Das Zeitmanagement von heute bedeutet Selbstmanagement und aktive Lebensgestaltung. Aber Hand auf’s Herz liebe Führungskraft: Wie sieht es bei Ihnen damit aus? Managen Sie sich bereits selbst oder lassen Sie
Anwendung, Chancen und Risiken Einführung in das Thema der neuen DGUV V2 mit eingehenden Erläuterungen zum Aufbau und der somit resultierenden Anwendung der neuen Vorschrift. Anschließend findet eine Anwendungsübung als
Dr. Uwe Liebelt (44) wird zum 1. April 2011 als President neuer Leiter des BASF-Unternehmensbereichs Paper Chemicals mit Sitz in Basel/Schweiz. Liebelt ist derzeit als … komplette Meldung auf chemie.de
Der einwöchige Kurs ist Teil einer Weiterbildung zur Instrumentellen Analytik, die sich das Ziel setzt, Hochschulabsolventen, Angestellte der Industrie und arbeitslose Akademiker mit den neuesten Möglichkeiten der modernen Analytik vertraut
Joeri Ooms ist seit 1. März neuer Geschäftsführer der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH in Essen. Ooms ist seit 1994 bei Atlas Copco tätig und startete seine Laufbahn in
Damit wir unseren Weg finden, benutzen wir Landkarten. Zellen richten sich nach „chemischen Landkarten“, sie orientieren sich, indem sie Konzentrationsgradienten von Lockstoffen folgen oder Abwehrmitteln ausweichen. David H. Gracias und
Diese extratiefe 2 ml Mikroplatte mit quadratischen Vertiefungen von Porvair Sciences Ltd. wurde bei Reinraumbedingungen aus ultrahochreinem Polypropylen hergestellt. Das macht die 96-Well-Platte zur ersten Wahl von Labors für die Lagerung,
KCL, Deutschlands führender Schutzhandschuhhersteller, leistet seit 75 Jahren mit den Produkten und Dienstleistungen im Bereich Handschutz einen speziellen Beitrag dafür, dass Hände wirksam gegen Gefährdungen aller Art geschützt sind. KCL
Die neue Pipet-Lite XLS ist die technisch und ergonomisch ausgereifteste manuelle Pipette auf dem Markt. Ausgestattet mit einem RFID-Chip für fortschrittliches Kalibrier- und Asset-Management wird Pipettenverwaltung einfach gemacht. Zusammen mit
Gestern entschied der Richter im Schiedsgerichtsverfahren am Amtsgericht von Den Haag in den Niederlanden zugunsten des Privatunternehmens Stopaq B.V. in sämtlichen Punkten eines Rechtsstreits gegen Canusa im Zusammenhang mit Stopaqs
Biaffin ist spezialisiert auf biomolekulare Interaktionsanalytik (BIA) und die Anwendung der BIA Technologie für unsere Kunden aus der pharmazeutischen, biotechnologischen und diagnostischen Industrie. Biaffin hat langjährige Erfahrung und Expertenwissen in
Biaffin bietet hochwertige Auftragsanalytik von biomolekularen Wechselwirkungen an. Der Einsatz moderner Biosensoren (Biacore), die auf dem Prinzip der Oberflächen Plasmon Resonanz (SPR) beruhen, erlaubt eine markierungsfreie Detektion von molekularen Wechselwirkungen
Durch die vielseitigen Erfahrungen aus über 800 Installationen weltweit hat QSI umfassende LIMS-Funktionalität für eine Vielzahl unterschiedlicher Labortypen entwickelt. WinLIMS.NET ist ein hochentwickeltes Laborsystem, das Ihre Geschäftsprozesse und Probenlebenszyklen optimal
Das Genevac HT-4X Zentrifugalverdampfungssystem ist die ideale Lösung, um Evaporationsengpässe in Laboren mit hohem Durchsatz und Produktionslaboren aus dem Weg zu räumen. Der HT-4X wird äußerst strengen technischen Anforderungen gerecht
Rhodia investiert in seine Cyclopentanonproduktion und stärkt damit seine Position auf den Märkten der Parfümerie. Durch umfangreiche Investitionen am Standort Melle werden die Produktionsanlagen verbessert und sicherer gestaltet sowie der
Eine Million Tierversuche werden jährlich in der EU zur Sicherheitsüberprüfung von Substanzen in der Chemie-, Pharma- und Kosmetikbranche durchgeführt. Vor allem die Versuche für die Kosmetikindustrie stehen dabei in der
LANXESS kauft das Materialschutz-Geschäft der Schweizer Syngenta. Der deutsche Spezialchemie-Konzern steigt damit zu einem der führenden Anbieter von Bioziden zum Schutz von Baumaterialien auf. Der Abschluss der Transaktion wird für
Im Bereich Life-Science ist es wichtig, über Analysemethoden zu verfügen, die schnell und zuverlässig sind, sowie ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit aufweisen. Daher bietet HORIBA Scientific mit dem kompakten XploRA-INV
Das ISOSORP HyGrA ist ein ökonomisches gravimetrisches Analysengerät zur Messung von Adsorptions- und Absorptionsprozessen. Versuche mit Gasen, Dämpfen und überkritischen Fluiden können im Druckbereich von Vakuum bis 200 bar bei