Ricoh erweitert mit dem FL-BC1618-9M seine 1″-Objektiv-Serie für 9-Mpx-Kameras. Sie ist für die Qualitätskontrolle und Vermessung bei Präzisionsbauteilen geeignet oder für die Inspektion von großflächigen Materialien. komplette Meldung auf MM
Der einfach bedienbarer Lichtleiterverstärker OLK 71 von Di-Soric ist für verschiedene Detektionsaufgaben geeignet. Wo der Bauraum begrenzt ist, finden Lichtleiterverstärker in Verbindung mit Kunststofflichtleitern ihr Einsatzfeld. Beispielsweise bei der Lageerkennung,
Die Architekten von Mvrdv haben mit dem Crystal House, so heißt der in Amsterdam befindliche Chanel-Store, ein einzigartiges Bauwerk geschaffen, wie der Klebstoffspezialist Delo aus Windach berichtet. Delo-know-how hat maßgeblich
Auf der Suche nach Umwelt schonenderen Prozessen und Materialien, und mit Blick auf nachhaltige Rohstoffquellen, probieren Automobilhersteller auch diverse Biomaterialien aus. Ford kooperiert deshalb jetzt mit dem führenden Tequila-Hersteller Jose
Auf flexibel einsetzbaren <u>Standardspanntürmen</u> können Werkstücke mit bauteilspezifischen Spannbacken gespannt werden. So gelingt es, die Ausbringung um 20 % zu steigern, gleichzeitig verbessert sich die Prozesssicherheit. komplette Meldung auf MM
Eine innovative <u>3DS-Technik</u> verspricht Nutzern von Spritzgussformen wesentliche Produktivitätssteigerungen – aufgrund besserer Entformbarkeit, schnellerer Produktionszyklen und reduzierter Wartungskosten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mehr Sauberkeit, weniger Kosten – dieser Spagat der Anforderungen ist für die Hersteller von Anlagen zur Teilereinigung oder zum Entgraten Alltag. Doch auch wenn es unvereinbar klingt: Auf der AMB
Plasmatreat und Akro-Plastic werden mit Unterstützung ihrer Messepartner Arburg, Kuka und Krallmann eine Weltneuheit live präsentieren: Einen im Spritzgießprozess hergestellten Hybrid-Verbund aus Kunststoff und Metall samt plasmapolymerer Anti-Korrosionsschicht sowie die
Die Trumpf Gruppe muss zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2015/16 am 30. Juni 2016 ein deutlich schwächeres Wachstum als zuletzt hinnehmen: Der Umsatz stieg um nur noch 3 %, wie der
Die Produktion intelligent zu vernetzen und dadurch Mehrwerte zu generieren – das ist das Ziel vieler Firmen. Vor allem KMU wissen aber oft nicht, wie sie das Thema angehen sollen.
Dass sich durch qualitativ hochwertige Sonderwerkzeuge Produktionsprozesse verbessern lassen, zeigen zahlreiche Beispiele aus der Industrie. Auch dieses Beispiel zeigt, dass mit <u>innovativen Werkzeugen</u> deutliche Performance-Steigerungen möglich sind. komplette Meldung auf
Ultradünne Schnitte für die Mikrotechnik oder auch im Medizinbereich können nur mit entsprechend präzisen Werkzeugen ausgeführt werden. Lach Diamant ist jetzt in der Lage, entsprechend superdünne Trennscheiben zu fertigen. Zu
Design aus Dänemark hat sich im funktionellen Industriebereich für verschiedenste Anwendungen bewährt. Auch in diesem Jahr wurden wieder fünf dänische Unternehmen für den Europäischen Aluminium-Award 2016 nominiert. Bereits zum 10.
Die Hoffmann Group,Systempartner für Qualitätswerkzeuge, erweitert ihre Produktserie Garant Master Steel um zwei Vollhartmetallbohrer. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
<u>Maschinenabdeckungen</u> gewährleisten sowohl Schutz für die Umgebung und die Mitarbeiter als auch für die wertvollen Maschinen-teile. Indem Hersteller dadurch Risiken reduzieren, schaffen sie gleichzeitig die Voraussetzung für einen erfolgreichen Betrieb.
Pünktlich zur AMB in Stuttgart und dort erstmals öffentlich zu sehen, präsentiert Branchenspezialist Meba ein neues Mitglied der kraftvollen Produktfamilie: den Mebamat 330. Halle 6 am Stand B 15. komplette
Die kommende K-Messe in Düsseldorf ist das Ereignis rund um Kunststoffe und deren Verarbeitung. In der polymeren Wertschöpfungskette kommt dabei auch das Recycling nicht zu kurz. Spezialisten äußern sich hier
Boehlerit, Hartmetallspezialist aus Österreich, hat speziell für den äußerst schwer zerspanbaren Werkstoff Titan eine Hartmetallsorte mit geringer Neigung zur plastischen Verformung entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Losgröße 1 und Großserien ohne Ausschuss: Die neue Lean-Generation der Salvagnini-Biegeautomaten macht ein ambitioniertes Entwicklungsziel endlich zur Realität. Verantwortlich dafür ist eine Materialerkennung, die den gesamten Biegeprozess steuert. Entwickelt hat