Rapsöl lässt Züge umweltfreundlich fahren 0

Eisenbahnzüge und Binnenschiffe sollen künftig mit heimischem Rapsölkraftstoff fahren – das ist das Ziel eines gemeinsamen Forschungsvorhabens des KIT-Instituts für Kolbenmaschinen (IFKM) und des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) in Straubing.

Read More

Evonik hat spezifische energiebedingte Treibhausgasemissionen seit 2004 um 16 Prozent gesenkt 0

Evonik Industries hat die CO2-Effizienz deutlich verbessert. Seit 2004 reduzierte der Konzern die spezifischen energiebedingten Treibhausgasemissionen in der Chemie um 16 Prozent; in 2010 betrug die Verbesserung im Vergleich zum

Read More

Colonial Chemical, Inc. erweitert Vertriebskooperation mit Brenntag UK & Ireland 0

Brenntag UK & Ireland hat als Distributeur von Industrie- und Spezialchemikalien  mit Wirkung zum 1. Juni 2011 die gesamte Produktpalette von Colonial Chemical, Inc. übernommen. Bislang hatte Brenntag  Kunden in

Read More

Nach Chemieunfällen sicher entscheiden 0

Türen und Fenster geschlossen halten oder die Anwohner evakuieren? Nach Chemieunfällen, wie im Fall des Mitte Mai in Müllheim entgleisten Güterzugs, müssen die Einsatzkräfte häufig schwerwiegende Entscheidungen treffen. Um dies

Read More

BASF erhöht in Europa Preise für Dimethylaminopropylamin und Dimethylacetamid 0

Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF in Europa ihre Verkaufspreise für Dimethylaminopropylamin und Dimethylacetamid wie folgt: Dimethylaminopropylamin (DMAPA)  + 100 €/t Dimethylacetamid (DMAC) + 120 €/t … komplette Meldung auf

Read More

DAS: Dresdner Umweltexperte will bis 2015 Anzahl der Mitarbeiter fast verdoppeln 0

Die Dresdner DAS Environmental Expert GmbH rüstet sich für eine längere Wachstumsphase und plant, ihre Belegschaft kräftig aufzustocken. Bis 2015 rechnet der Umwelttechnologie-Experte mit mehr als 200 neuen Mitarbeitern – fast eine Verdopplung. Allein

Read More

Brenntag gelingt strategischer Markteintritt in China 0

Brenntag hat einen Vertrag über die vollständige Übernahme von Zhong Yung (International) Chemical Ltd. unterzeichnet. Der Abschluss des Erwerbs der ersten Tranche wird für das dritte Quartal dieses Jahres erwartet.

Read More

Kunststoff-wechsel-dich 0

Ein Polymer hat nach seiner Synthese in der Regel festgelegte Eigenschaften, die sich bis zu seinem Ende beim Recycling oder in der Müllverbrennung nicht ändern. So war es bisher. Doch

Read More

Vive la France – LUM dauerhaft vor Ort in Paris 0

In Zusammenarbeit mit der französischen Firma ACIL Sarl eröffnet die LUM GmbH ein Applikationslabor in Paris. Ab sofort besteht für alle französischen Kunden und Interessenten die Möglichkeit, sich vor Ort

Read More

Tunnelblick auf das Spiel der Elektronen 0

Mit Elektronen ist es ähnlich wie mit Fußballmannschaften: Wenn sie so stark zusammenspielen wie die Spieler des FC Barcelona, wird es interessant. Elektronen, die stark miteinander wechselwirken, bringen etwa die

Read More

Weltweit erster online MBA-Studiengang „Erneuerbare Energien“ startet im Oktober 0

Im Oktober 2011 startet die Beuth Hochschule für Technik in Kooperation mit der Renewables Academy das Fernstudium „Master of Business Administration – MBA Renewable“. Es ist das erste und einzige

Read More

K+S erhöht Preis für Kalimchlorid 0

(dpa-AFX) Der Dünger- und Salzkonzern K+S erhöht die Preise für Kaliumchlorid in Europa. Der Preis je Tonne des Düngers steige um zehn Euro oder 2,8 Prozent auf 363 Euro je

Read More

LANXESS in Brasilien ausgezeichnet 0

Wie in den vergangenen Jahren ist die Business Unit Inorganic Pigments von LANXESS kürzlich in Brasilien von der Fachzeitschrift „Paint & Pintura“ wieder als bester Lieferant von Eisenoxid-Farbpigmenten ausgezeichnet worden.

Read More

WACKER POLYMERS erhöht Preise für Dispersionen und Polyvinylalkohollösungen in Europa 0

WACKER POLYMERS erhöht in Europa die Preise für vinylacetathaltige und acrylathaltige Dispersionen der Marken VINNAPAS® und VINNOL® sowie für Polyvinylalkohollösungen der Marken VINNACOAT® und POLYVIOL®. Die Erhöhung tritt zum 1.

Read More

Das Beamen von Materie: Neue Triebkraft chemischer Reaktionen entdeckt 0

Eine neue Triebkraft chemischer Reaktionen haben Chemiker um Prof. Dr. Peter R. Schreiner (Institut für Organische Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen) gemeinsam mit Kollegen von der University of Georgia (Athens, USA)

Read More

Meteorologen zeigen bleibenden Einfluss von FCKW auf die Ozonschicht 0

Trotz einer Erholung der Ozonschicht muss nach Einschätzung von Atmosphärenforschern in den kommenden Jahren noch mit zeitlich begrenzten, massiven Ozonverlusten gerechnet werden. Die Wissenschaftler, die im Rahmen einer DFG-Forschergruppe Veränderungen

Read More

Förderung hydrothermaler Verfahren 0

Der Projektträger Innovationsförderung in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) die „Nationale Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030“ der Bundesregierung. Konkret

Read More

Neuer Quantenzustand in Meta-Zinnober entdeckt 0

Forscher der Universität Marseille und des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden schlagen ein neues Leitermaterial für elektronische Geräte vor, die mit wenig Strom auskommen. Das Besondere: Der Strom fließt

Read More

Chemie spielt überall eine Rolle 0

Im Mai trafen sich in Köln zahlreiche Vertreter der Chemie-Branche, aber auch aus Politik und Wissenschaft, um neben Rahmenbedingungen der Wirtschaft über Themen wie Innovationen, Nachhaltigkeit, ökologische Produkte und Ressourcenverknappung

Read More