Das Rennen um die größte Batterie der Welt 0

(dpa) Die Gemeinde Jemgum in Ostfriesland ist bundesweit nicht gerade bekannt. Neben Kuhweiden gibt es einen Fischereihafen und ein Ziegeleimuseum. Bald aber könnte ganz Deutschland auf Jemgum blicken. Denn der

Read More

Evonik bündelt seine Geschäftsaktivitäten mit Edelmetallkatalysatoren 0

Evonik wird ab dem 1. April 2018 sein gesamtes Kreislaufgeschäft für Edelmetallkatalysatoren von seinem integrierten Produktionsstandort in Dombivli nahe Mumbai, Indien anbieten. Entsprechend wird Evonik India Pvt. Ltd., Mumbai am

Read More

Health Claims: EU-Gerichtshof manifestiert Verbrauchertäuschung 0

Gesundheitsbezogene Angaben bei pflanzlichen Stoffen und Zubereitungen können auch weiterhin ungeprüft auf Verpackungen gedruckt und in der Werbung genutzt werden. Das ist das Fazit aus der Abweisung einer Untätigkeitsklage, die

Read More

Clariant feilt an neuer Strategie nach gescheiterter Huntsman-Fusion 0

(dpa-AFX) Der Chemiekonzern Clariant plant nach der abgeblasenen Fusion mit dem US-Rivalen Huntsman eine Aktualisierung der Strategie. Der Verwaltungsrat habe einen Plan für ein Maßnahmenpaket genehmigt, das den Unternehmenswert steigern

Read More

Die Festo Polymer GmbH ist Werkzeugbau des Jahres 2017 0

Bereits zweimal hatte es die Festo Polymer GmbH schon bis ins Finale des Wettbewerbs »Excellence in Production« geschafft. In diesem Jahr konnte sich der interne Werkzeugbau des Unternehmens aus St.

Read More

LANXESS erweitert globales Produktionsnetzwerk für Hightech-Kunststoffe 0

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS stärkt seine Präsenz im Wachstumsmarkt China: In Changzhou baut das Kölner Unternehmen ein neues Werk für Hochleistungs-Kunststoffe für rund 20 Millionen Euro. Ab dem zweiten Quartal 2019

Read More

Chemie NRW: Höchststand bei Ausbildungsplatzangebot und Übernahme 0

Die chemische Industrie in Nordrhein steigert die Zahl der in diesem Jahr neu angebotenen Ausbildungsplätze im Vergleich zu 2016 um gut 6 %. Mehr als 90 % derjenigen, die in

Read More

Max-Planck-Princeton-Partnerschaft in der Fusionsforschung bestätigt 0

Mit Bestnote hat das „Max-Planck-Princeton Center for Plasma Physics“, das 2012 von der Max-Planck-Gesellschaft und der US-amerikanischen Princeton-Universität gegründet wurde, die Evaluierung seiner wissenschaftlichen Arbeit bestanden. Jetzt beschloss die Max-Planck-Gesellschaft

Read More

Der Natur auf die Finger schauen 0

Völlig neue Einblicke in die Welt der Atome und Moleküle gewinnen die Wissenschaftler des Departments Leben, Licht und Materie der Universität Rostock. Die Grundlage bildet eine Förderung in Höhe von

Read More

Licht ermöglicht „unmögliches“ n-Dotieren von organischen Halbleitern 0

Organische Halbleiter mit negativen Ladungen zu dotieren, ist besonders schwierig. Nun hat ein deutsch-amerikanisches Team zu einem Trick gegriffen: Im ersten Schritt koppelten sie die empfindlichen Ladungsspender-Moleküle (n-Dotanden) paarweise zu

Read More

Saubere Zahlen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Tenside 0

Tenside können Schaum bilden, sie erleichtern die Ablösung von Schmutz und ermöglichen es, Wasser und Öl zu vermischen. Trotz Bedenken von Umweltschützern sind diese grenzflächenaktiven Chemikalien praktisch in jedem Haushalt

Read More

Röntgenblick für weniger Ausschuss 0

Mit zerstörungsfreien bildgebenden Verfahren gelingt es einem Team am KIT, dreidimensionale Einblicke in das Innere von Kristallen zu werfen. Sie erhalten wichtige Daten über linienartige Defekte, die maßgeblich das Verformungsverhalten

Read More

Fein verfilzt 0

Extrem leicht, elektrisch besonders leitfähig und stabiler als Stahl: Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften wären Nanoröhren aus Kohlenstoff ideal für zahlreiche Anwendungen, von ultraleichten Batterien über Hochleistungskunststoffe bis zu medizinischen Implantaten.

Read More

Material mit vielversprechenden Eigenschaften 0

Im Sonderforschungsbereich 1214 an der Universität Konstanz wurde ein Verfahren zur Synthetisierung von Europium(II)-Oxid-Nanopartikeln entwickelt – einem für die Datenspeicherung und den Datentransport wichtigen ferromagnetischen Halbleiter. Ferromagnetische Halbleiter sind im

Read More

Katalysatorentwicklung im Industriemaßstab 0

Fraunhofer UMSICHT hat seine Kompetenzen im Bereich der heterogenen Katalyse stark ausgebaut. Die gewachsene technische Infrastruktur ermöglicht heute nicht nur die Präparation neuartiger Katalysatoren, sondern auch Auftragstestungen im Industriemaßstab. Das

Read More

Avantor schließt Übernahme von VWR ab 0

Avantor, Inc. hat heute den erfolgreichen Abschluss der Übernahme der VWR Corporation (NASDAQ: VWR), des weltweit führenden unabhängigen Anbieters von Produkt-, Supply-Chain- und Servicelösungen für Labor- und Produktionskunden, bekannt gegeben.

Read More

GDCH-Fortbildungsprogramm 2018 verfügbar 0

Mit dem neuen Fortbildungsprogramm für das Jahr 2018 bietet die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Fortbildungswilligen wieder viele Möglichkeiten, sich fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Das  Angebot 2018 besteht aus 84

Read More