back to homepage

Kunststoff

Weidenhammer meldet gute Ergebnisse für 2012 0

Für das Geschäftsjahr 2012 zieht die Weidenhammer Packaging Group (WPG) eine positive Bilanz: Mit 245 Millionen Euro Umsatz (plus 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr) sei ein Rekord erreicht worden. Der Cash Flow

Read More

Magna eröffnet Werk in Sachsen 0

Magna International Inc. expandiert mit seiner Geschäftseinheit Magna Exteriors & Interiors (MEI) in Europa und eröffnete am 24. April 2013 offiziell einen neuen Produktionsstandort im sächsischen Meerane. komplette Meldung auf

Read More

Weitere Ausgründung aus dem IPF Dresden gestartet 0

Aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) wurde zur Vermarktung von Forschungsergebnissen erneut eine Firma ausgegründet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Albis kooperiert mit Addmaster 0

Die Hamburger Albis Plastic GmbH hat mit dem Additiv­hersteller Add­master (UK) Ltd., Stafford, UK, eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet antimikrobieller Additive vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag

Read More

Neue DIN – Shore-Härte 0

War Ihnen das schon bewusst? Die DIN 53505:2000-08 wurde im Jahr 2012 durch die DIN ISO 7619 ersetzt. Verschiedene aktuelle Anfragen aus unserem Leserkreis lassen den Eindruck aufkommen, dass sich

Read More

Velox vertreibt Montanwachse von Völpker in Europa 0

Mit Wirkung zum 1. April 2013 hat der Hamburger Distributor Velox GmbH eine neue Kooperation mit der Völpker Spezialprodukte GmbH für den Vertrieb von Montanwachsen in Europa vereinbart. komplette Meldung

Read More

Fakten, Daten und Statistiken zum Markt der Biokunststoffe 0

Das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe – IfBB veröffentlicht Zahlen zum Biokunststoffmarkt. Damit gibt es ein frei zugängliches Internetportal, auf dem Daten und Statistiken zum derzeitigen und zukünftigen Markt der

Read More

Modellreinigung beim Lasersintern vereinfachen 0

Für das besonders schonende Entfernen von Pulverresten von Bauteilen, die im Lasersintern entstehen, soll eine spezielle Variante der Trockeneis-Reinigung sorgen. Lasersintern ist eine flexible und zukunftsweisende Methode, Prototypen und Kleinserien

Read More

Eigenschaften von Polyestern und von Polyamiden verbessern 0

Um die Eigenschaften Technischer Kunststoffe, bedarf es einer maßgeschneiderten Anlagentechnik. Die soll während der Chinaplas Thema sein – von Vakuumreaktoren unterschiedlicher Größe bis zu schlüsselfertigen Produktionslinien zum Recycling polymerer Wertstoffe,

Read More

Zentrum für Carbon-Composite-Werkstoffe in Singapur 0

Die Technische Universität München (TUM) gründet gemeinsam mit der Hochschule Singapore Polytechnic, ST Kinetics und neun weiteren Unternehmen ein Zentrum für Carbon-Verbundwerkstoffe in Singapur. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Selektiv galvanisierbare Hart-Weich-Verbindungen 0

Galvanisierbare Spezialpolyamiden und haftungsmodifizierte TPS- und TPV-Typen, die sich zu komplexen Hart-Weich-Formteilen verarbeiten lassen, verlangen den Werkstoffentwickler einige Kreativität ab. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Weltmeisterliches Polycarbonat 0

Projekt Estadio Nacional Brasilien bereitet sich auf die Fußball WM 2014 vor – und transparente Massivplatten aus Polycarbonat sollen dafür sorgen, dass die 70.000 Zuschauer im künftigen Estadio Nacional in

Read More

Zeitstandverhalten schneller prüfen 0

Fundierte Daten zu Medien und Spannungsriss-Beständigkeit von Kunststoffen soll ein beim SKZ neu installiertes Prüfgerät schnell und sicher liefern. In einem Forschungsvorhaben untersucht das SKZ in Würburg, ob der Full

Read More

Flächen sparen beim Spritzguss im Reinraum 0

Weniger Volumen im Reinraum bedeutet sinkende Produktionskosten. Das ist ein Effekt, der mit kompakten Spritzgießmaschinen in entsprechender Ausstattung erreicht werden kann. Je weniger Raum von der Umgebungsluft abgeschottet werden muss,

Read More

Polymer-Oberflächen Reinigen und Aktivieren 0

Voraussetzung für gute Ergebnisse beim Verkleben, Bedrucken, Lackieren, Laminieren oder Beschichten ist, dass die bahnförmige Ware oder Werkstücke mit einwandfreier Oberfläche in den Prozess gelangen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik

Read More

Öl-verunreinigtes PA 11 aufbereiten ohne Chemie 0

Zur Aufbereitung stark verunreinigter Polyamid 11-Reststoffe setzt der britische Recycler K2 Polymers eine MRS-Extrusionsanlage ein. Gemahlene Polyamid 11-Reststoffe fallen in großen Mengen an wenn Tiefsee-Ölleitungen nach dem Versiegen einer Ölquelle

Read More

Strahlende Lösung 0

Eine Alternative zum Einsatz von Hochleistungskunststoffen kann die Nutzung strahlenvernetzbarer Kunststoffe sein. Dafür sprechen unter anderem die Kosten und die einfachere Verarbeitung. Bei verstärkten Kunststoffen führt die Bestrahlung zur Verbesserung

Read More

PE-Folien – Recycling für den Einsatz in Neuware 0

Gewinnbringendes und ressourcenschonendes Recycling gebrauchter PE-Folie hat der Verarbeiter Hammerl in Form einer eigenen Aufbereitung zu Granulat realisiert. Das alteingesessene baden-württembergische Unternehmen ist spezialisiert auf Schalungszubehör, Baufolien, Noppenmatten und Dampfbremsfolie.

Read More

Hochleistungs-PP in der Möbelindustrie 0

Der Ersatz von PA und PBT soll in der Möbelindustrie nicht nur neue designerische Freiheiten eröffnen, sondern auch die Kosten drücken und die Umweltverträglichkeit verbessern. Mit dem neu entwickelten, besonders

Read More

Hat den Bogen raus gegen Verschleiß 0

Hat den Bogen raus gegen Verschleiß Der Anteil hochgefüllter und glasfaserverstärkter Werkstoffe nimmt weiter zu. Automatisierte Förderanlagen tun sich schwer damit – den abrasiven Eigenschaften muss mit robusten Anlagen begegnet

Read More