Mehr Freiheit beim Liquid Handling 0

Häufig wechselnde Anwendungen erfordern Automatisierungssysteme, die einfach installiert werden können und sich schnell auf die jeweilige Applikation einstellen lassen. Die Freedom EVO Workstations sind Liquid Handling-Plattformen, die Tecan auf der

Read More

Generationswechsel im Familienunternehmen 0

Nachfolge in Familienunternehmen ist mehr als die Weitergabe eines Wirtschaftsunternehmens. Es ist ein Lebenswerk, eine Familiengeschichte, die mit übergeben wird. Bei der Nachfolgeregelung geht es um einen vielschichtigen familiären und

Read More

Wacker erhöht Mengen bei VINNOL-Lackharzen 0

Der Münchner Chemiekonzern Wacker verfügt ab Januar 2011 über deutlich höhere Mengen an VINNOL®-Lackharzen. Zu Beginn des ersten Quartals 2011 steht insbesondere mehr Lackharz des Typs VINNOL® H 15 zur

Read More

Der Propylen-Markt erholt sich – neue Studie von Ceresana Research 0

Propylen ist eines der wichtigsten Ausgangsprodukte der petrochemischen Industrie. Eine neue Studie von Ceresana Research erwartet, dass die weltweite Propylen-Nachfrage bis zum Jahr 2017 um mehr als 20 Millionen Tonnen

Read More

OYSTAR treibt Strategiewechsel voran 0

Mit dem Verkauf seiner brasilianischen Tochtergesellschaft OYSTAR Fabrima hat OYSTAR einen weiteren Schritt unternommen, um seinen eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen. Der Verkauf ist Teil eines Strategiewechsels: OYSTAR will sich künftig auf

Read More

Der Propylen-Markt erholt sich – neue Studie von Ceresana Research 0

Eine neue Studie von Ceresana Research erwartet, dass die weltweite Propylen-Nachfrage bis zum Jahr 2017 um mehr als 20 Millionen Tonnen wachsen wird. „Der Propylen-Umsatz erreichte im Jahr 2008 mit

Read More

Promovierter Chemiker (Laborleitung, instrumentelle Analytik, Nanotechnologie, Biotechnologie, Polymerchemie, Qualitätsmanagement) 0

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner gegenwärtigen Tätigkeit arbeite ich als Leiter des Applikationslabors eines Messgeräteherstellers auf dem Gebiet der Partikelcharakterisierung (Suspensionen, Emulsionen), Fluoreszenzmesstechnik und Morphologie. Ziel ist

Read More

Promovierter Analytischer Chemiker 0

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen einen Mitarbeiter mit wissenschaftlicher Expertise, der sich für Ihr Unternehmen voll und ganz einbringen will und sich schnell in bestehende Arbeitsabläufe integrieren kann.

Read More

WACKER POLYMERS erhöht Preise für Dispersionen und Polyvinylalkohollösungen in Europa 0

WACKER POLYMERS erhöht in Europa die Preise für vinylacetathaltige und acrylathaltige Dispersionen der Marken VINNAPAS® und VINNOL® sowie für Polyvinylalkohollösungen der Marken VINNACOAT® und POLYVIOL®. Die Erhöhung tritt zum 15.

Read More

Die perfekte Lösung zur Messung der Partikelgröße! 0

Das Laser-Partikelmessgerät ANALYSETTE 22 MicroTec plus fasziniert durch eine unerreichte Verbindung von extra weitem Messbereich 0,08 µm (80nm) bis zu 2000 µm, hoher Auflösung und sicherer Reproduzierbarkeit, geringem Platzbedarf und

Read More

Produktionsbedingte Zulassungsänderungen 0

Seminar und Workshop thematisieren die verschiedenen Änderungen in der Produktion von der Modifikation der Zusammensetzung des Arzneimittels über Änderungen in der Verpackung, der Analytik bis hin zur kompletten Verlagerung eines

Read More

Neues Verfahren verringert Arsen im Grundwasser 0

Arsenbelastung ist eine wachsende Bedrohung für die weltweiten Wasserressourcen. Betroffen sind Millionen von Menschen, vor allem in Teilen von Bangladesch, Ost-Indien, Vietnam, Mexiko, Argentinien und Chile. Auch in den USA

Read More

Diabetes 2011 0

Die Note for Guidance zur klinischen Entwicklung von Arzneimitteln im Indikationsgebiet Diabetes wird derzeit finalisiert. Im Januar 2011 startet zeitgleich das AMNOG mit der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln kurz nach

Read More

Künstliches Leben 0

20. Frankfurter Sonderkolloquium – Technik und Gesellschaft im Dialog Die Nachricht von der „Erschaffung“ eines „künstlichen Organismus“ durch Craig Ven-ter schlug in den Medien ein wie eine Bombe. Ob Golems,

Read More

Auszeichnung für Proteinforscher Professor Herbert Waldmann 0

Die Fakultät für Chemie der Technischen Universität München (TUM) und die Jürgen Manchot-Stiftung haben Professor Herbert Waldmann die Wilhelm Manchot-Forschungsprofessur 2011 verliehen. Professor Waldmann hat der auf die Analyse von

Read More

Wie stark ist die schwache Kraft? 0

Eine neue Messung der Lebensdauer des Myons – die genaueste Bestimmung einer Lebensdauer in der Welt der kleinen Teilchen – liefert einen hochgenauen Wert für einen Parameter, der für die

Read More

Wyatt Technology Europe GmbH 0

Wyatt Technology Europe GmbH ist der führende Anbieter in der Polymer-, Biopolymer-, Protein- und Partikelcharakterisierung. Die von uns angebotenen und eingesetzten Methoden SEC/GPC, HPLC und Feldflussfraktionierung (Field-Flow Fractionation, AF4), gekoppelt

Read More

Novacem schliesst die Investitionsrunde mit 1,6 MillionenGBP (ca. 1,85 Millionen EUR) ab; Laing O’Rourke schliesst sich der Investorengruppe an 0

Novacem, das Unternehmen, das Zement mit negativer CO2-Bilanz anbietet, hat heute angekündigt, dass sich Laing O’Rourke der Investorengruppe als Teil der 1,6 Millionen GBP-Runde (ca. 1,85 Millionen EUR) angeschlossen hat.

Read More

Mit Röntgenstrahlen werden Materialeigenschaften erforscht 0

Die kleinsten, d.h. atomaren Strukturen von Materialien, ob in der Nanotechnologie oder der Biologie, interessieren Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen. Mit Hilfe hochintensiver Röntgenstrahlung, der so genannten Synchrotronstrahlung, kann die genaue

Read More

Gefahrgut 2011 – Neuerungen im Gefahrgutrecht 0

Die Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), der Schiene (RID), auf Binnengewässern (ADN) und auf der See (IMDG Code) werden in jedem „ungeraden“ Jahr, so auch

Read More