannwerkzeugen in ganz Europa. Trumpf- und Scanlab-Systeme sorgen dort jetzt für ein breiteres Machbarkeitsspektrum. komplette Meldung auf

Read More

Industrie 4.0 im Presswerk: Déjà vu oder Revolution? 0

Wie kann ich ganz einfach den Umsetzungsgrad von Industrie 4.0 beurteilen und welchen Nutzen darf ich erwarten? Mit Hilfe von drei einfachen Fragen kann jedes blechverarbeitende Unternehmen selbst entscheiden, ob

Read More

Aluminiumrecycling wird wichtiger 0

Das Aluminiumrecycling wird immer mehr zum Schlüsselfaktor in der Wertschöpfungskette. Gebrauchtes Aluminium ist zur ergiebigen Rohstoffquelle geworden. Zudem leistet das Recycling einen Beitrag zur Ressourcenschonung und Emissionsminderung. Das Potential und

Read More

Normalien unterstützen modularen Werkzeugaufbau 0

Durch Normalien wird ein einfacher Einbau von Werkzeugmodulen ermöglicht. Vorteile beim Einsatz von Modulen sind schnellere Werkzeugwechsel von Umform- oder Stanzwerkzeugen und die dadurch reduzierten Stillstandzeiten. komplette Meldung auf MM

Read More

Mit Opex auf dem besten Weg zur vollkommenen Fertigung 0

Perfektion ist der Inbegriff von Vollkommenheit und Unfehlbarkeit. In der Industrie heißt Perfektion Operational Excellence und bedeutet im Hinblick auf die Fertigung die <u>Optimierung der kompletten Prozesskette</u> und minimierten Energieverbrauch,

Read More

Boschert kombiniert Stanzmaschinen mit Faserlasern 0

Mit der Baureihe Combilaser hat eine weitere Kombimaschine auf den Markt gebracht. Basierend auf den Combicut-Stanzmaschinen, die in den Ausführungen Compact, Twin, TRI und Multipunch bereits seit einiger Zeit mit

Read More

Horizontal-Bearbeitungszentren sparen bis 40 % an Bearbeitungszeit 0

Auf der AMB präsentiert Georg die Horizontal-Bearbeitungszentren der Serie ultraturn MC, die Werkstücke mit einem Gewicht bis zu 250 t Gewicht und 4000 mm Durchmesser bearbeiten. komplette Meldung auf MM

Read More

Emag präsentiert neue Maschinen mit der weiterentwickelten PECM-Technologie 0

Am Tag der offenen Tür von Emag in Gaildorf konnten sich zahlreiche Besucher unter anderem ein Bild von der innovativen Fertigungslösung Emag ECM und der weiterentwickelte PECM-Technologie machen. komplette Meldung

Read More

Werkzeugintegriertes Laserstrahlhärten 0

Die Verarbeitung hochfester Bleche bereitet seit jeher Kopfzerbrechen. Fraunhofer-Forscher aus Aachen stellen demnächst auf der Euroblech jedoch ein Scannersystem vor, das die Änderung der Stoffeigenschaften durch lokales Laserhärten im Folgeverbundwerkzeug

Read More

Werkzeugintegriertes Laserstrahlhärten 0

Die Verarbeitung hochfester Bleche bereitet seit jeher Kopfzerbrechen. Fraunhofer-Forscher aus Aachen stellen demnächst auf der Euroblech jedoch ein Scannersystem vor, das die Änderung der Stoffeigenschaften durch lokales Laserhärten im Folgeverbundwerkzeug

Read More

Mit kryogener Bearbeitung zu einer effektiveren und umweltfreundlicheren Zerspanung 0

Die Zerspanung mit Flüssigstickstoffkühlung – kurz kryogene Bearbeitung – ist eine Fertigungstechnologie, die gleichzeitig Durchsatz, Qualität und Werkzeugstandzeit erhöht sowie Zykluszeiten reduziert. Deshalb hat sich Okuma dazu entschieden, 12 Maschinenmodelle

Read More

Graphen im Rolle-zu-Rolle-Verfahren 0

Graphen gilt als Werkstoff der Zukunft. Das EU-Forschungsprojekt HEA-2D, an dem auch Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT beteiligt sind, arbeitet an der Serienfertigung graphenbeschichteter Bauteile. Ziel ist die Übertragung

Read More

Werkzeugentwicklung für die Statorherstellung 0

Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten ZIM-Projektes wurde in enger Zusammenarbeit mit der Industrie und Forschung ein <u>neues Werkzeugkonzept</u> zur Herstellung von Statoren entwickelt. komplette

Read More

Motorspindeln wirkungsvoll schützen 0

Bei allen Applikationen mit sehr hohen Drehzahlen besteht die Gefahr, dass die Motorspindeln überhitzen. Dem kann mit einer passgenauen Kühlung entgegengewirkt werden. Auch eine Sperrluft-Nachlaufsteuerung bietet einen <u>effizienten Spindelschutz</u>. komplette

Read More

Scharfe PKD-Werkzeuge durch Erodieren 0

Komplexe Werkzeuggeometrien erfordern geeignete Bearbeitungstechniken. Für <u>PKD-Werkzeuge</u> hat sich dabei das Erodieren bewährt, mit dem präzise Konturen erzeugt werden können. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Intelligente Rundtische für die Montageautomation 0

Mithilfe eines <u>High-Speed-Rundtisches</u> werden in einer Montage- anlage für Aluminiumdrehteile minimale Taktzeiten erreicht. Dank seiner flexiblen Einstellung ergeben sich insbesondere beim Bau neuer Maschinen erhebliche Spielräume. komplette Meldung auf MM

Read More

Tiefbohr-Fräszentren für komplexe Präzisionsteile 0

Mit gleich zwei <u>Tiefbohr-Fräszentren</u> fertigt ein Serien- und Prototypenhersteller Präzisionsteile für die Automobil- und Lebensmittelindustrie. Neben der einfachen Handhabung und Präzision überzeugte vor allem die Schnelligkeit und Flexibilität der Maschine.

Read More

Koordinatenschleifen und Fräsen auf einer Werkzeugmaschine 0

Bei der Charakterisierung von Firmen stößt man ab und an auf den Begriff „hidden champion“. Gemeint sind damit hoch innovative und wirtschaftlich erfolgreiche Betriebe, die jedoch in der Öffentlichkeit weitgehend

Read More

Innenhochdruck-Umformen wird flexibel 0

Der Innenhochdruck-Umformung sind oft Grenzen gesetzt: Die Anlagen sind häufig nur für ein Werkstückspektrum und Verfahrensprinzip ausgelegt. Für andere Formen beziehungsweise Abmessungen muss die gesamte Anlage umgerüstet werden. Anders am

Read More

Lantek-Software macht Promotech-Rohrschneidmaschinen leistungsstärker 0

Lantek hat mit dem polnischen Unternehmen Promotech einen Vertrag abgeschlossen, im Rahmen dessen die Rohrprofil-Schneidmaschinen von Promotech mit Lantek-Software ausgestattet werden, wie die Unternhemn jetzt bekannt geben. Die Rohrschneidmaschinen können

Read More