GRS fordert praxisnahe Umsetzung des neuen Batterierechts 0

Die Stiftung GRS Batterien und die GRS Service GmbH kritisieren den aktuellen Entwurf des Batterierecht-EU-Anpassungsgesetzes (Batt-EU-AnpG) als „praxisfern und überreguliert“. Gemeinsam mit weiteren Rücknahmesystemen und führenden Branchenverbänden f…

Read More

Statistik der Chemiestudiengänge in Deutschland: Mehr internationale Studierende 0

Das Chemiestudium in Deutschland genießt international einen ausgezeichneten Ruf. Im Jahr 2024 stammten rund 30 Prozent der Promotionsstudierenden aus dem Ausland. Auch die Zahl der ausländischen Studierenden zu Studienbeginn und insbesondere während …

Read More

Kraftstoffe aus Sonnenlicht? 0

Der Ozean ist die größte dynamische Kohlenstoffsenke der Erde und absorbiert jährlich 400 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO₂) durch den kontinuierlichen Austausch mit der Atmosphäre. Forscher in Yale haben nun ein effizientes System zur Gewinnung und …

Read More

Ein möglicher Plastikersatz könnte zu stärkeren und umweltfreundlicheren Materialien für den täglichen Gebrauch führen 0

In einer Welt, die von Plastikmüll überschwemmt wird und unsägliche Umweltprobleme verursacht, hat Maksud Rahman, Assistenzprofessor für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Houston, einen Weg entwickelt, bakterielle Zellul…

Read More

Von Libellenflügeln inspiriertes Design für hochenergetische Lithiumbatterien 0

Auf der Suche nach Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) mit höherer Energiedichte suchen Forscher ständig nach innovativen Lösungen zur Verbesserung der Leistung von Anoden auf SiOx-Basis. Ein kürzlich veröffentlichter Artikel in Nano-Micro Lettersvon Profe…

Read More

BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor und passt Ausblick für das Gesamtjahr 2025 an 0

BASF legt vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2025 vor. Der Umsatz ging im 2. Quartal 2025 um 2,1 % auf 15,77 Milliarden € zurück (2. Quartal 2024: 16,11 Milliarden €). Dies resultierte aus negativen Währungseffekten in allen Segmenten und niedrigere…

Read More

Was unsere Nase vormacht: Mit Flüssigkeit beschichtete Luftfilter fangen mehr Schadstoffe 0

Der Schleim, der die Nasenhaare bedeckt, übernimmt eine zentrale Funktion bei der Reinigung der eingeatmeten Luft. Er filtert Pollen und Staubpartikel heraus, die sonst bis in die Lunge vordringen könnten. Ein internationales Team von Forschenden unte…

Read More

Energieverbrauch mit Phasenwechselmaterialien reduzieren 0

Phasenwechselmaterialien, auch Phase Change Materials (PCM) genannt, sind ein wichtiger Baustein im effizienten Thermomanagement. Ihr Einsatz ermöglicht es, Energie einzusparen. Forschende am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickel…

Read More

Mehr als 50 Millionen Euro für innovative Hamburger Startups aus dem Deep Tech-Bereich 0

Deutschland braucht mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft, um wirtschaftlich im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Die Innovations- und Startup-Förderung ist deswegen eines der zentralen Ziele der Bundesregierung. In dem hochdotierten We…

Read More

Durchbruch bei der Lithiumraffination aus Lithiumchlorid 0

Nobian und Veolia Water Technologies Inc. unterzeichnen eine Absichtserklärung (MoU) zur Prüfung der gemeinsamen Vermarktung des neu patentierten Lithiumchlorid-Umwandlungsverfahrens von Nobian.

Nobian hat kürzlich ein neues patentiertes Verfahren zu…

Read More

CYNiO sichert sich über 2 Millionen Euro für den nächsten Innovationsschritt in der Spezialchemie-Industrie 0

Das Chemie-Start-up CYNiO hat erfolgreich über 2 Millionen Euro an Investitionskapital eingeworben, um seine nachhaltige Technologie zur Herstellung von Isocyanaten zu skalieren und das Produktportfolio gezielt zu erweitern. Damit setzt das junge Unte…

Read More

CABB Group mit neuem CEO 0

Chefwechsel bei der CABB Group: CEO Thomas H. Ahrens (63) zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und übergibt den Führungsstab per 1. September 2025 an den bisherigen COO Tobias Schalow (49). Ahrens wird Mitglied des Beirats und wird das Untern…

Read More

Start-up Oxyle verkündet neue Lösung für besonders hartnäckige PFAS 0

Oxyle geht einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die Belastung durch Forever Chemicals. Das Unternehmen bringt PFAS Solutions auf den Markt – modulare Behandlungssysteme, die dafür entwickelt wurden, um selbst die schwierigsten kurz- und ultrakurzk…

Read More

Von 0 auf 100 in 12 Minuten: Fahrplan für Lithium-Schwefel-Akkus 0

Einmal Kaffee holen und das Auto ist vollgeladen – so stellen sich viele die Mobilität der Zukunft vor. Doch heutige Batterien sind davon noch ein gutes Stück entfernt. Zwar laden moderne Lithium-Ionen-Batterien von 20 auf 80 Prozent in etwa 20 bis 30…

Read More

Bodo Möller Chemie stärkt die Marktpräsenz in Spanien mit der Übernahme von Quitec 0

Die Bodo Möller Chemie Gruppe integriert zum 1. Juni 2025 den Kundenstamm des spanischen Spezialchemiehändlers Química Tecnológica Norte S.L. (Quitec) in ihr Vertriebsnetz. Quitec ist langjähriger Vertriebspartner von Henkel im Bereich der industriell…

Read More

Umfassender «Katalog» bedenklicher Chemikalien in Kunststoffen – und Wege zu sichereren Polymeren 0

Um die weltweite Plastikverschmutzung einzudämmen und Kunststoffe sicherer und nachhaltiger zu machen, verhandeln die Länder derzeit über ein globales Abkommen. Eine Studie, die soeben im Wissenschaftsmagazin «Nature» veröffentlicht wurde, bietet eine…

Read More

Synthetischer Kraftstoff aus dem Offshore-Windpark 0

Netzunabhängig, modular und hochseetauglich: Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Partner wollen im H2Mare-Projekt PtX-Wind auf einer schwimmenden Plattform synthetische Kraftstoffe aus Windenergie, Meerwasser und Umgebungsluft produziere…

Read More

analytica USA: Fachwissen für Forschung und Praxis 0

Vom 10. bis 12. September 2025 öffnet die erste analytica USA, internationale Fachmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie, ihre Tore in Halle B des Greater Columbus Convention Center in Columbus, Ohio. Die Ausstellungsfläche ist schon Mona…

Read More

Fortschritte auf dem Weg zu Kalium-Ionen-Batterien 0

Kalium-Ionen-Batterien könnten eine höhere Energiedichte haben als Natrium-Ionen-Batterien. Dies ist wichtig für die Energiespeicherung in großem Maßstab, z. B. für erneuerbare Energien.
In einer in der Zeitschrift Science and Technology of Advanced M…

Read More

Gewünschte Epoxide aus Schadstoffen gewinnen 0

Aus schädlichem Styrol können neue Biokatalysatoren nützliche Epoxide herstellen, und das auch noch so selektiv, dass nur gewünschte Verbindungen entstehen und nicht ihr unerwünschtes Spiegelbild. Dieses Ergebnis hat eine Gruppe Promovierender des Gra…

Read More