back to homepage

Kunststoff

Treffen der Verbandsvertreter von IK und ELIPSO 0

Die Vertreter der deutschen und französischen Kunststoffverpackungsindustrie trafen sich, um die wichtigsten Umwelt- und Rohstoffversorgungsprobleme anzugehen und gemeinsame Positionen festzulegen. Die Vorsitzenden beider Verbände, Roland Roth von der IK Industrievereinigung

Read More

Weniger Lärm in der Fertigung 0

Spritzgießmaschinen von Sumitomo (SHI) Demag weisen bereits in der Standardausführung eine relativ geringe Geräuschentwicklung auf. Durch gezielte Maßnahmen lässt sich der Schalldruckpegel weiter verringern, um ein möglichst ruhiges Produktionsumfeld zu

Read More

Infos zu Verwertungs- und Recyclingmöglichkeiten von Biopolymerprodukten 0

Die Menge an biobasierten Polymeren und die Zahl verschiedenster daraus hergestellter Produkte nehmen immer weiter zu. Im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft müssen auch die Fragen zum Produktlebensende ausreichend beantwortet werden.

Read More

Coperion baut in Shanghai Compoundieranlage für Hexpol 0

komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Read More

Coperion baut in Shanghai Compoundieranlage für Hexpol 0

Eigens für die Montage von Modulanlagen hat die Coperion GmbH, Stuttgart, an ihrem Produktionsstandort Shanghai/China eine 2.000 m² große Halle eingerichtet. Das Unternehmen trägt damit der rasch wachsenden Bedeutung des

Read More

4. European Moldflow® User Meeting in Frankfurt 0

In Frankfurt findet am 11. und 12. Juni das 4. European Moldflow® User Meeting unter der Leitung von MF Software statt. Das CONNECT! Moldflow User Meeting bietet Ihnen die Möglichkeit,

Read More

4. European Moldflow® User Meeting in Frankfurt 0

In Frankfurt findet am 11. und 12. Juni das 4. European Moldflow® User Meeting unter der Leitung von MF Software statt. Das CONNECT! Moldflow User Meeting bietet Ihnen die Möglichkeit,

Read More

Eröffnung des Zentrums für Leichtbauproduktionstechnologie ZLP 0

Am 14. Mai 2013 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Standort Augsburg der neuen Forschungseinrichtung „Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie“ (ZLP) eröffnet. Am ZLP arbeitet das DLR in

Read More

Cannon eröffnet neues Werk für schlüsselfertige Komplettanlagen 0

Cannon hat Ende 2012 in der norditalienischen Gemeinde Caronno Pertusella ein neues Werk zur Montage von großen Produktionsanlagen für Polyurethan- und Composites-Technologien in Betrieb genommen. Das Unternehmen Cannon Ergos wurde

Read More

Herstellung von Leichtbauteilen in Zykluszeiten unter drei Minuten 0

Die wirtschaftliche Fertigung von Leichtbauteilen in großen Stückzahlen ist das Ziel verschiedener Forschungsprojekte des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Dazu entwickelt das IKV

Read More

Industrielle Prozessmesstechnik für Kunststoffe 0

Der Produktionsprozess in der Kunststoffindustrie weist eine Vielzahl technischer Herausforderungen auf: Prozessführung und Polymerchemie, Klebeprozesse, Sauberkeitsanforderungen, Rohstoffqualitäten, Compounding, Maßhaltigkeits-Vorgaben und Fehlstellen wie Poren und Risse. Mit der Infrarot-Spektroskopie steht eine

Read More

Kompetenztage bei Wittmann Battenfeld – mit Power in die Zukunft 0

Dem Motto „Power for the Future“ wurde WITTMANN BATTENFELD auf den Kompetenztagen in jeder Hinsicht gerecht. Davon konnten sich die ca. 1.100 Besucher, die am 24. und 25. April den

Read More

Lanxess eröffnet erste Produktion für Hochleistungs-Bladder in Brasilien 0

LANXESS setzt auch in Brasilien auf den Megatrend Mobilität. Rhein Chemie, die hundertprozentige Tochtergesellschaft des Spezialchemie-Konzerns, hat im brasilianischen Porto Feliz ein neues Werk für Hochleistungs-Heizbälge (Bladder) eröffnet, die bei

Read More

Rhein Chemie eröffnet erste Produktion für Rhenoshape-Bladder in Brasilien 0

Rhein Chemie, eine Business Unit von Lanxess, hat ihre neue Produktionsstätte für Rhenoshape-Bladder (Heizbälge, die bei der Herstellung von Reifen eingesetzt werden) in Porto Feliz, Brasilien, eröffnet. Die jährliche Produktionskapazität

Read More

Von Folien zu Schalen und Tuben 0

Die BASF hat ihr Sortiment an Varianten des kompostierbaren und teilweise biobasierten Kunststoffs ecovio® erneut erweitert. Für das Verarbeitungsverfahren des Thermoformens steht ab sofort die Type ecovio® T2308 zur Verfügung.

Read More

Freudenberg Gruppe investiert in Evolon® 0

Die Freudenberg Gruppe investiert in Colmar in den Ausbau der Produktionskapazitäten für die Herstellung von Evolon® Mikrofilament-Produkten. Mit der neuen Anlage wird die Produktionskapazität von Freudenberg Vliesstoffe am französischen Standort

Read More

BASF: Produktion von Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen geplant 0

Die BASF plant die Produktion von 1,4-Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen mit dem patentierten Verfahren des Unternehmens Genomatica, San Diego/Kalifornien. Der einstufige Fermentationsprozess basiert auf Zucker als nachwachsendem Rohstoff. Die beiden

Read More

Erneuerbare-Energien-Gesetz: GKV für faire Lastenverteilung 0

Mehrere Wirtschaftsverbände, darunter der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) e. V. haben sich zusammengeschlossen, um eine Finanzierung der Energiewende über den Bundeshaushalt zu erreichen. Die Verbände wehren sich gegen die ständig

Read More

KTW schließt Standort Chemnitz 0

Wie Betriebsratsvorsitzender Dominik Walther bestätigte, soll der KTW-Standort Chemnitz-Grüna kurzfristig geschlossen werden. Aktuell sei dafür der 31. Juni 2013 geplant. Als Grund für die Überlegungen wurden laut Walther Überkapazitäten innerhalb der

Read More

Evonik veröffentlicht exklusive Studienergebnisse zu Moral und Verantwortung in der Wirtschaft 0

Als außerordentlich bemerkenswert fällt eine aufwendige Betrachtung der Beziehungen zwischen Wirtschaft, Markt und Moral des technologiegetriebenes Unternehmens Evonik auf: Unter dem Titel „Gut – Böse“ befasst sich die aktuelle Ausgabe

Read More