Nach eigenen Angaben beschäftigt Kraussmaffei mit Stammsitz in München in den Bereichen Spritzgieß-, Reaktions- und Extrusionstechnik etwa 4000 Mitarbeiter. Produktionsstätten bestehen aktuell in Deutschland, der Schweiz, der Slowakei und China.
Fünf Jahre nach dem Beginn der Kooperation von Huntsman Polyurethanes und Alberdingk Boley, die sich auf die gemeinsame Entwicklung von Polyurethanlösungen für den Beschichtungsmarkt konzentrierte, erweitern die beiden Unternehmen ihre
Die Bodo Möller Chemie GmbH nimmt gemeinsam mit den Partnerunternehmen Huntsman Advanced Materials, Dow Automotive Systems und Bluestar Silicones an der Fachmesse Bondexpo in Halle 7, Stand 7407, vom 8.
Die Herstellung von Leichtbauteilen für den Automotive-Bereich erfolgt in der Praxis vielerorts noch nach dem klassischen Resin-Transfer-Moulding-Verfahren (RTM). Dies geht einher mit einem hohen manuellen Aufwand bei gleichzeitig sehr langen
BioBased Technologies has expanded its family of Agrol polyols to include a variety of new feedstocks and a polyol specifically for flexible slabstock formulations. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Jürgen Oelkers, zuletzt bei Hennecke als Regionalleiter für den Raum Süddeutschland und Österreich angestellt, verabschiedet sich Anfang 2013 in den Ruhestand. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse AG hat vor kurzem entschieden, die Lanxess AG in den deutschen Leitindex DAX 30 aufzunehmen. Das Unternehmen wird damit ab dem 24. September 2012
Neuer Vertriebs- und Servicepartner des österreichischen Extrusionsmaschinen-Herstellers PS Eco Technology ist die Alkoma Maschinenbau in Pirmasens unter der Leitung von Max Albrecht. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit sollen Synergien in den Vertriebskanälen
Eine im Auftrag des Recyclers erstellte Ökobilanz vergleicht das im Vinyloop-Prozess rezyklierte PVC mit konventionellem PVC. Primärenergiebedarf und Treibhauspotenzial werden drastisch verringert. Eine Prüfung durch Dekra bestätigt die Konformität mit
Carbonfaserverstärkte Strukturen mit thermoplastischer MatrixLeichtbaustrukturen aus Duroplasten mit eingebetteten Kohlenstofffasern haben sich bewährt. Dennoch suchen die Hersteller von Flugzeugen, Automobilen und Rotorblättern für Windenergieanlagen (WEA) nach Alternativen, die sich schneller,
Carbonfaserverstärkte Strukturen mit thermoplastischer Matrix Leichtbaustrukturen aus Duroplasten mit eingebetteten Kohlenstofffasern haben sich bewährt. Dennoch suchen die Hersteller von Flugzeugen, Automobilen und Rotorblättern für Windenergieanlagen (WEA) nach Alternativen, die sich
In verschiedenen Verfahren lassen sich Metallbeschichtungen als Verschleißschutz auf Formen aufbringen, die kostengünstiger als galvanische Schichten sein sollen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Temperieren so einfach wie telefonieren verspricht der Anbieter eines neuen Touchscreen-Reglers für Temperiergeräte. Der Reglereinschub mit Touchscreen-Technik und einer Oberfläche ähnlich der moderner Smartphones soll mehr Bedienkomfort, neue Funktionen und
Kundenspezifische Insert-Greifer zum Handhaben von Einlegeteilen im Kunststoffspritzguss werden auch als Einzelstücke angeboten. Der Anwender hat die Wahl zwischen vakuum- und druckluftgesteuerten Varianten. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Speziell zugeschnittene Maschinenkonzepte für kleine Formteile, international einsetzbare Maschinen und sparsamere Maschinen mit hoher Prozesssicherheit für die Verarbeitung von Gummi und TPE wurden anlässlich der DKT vorgestellt. komplette Meldung auf