Mit der Übernahme der ICH Benelux BV weitet die Krahn Chemie GmbH die Distribution von Spezialchemikalien auf die Länder Belgien, Niederlande und Luxemburg aus und verstärkt zudem ihr Vertriebsteam in
Das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe – IfBB veröffentlicht Zahlen zum Biokunststoffmarkt. Damit gibt es ein frei zugängliches Internetportal, auf dem Daten und Statistiken zum derzeitigen und zukünftigen Markt der
Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung weltweit die Preise für ihre Polyetheramine um 0,10 EUR/kg bzw. um den entsprechenden Betrag in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. komplette Meldung auf
Als Folge einer Machbarkeitsstudie hat Lanxess beschlossen, an seinem Standort in Triunfo im Süden Brasiliens die Produktion von Emulsionsstyrol-Butadien-Kautschuk (E-SBR), der in Standardreifen eingesetzt wird, auf den in „grünen“ Reifen
Fundierte Daten zu Medien und Spannungsriss-Beständigkeit von Kunststoffen soll ein beim SKZ neu installiertes Prüfgerät schnell und sicher liefern. In einem Forschungsvorhaben untersucht das SKZ in Würburg derzeit, ob der
Nach der Akquisition von PolymerLatex im April 2011 stellt Synthomer erstmals auf der European Coatings Show ein neues, deutlich breiteres Produktportfolio vor. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag
Ein neues Effektpigment mit intensiv Orange Farbe, das sich mit anderen Effektpigmenten kombinieren lässt, soll für neue designerische Möglichkeiten sorgen. Passenderweise unter dem Namen Sunset Orange vertreibt der Anbieter das
Bis zu 25 Prozent dünnere Folien bei hoher Festigkeit sollen mit Einsatz eines neuen Metallocen-Polyethylen (mPE) möglich werden, das sich zudem gut verarbeiten lasse. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
European Bioplastics, der Verband der europäischen Biokunststoffbranche, hat den Leitfaden Environmental Communications Guide for Bioplastics (Umweltkommunikation zu Biokunststoffen) veröffentlicht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie
Lanxess hat bekannt gegeben, dass man trotz einer geringen zugrundeliegenden Nachfrage in Q4 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein wesentlich höheres Ergebnis erzielt habe. Das EBITDA vor Sondereinflüssen sei im
Die Gama Deutschland GmbH veranstaltet in diesem Jahr an sechs Terminen den Aktionstag „Polyurea on Tour“. Vor Ort bei namhaften Materialherstellern und Systemhäusern in Deutschland werden die besonderen Eigenschaften, mögliche
Den JEC Innovation Award gewann Ticona gemeinsam mit Fokker Aerostructures, Augustawestland und Tencate Aerospace Composites für die Entwicklung des ersten Höhenleitwerks auf Basis des thermoplastischen Verbundkunststoffs Fortron Polyphenylensulfid (PPS). Ausgezeichnet
Eine der großen Herausforderung für PET-Anlagenhersteller und -betreiber ist die Integration von Schmelzefiltern – sie sollen eine große aktive Filterfläche bei geringem Platzbedarf bereitstellen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
William J. Murray wurde zum neuen President von Teknor Apex ernannt. Er folgt auf Jonathan D. Fain, der weiterhin als CEO und Verwaltungsratsvorsitzender für das Unternehmen tätig ist. komplette Meldung
BASF und Xinjiang Markor Chemical Industry Co., Ltd. (Markor) planen die Gründung von zwei Joint Ventures für die Herstellung von Butandiol (BDO) sowie Polytetrahydrofuran (PolyTHF, chemisch: Polytetramethylenätherglykol) in Korla, in
Zum 1. Februar 2013 hat Peter Roos, 50, als „President“ die Leitung des Segments Extrusionstechnik von KraussMaffei übernommen und verantwortet damit künftig alle Aktivitäten der Marke KraussMaffei Berstorff. komplette Meldung
Fließlinien an einem Sichtteil für den Fahrzeuginnenraum ließen sich mit Veränderung der Spritzgießparameter vermindern, aber nicht beseitigen. Abhilfe schaffte die Beschichtung der Form mit Chromnitrid. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik
Borealis gab heute die Übernahme der niederländischen DEXPlastomers VOF bekannt. Das Unternehmen gehörte bisher zu je 50 Prozent zu Royal DSM und Exxonmobil Chemical Company. Standort ist der Chemelot Industriepark, etwa