Die Überwachung der Sauerstoffkonzentration ist in vielen Prozessen eine relevante Größe. Hierzu stehen verschiedene Technologien zur Verfügung, die je nach Applikation, Effizienz und Handhabungsaufwand zum Einsatz kommen. In diesem Whitepaper
Sie sind als Kaufmann, Nichttechniker oder Seiteneinsteiger, als Verkäufer, Außendienstmitarbeiter oder Einkäufer in der Farben- und Lackindustrie tätig? Dann wissen Sie: kein erfolgreicher Verkauf ohne eingehende Beratung, kein effizienter Einkauf
Die DSC besticht durch ihr einzigartiges Konzept: alle wesentlichen Funktionsbausteine sind im Gerät integriert, zusätzlich gewünschte Erweiterungen sind jederzeit vor Ort nachrüstbar. Austauschbare Sensoren τ-Sensor:Der Vorteil: hohe kalorimetrische Empfindlichkeit bei
Die Seminarteilnehmer vertiefen ihr Wissen hinsichtlich der Substanzeigenschaften von Molekülen, um deren physikalisch-chemisches Verhalten im Rahmen von analytischen Aufgabenstellungen der Chromatographie besser abschätzen und deuten zu können. Wie sehe ich
In der TG 209 F1 Iris® sind höchstmögliche Flexibilität und ausgezeichnete Performance in einem Gerät vereint. Oberschalige Thermo-Mikrowaage mit Probenträger-Entkopplung Mit der TG 209 F1 Iris® können Proben mit einem
Seminarüberblick In diesem Seminar werden die theoretischen Grundlagen der HPLC insbesondere im Hinblick auf die unterschiedlichen Trenntechniken vertieft. Diese Kenntnisse werden sowohl theoretisch als auch in Laborübungen zur Optimierung von
Die thermomechanische Analyse ist eine weit verbreitete Methode zur Untersuchung des Ausdehnungs-, Schrumpfungs- oder Erweichungsverhalten von Proben als Funktion der Temperatur bei definierter Krafteinwirkung. Hierbei wird der thermische Ausdehnungskoeffizient a
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
CreativeQuantum hat sich auf die Durchführung von Quantenchemie basierten Simulationen für die Forschung und Entwicklung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie spezialisiert. Es werden dem Kunden know-how, Personal- oder Computerkapazitäten
Bayer MaterialScience treibt die Vorbereitungen zum Ausbau der Produktion im Chempark Dormagen voran. Im April wurden bei der Bezirksregierung Köln die Genehmigungsanträge für eine neue Hightech-Anlage zur Herstellung der Chemikalie
Die Aktionäre der Süd-Chemie AG, München, haben auf der Hauptversammlung turnusmäßig neue Anteilseignervertreter für den Aufsichtsrat gewählt. Die Hauptversammlung folgte dabei dem Wahlvorschlag des Schweizer Spezialchemieunternehmens Clariant AG, das seit
Mit Wirkung zum 16. Mai 2011 erhöht die BASF weltweit ihre Preise für Synthetische Schmierstoffe der Marke Emgard ® um bis zu neun Prozent, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Emgard
Forscher des Center for Nanointegration (CeNIDE) produzieren Nanomaterialien, die den Energie-Inhalt von Lithium-Ionen-Batterien um 15 Prozent steigern und die Kosten dafür gleichzeitig um sieben Prozent senken. Für ihren Einsatz in
Aktuelle Entwicklungen und interessante Themen: ? Aktuelle Trends & Entwicklungen ? „Schnelle“ Gaschromatographie ? Säulenkopplung und -schalten in der GC ? Troubleshooting für Anwender ? und vieles mehr… komplette Meldung
Werden Sie zum Experten! Nach diesem Modul verstehen Sie nicht nur die Physik der in den Farbschichten ablaufenden Prozesse, sondern Sie wissen auch, wie Effektpigmente zusammengesetzt sind und wie man
Kursziel: Ziel dieses Methodenkurses ist die praxisorientierte Vermittlung von Grundkenntnissen in der Datenbereinigung und -aufbereitung. Unsere Methodenkurse sind softwareunabhängig konzipiert und eignen sich auch für Anwender, die nicht mit STATISTICA
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2010 erhielt ich die Graduierung zur Doktorin der Naturwissenschaften im Fachbereich Biochemie. Die Dissertation fertigte ich am Biochemischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel