REACH: Mittelständische Unternehmen haben bei der Registrierung keine Zeit zu verlieren 0

Die zweite Etappe der europäischen Chemikalienverordnung REACH stellt jetzt verstärkt mittelständische Chemiebetriebe vor große Aufgaben, für die relativ wenig Zeit bleibt. Über 90 Prozent der rund 2.000 Unternehmen in Deutschlands

Read More

REACH: Mittelständische Unternehmen haben bei der Registrierung keine Zeit zu verlieren 0

Die zweite Etappe der europäischen Chemikalienverordnung REACH stellt jetzt verstärkt mittelständische Chemiebetriebe vor große Aufgaben, für die relativ wenig Zeit bleibt. Über 90 Prozent der rund 2.000 Unternehmen in Deutschlands

Read More

REACH: Mittelständische Unternehmen haben bei der Registrierung keine Zeit zu verlieren 0

Die zweite Etappe der europäischen Chemikalienverordnung REACH stellt jetzt verstärkt mittelständische Chemiebetriebe vor große Aufgaben, für die relativ wenig Zeit bleibt. Über 90 Prozent der rund 2.000 Unternehmen in Deutschlands

Read More

REACH: Mittelständische Unternehmen haben bei der Registrierung keine Zeit zu verlieren 0

Die zweite Etappe der europäischen Chemikalienverordnung REACH stellt jetzt verstärkt mittelständische Chemiebetriebe vor große Aufgaben, für die relativ wenig Zeit bleibt. Über 90 Prozent der rund 2.000 Unternehmen in Deutschlands

Read More

Flüssigkeiten im Synchrotron: Mit weicher Röntgenstrahlung der Funktion von Materialien auf der Spur 0

Der Karl-Scheel-Preis 2011 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin geht an Prof. Dr. Emad Flear Aziz von der Freien Universität Berlin und dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Im Mittelpunkt

Read More

Flüssigkeiten im Synchrotron: Mit weicher Röntgenstrahlung der Funktion von Materialien auf der Spur 0

Der Karl-Scheel-Preis 2011 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin geht an Prof. Dr. Emad Flear Aziz von der Freien Universität Berlin und dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Im Mittelpunkt

Read More

Flüssigkeiten im Synchrotron: Mit weicher Röntgenstrahlung der Funktion von Materialien auf der Spur 0

Der Karl-Scheel-Preis 2011 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin geht an Prof. Dr. Emad Flear Aziz von der Freien Universität Berlin und dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Im Mittelpunkt

Read More

Flüssigkeiten im Synchrotron: Mit weicher Röntgenstrahlung der Funktion von Materialien auf der Spur 0

Der Karl-Scheel-Preis 2011 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin geht an Prof. Dr. Emad Flear Aziz von der Freien Universität Berlin und dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Im Mittelpunkt

Read More

Schutz vor besorgniserregenden Chemikalien verbessert 0

Die Europäische REACH-Verordnung verpflichtet Unternehmen ab dem 01. Juni 2011 besonders besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen gegenüber der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) anzuzeigen. Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) Jochen Flasbarth fordert die

Read More

Schutz vor besorgniserregenden Chemikalien verbessert 0

Die Europäische REACH-Verordnung verpflichtet Unternehmen ab dem 01. Juni 2011 besonders besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen gegenüber der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) anzuzeigen. Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) Jochen Flasbarth fordert die

Read More

Schutz vor besorgniserregenden Chemikalien verbessert 0

Die Europäische REACH-Verordnung verpflichtet Unternehmen ab dem 01. Juni 2011 besonders besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen gegenüber der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) anzuzeigen. Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) Jochen Flasbarth fordert die

Read More

Schutz vor besorgniserregenden Chemikalien verbessert 0

Die Europäische REACH-Verordnung verpflichtet Unternehmen ab dem 01. Juni 2011 besonders besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen gegenüber der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) anzuzeigen. Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA) Jochen Flasbarth fordert die

Read More

SGL Group: Carbonfaser-Pilotanlage am Konzernforschungsstandort in Meitingen eingeweiht 0

Die SGL Group weihte offiziell eine hochmoderne Carbonfaser-Pilotanlage am Standort der zentralen Konzernforschung in Meitingen ein. Die neue Anlage ist Kernbestandteil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten

Read More

SGL Group: Carbonfaser-Pilotanlage am Konzernforschungsstandort in Meitingen eingeweiht 0

Die SGL Group weihte offiziell eine hochmoderne Carbonfaser-Pilotanlage am Standort der zentralen Konzernforschung in Meitingen ein. Die neue Anlage ist Kernbestandteil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten

Read More

SGL Group: Carbonfaser-Pilotanlage am Konzernforschungsstandort in Meitingen eingeweiht 0

Die SGL Group weihte offiziell eine hochmoderne Carbonfaser-Pilotanlage am Standort der zentralen Konzernforschung in Meitingen ein. Die neue Anlage ist Kernbestandteil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten

Read More

SGL Group: Carbonfaser-Pilotanlage am Konzernforschungsstandort in Meitingen eingeweiht 0

Die SGL Group weihte offiziell eine hochmoderne Carbonfaser-Pilotanlage am Standort der zentralen Konzernforschung in Meitingen ein. Die neue Anlage ist Kernbestandteil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten

Read More

BASF: Einstieg in Elektrolyt-Aktivitäten 0

Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen- Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann

Read More

BASF: Einstieg in Elektrolyt-Aktivitäten 0

Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen- Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann

Read More

BASF: Einstieg in Elektrolyt-Aktivitäten 0

Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen- Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann

Read More

BASF: Einstieg in Elektrolyt-Aktivitäten 0

Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen- Batterien (LIB) ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates. Mit Elektrolyten kann

Read More