… komplette Meldung auf chemie.de lesen
Seit mehr als 60 Jahren beschafft die upag ag verschiedene Rohstoffe und Chemikalien auf dem Weltmarkt für ihre Kunden. Als Kleinunternehmen in privater Hand entwickeln wir langfristige und faire Geschäftsbeziehungen.
Als Analytischer Chemiker sehe ich meine berufliche Zukunft in einer kunden- und vertriebsorientierten Funktion im chemisch-analytischen Investitionsgüterbereich wie der Messtechnik für Labor, Industrie, Großforschung und Universitäten. Basierend auf meinen bisherigen
Ein einziges Molekül als elektronisches Bauteil: In der Nanoelektronik ist diese Idee eine Vision, auf die Wissenschaftler gezielt hinarbeiten. Jülicher Forscher haben nun zusammen mit Kollegen aus Dresden und Osnabrück
Krimifans wissen was Sache ist, wenn der forensische Ermittler Oberflächen mit einem Pulver bestäubt oder Gegenstände in einer Iodkammer bedampft: So werden latente Fingerabdrücke sichtbar gemacht, um sie mit denjenigen
Nach über 100 Jahren ist es einem internationalen Forschungsteam unter Mitwirkung des an der Universität Basel angesiedelten Nationalen Forschungsschwerpunktes (NFS ) Nanowissenschaften erstmals gelungen, Einsteins Theorie zur Brownschen Molekularbewegung im
Reaktive Stickstoffverbindungen aus Landwirtschaft, Verkehr und Industrie führen zu erhöhten Emissionen des Treibhausgases Lachgas (N2O) aus den Wäldern Europas. Die Lachgasemission aus dem Waldboden ist mindestens doppelt so hoch wie
Vor einem Jahr, am 14. April 2010, brach der isländische Vulkan Eyjafjalla aus und sorgte dafür, dass große Teile des Flugverkehrs über Europa eingestellt wurden. Zu diesem Zeitpunkt existierten keine
Training zur Umsetzung der EN ISO 13485 Zur Herstellung von Medizinprodukten muss von dem Hersteller ein Qualitätsmanagementsystem eingerichtet und aufrechterhalten werden (EG-Richtlinien für Medizinprodukte). Die Anforderungen ergeben sich aus der
Die meisten Beschwerden und Reklamationen werden über das Telefon abgewickelt. Hierbei hängt die Qualität der Bearbeitung von der Kompetenz der involvierten Mitarbeiter ab. Unprofessionelles Verhalten in der Annahme und Bearbeitung
Seminarüberblick Dieses Seminar gibt eine Einführung in die physikalisch-chemischen und instrumentellen Grundlagen der HPLC.Die erlernten Kenntnisse werden in Laborübungen vertieft. Dies befähigt die Teilnehmer, ihr Wissen sofort im eigenen Labor
FAUDI GmbH – Filtration solutions worldwide! Der deutsche Filterexperte bietet mit seinen Geschäftsbereichen Process – Lösungen rund um die Filtration und Separation von Flüssigkeiten und Gasen – und Coolant –
Zielsetzung der Validierungskonferenz: Quo vadis Validierung? Welche Änderungen zum Themengebiet Validierung kommen zukünftig auf die Unternehmen zu und welche Trends sind zu erwarten? Bei dieser Validierungskonferenz präsentieren Behördenvertreter die national
Kursziel: Dieser Methodenkurs vermittelt Grundkenntnisse in statistischen Verfahren der Prozessbeurteilung und dient zur Unterstützung unserer Produktschulungen. Unsere Methodenkurse sind softwareunabhängig konzipiert und eignen sich auch für Interessenten, die nicht mit
Verpackung ist wesentlicher Teil der Herstellung Pharmazeutische Ware ohne Verpackung ist kein Arzneimittel sondern Sondermüll. Erst die Kennzeichnung und die Packungsbeilage garantieren den bestimmungsgemäßen Gebrauch. Die Verpackung ist ein Teil
Dr. Marc von Hobe und sein Projektmanagement Team vom Forschungszentrum Jülich wurden mit dem „FRP. NRW Award“ ausgezeichnet. Wissenschaftsministerin Svenja Schulze überreichte den mit insgesamt 90.000 Euro dotierten Preis in
Graphen gilt wegen seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften als eines der vielversprechendsten neuen Materialien. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben jetzt ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt, Bauelemente aus Graphen
Die Wacker Chemie AG hat offiziell mit dem Bau eines voll integrierten Produktionsstandortes für Polysilicium in den USA begonnen. Im Rahmen einer Feierstunde und im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik,
(dpa-AFX) Japan hat die Gefahr des Atomstörfalls im Kraftwerk Fukushima auf die höchste Stufe angehoben. Das gab die Atomaufsichtsbehörde in Tokio am Dienstag bekannt. Der Unfall hat damit jetzt die