Genevac hat den EZ-2 Elite auf den Markt gebracht – eine Erweiterung seines erfolgreichen Sortiments an EZ-2 Evaporatoren. Der EZ-2 Elite entfernt Lösungsmittel mit hohem Siedepunkt und sorgt für eine verbesserte
Mit sofortiger Wirkung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen, erhöht die BASF ihre Preise für Propionsäure in Europa um … komplette Meldung auf chemie.de lesen
Der 883 Basic IC plus vervollständigt die Familie der intelligenten Ionenchromatographen von Metrohm. Der 883 Basic IC plus ist der kleinste Ionenchromatograph von Metrohm. Trotz seiner kompakten Abmessungen erfüllt das
Die pH-Wert Messung ist einer der am meist bestimmten Parameter in der Pharmaindustrie. Mess- und Dokumentationsfehler können schwerwiegende Folgen haben. Um deshalb die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, sind
FILTECH ist die international führende Fachveranstaltung für Filtrations- und Separationstechnologien. Auf der FACHMESSE präsentieren sich international tätige Unternehmen und Marktführer der Filtrations- und Separationsindustrie sowie Partikelmesstechnik. Entscheidungsträger aus den Bereichen
Fortbildung / Fachkunde: Betriebsbeauftragter für Abfall / Abfallbeauftragter Der Gesetzgeber fordert von Betriebsbeauftragten für Abfall / Abfallbeauftragten, sich regelmäßig fortzubilden. Da sich das Abfallrecht sehr dynamisch entwickelt und die Haftungsrisiken
In den letzten Stunden haben sich an der Situation im japanischen Kernkraftwerk Fukushima keine relevanten Änderungen ergeben. Es wird nach wie vor versucht, die kritische Lage in den Griff zu
Die Notwendigkeit zur Durchführung von Korrosionsversuchen ist breit gefächert. Korrosionsvorgänge können dabei mit verschiedenen Messtechniken untersucht werden. Ein kritischer Aspekt ist dabei oft die verhältnismäßig lange Messzeit, die von Stunden
Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat zu vier Einrichtungen Stellung genommen. In drei Fällen attestierte er hohe Leistungen und empfahl Bund und Ländern, die Einrichtungen weiterhin gemeinsam zu fördern. Im Fall
LANXESS AG hat im Geschäftsjahr 2010 dank seiner strategischen Aufstellung und der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Der Umsatz stieg, vor allem aufgrund eines signifikanten Preis-Mengen-Effekts, gegenüber dem
Bei Polymeren, langen Kettenmolekülen, aus denen Kunststoffe bestehen, kommt es nicht nur auf die Art der einzelnen Bausteine an, sondern auch, in welcher Reihenfolge und wie sie räumlich angeordnet sind.
Im Rahmen der internationalen Ideenmanagement-Konferenz des Zentrums Ideenmanagement (ZI) wurden in Berlin die Unternehmen mit dem besten Ideenmanagement 2011 gekürt. Die GEA Group wurde als Branchensieger „Bestes Ideenmanagement Maschinen- und
Grafenberg, 18.03.2011 – „Wer neue Wege sucht, muss alte Pfade verlassen“ – unter diesem Motto veranstaltet die RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG am 09. und 10. Juni 2011 ein
#img9159# Einleitung Die Flexitanks von Trans Ocean sind entwickelt worden, um einen 20’ Standard Box Container in ein Nichtgefahrgut Flüssigkeits-Transportsystem zu transformieren. Die Flexitanks sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Mit einer eigenen Niederlassung in Brasilien expandiert die Leverkusener Orbit Logistics Europe GmbH in Lateinamerika. Die brasilianische Tochter Orbit Logistics do Brasil Ltda. in Sao Paulo ist ein strategisch wichtiger
Die Wacker Chemie AG erwartet für das laufende Geschäftsjahr 2011 weitere Zuwächse bei den Absatzmengen und beim Umsatz. Wie der Münchner Chemiekonzern bekannt gab, hält der Aufwärtstrend in den Geschäftsfeldern
(dpa-AFX) Die Einsatzkräfte im Atomkraftwerk Fukushima haben am Montag die Kühlung von beschädigten Reaktoren mit Wasserwerfern fortgesetzt. Die Feuerwehrmänner und Soldaten der japanischen Streitkräfte besprühten die Reaktorblöcke 3 und 4
(dpa) Der Bundesrat hat nach dem Dioxin-Skandal schärfere Auflagen für Futtermittel-Unternehmen beschlossen. Die Länderkammer stimmte am Freitag dafür, dass Futtermittelfirmen die Behörden über alle Ergebnisse eigener Tierfutterkontrollen informieren. Dies galt