back to homepage

Kunststoff

Phoenix Compounding Technology 0

Zur Deutschen Kautschuk-Tagung stellt das zur ContiTech gehörende Unternehmen Phoenix Compounding Technology seine erweiterte Online-Datenbank mit 400 Mischungen vor. Außerdem sollen die erweiterten Produktionskapazitäten in Hamburg und Waltershausen sowie der

Read More

Axson Group auf Wachstumskurs 0

Die im Jahr 2011 gegründete Axson Group, bestehend aus den Unternehmen BS Coatings, Revocoat und Axson Technologies, plant nach eigenen Angaben die Größe der Gruppe innerhalb der nächsten fünf Jahre

Read More

Frimo und Huntsman schließen Kooperation für PU-Composites 0

Die Frimo Group GmbH in Lotte und Huntsman Polyurethanes in Everberg, Belgien, haben bekannt gegeben im Dezember 2011 eine Kooperation im Bereich Composites mit Polyurethan vereinbart zu haben. komplette Meldung

Read More

Frimo und Huntsman schließen Kooperation für PU-Composites 0

Die Frimo Group GmbH in Lotte und Huntsman Polyurethanes in Everberg, Belgien, haben bekannt gegeben im Dezember 2011 eine Kooperation im Bereich Composites mit Polyurethan vereinbart zu haben. komplette Meldung

Read More

Faurecia übernimmt die Sparte Automobilinnenraum von Ford/ACH 0

Der französische Automobilzulieferer Faurecia wird das von Auto­motive Components Holdings, LLC (ACH) betriebene Werk für Automobilinnenraumkomponenten in Saline, MI, USA, übernehmen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für

Read More

Rotationsformen – schneller schließen 0

Magnetsystem ersetzt klassische Schraubklemmen an FormenArbeitssicherheit erhöhen und den Prozess beschleunigen – das sind die wichtigsten Ziele bei der Ausrüstung von Formen für das Rotationsgießen mit magnetischen Verschließsystemen statt herkömmlicher

Read More

Nadelverschluss – wenn es ganz eng wird 0

Zur Produktion von Probengefäßstreifen für die Medizintechnik wurde ein Kleinst-Heißkanalsystem mit 5,8 Millimeter Abstand der Anspritzpunkte und Nadelverschluss entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit einem Hersteller für medizintechnische Produkte wurde, basierend auf

Read More

Kleiner Kneter mit vier Flügeln 0

Als Messeneuheit wurde zur NPE 2012 der vierflügeligen Labor-Ko-Kneter MX 30 gezeigt. Der Laborkneter mit nachfolgender Austragsschnecke ist ausgelegt für Durchsätze von 5 bis 25 kg/h und Produktmengen ab 300 Gramm. komplette Meldung

Read More

Folien sauber stanzen 0

Präziser Schnitt – und das auf lange Zeit, sind die beiden wichtigsten Eigenschaften von Folienstanzen für die Verpackungstechnik. Präzise gefertigte Streifen- und Zahnmesserstanzen von T+S, nach Unternehmensangaben ausgelegt auf lange

Read More

Spritzgießprozess kontrollieren 0

Das Überwachen wichtiger Parameter des Spritzgieß-Prozesses soll sich abzeichnende Probleme frühzeitig ankündigen, um Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Bedeutend vereinfacht werde die Produktion von Spritzgussteilen dank Einsatz des Prozess-Kontrollsystems mit der

Read More

Spritzgießprozess kontrollieren 0

Das Überwachen wichtiger Parameter des Spritzgieß-Prozesses soll sich abzeichnende Probleme frühzeitig ankündigen, um Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Bedeutend vereinfacht werde die Produktion von Spritzgussteilen dank Einsatz des Prozess-Kontrollsystems mit der

Read More

Hohle Heizung 0

Hohlpatrone zur Beheizung von Kunststoffspritzdüsen sollen gegenüber anderen Systemen einige Vorteile aufweisen. Die Anforderungen an Heizelemente wachsen, Präzision, Wärmeübertragung und Temperaturverteilung seien mit konventionellen Heizelementen nur noch bedingt zu erfüllen,

Read More

Hohle Heizung 0

Hohlpatrone zur Beheizung von Kunststoffspritzdüsen sollen gegenüber anderen Systemen einige Vorteile aufweisen. Die Anforderungen an Heizelemente wachsen, Präzision, Wärmeübertragung und Temperaturverteilung seien mit konventionellen Heizelementen nur noch bedingt zu erfüllen,

Read More

Sterilisierbares PP für die Medizintechnik 0

Kostensenkungen in medizintechnischen Anwendungen verspricht der Einsatz entsprechend angepassten Polypropylens, das auch die verschiedenen Sterilisationsmethoden dauerhaft „verträgt“. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Sterilisierbares PP für die Medizintechnik 0

Kostensenkungen in medizintechnischen Anwendungen verspricht der Einsatz entsprechend angepassten Polypropylens, das auch die verschiedenen Sterilisationsmethoden dauerhaft „verträgt“. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen

Read More

Reinigung richtig rechnen 0

Schneckenreinigung per HilfsmittelReinigungsgranulate können die Material- und Farbumstellung beschleunigen und die Produktqualität verbessern – sagen die einen. Zu teuer und zu umständlich – sagen die anderen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More

Reinigung richtig rechnen 0

Schneckenreinigung per HilfsmittelReinigungsgranulate können die Material- und Farbumstellung beschleunigen und die Produktqualität verbessern – sagen die einen. Zu teuer und zu umständlich – sagen die anderen. Die Entscheidung pro oder

Read More

Hart an weichen Lösungen arbeiten 0

Elastomere – so vielfältig wie die AnforderungenHohe Flexibilität – im wahren Wortsinn – verlangen Designer und Konstrukteure von Elastomeren: Dauerhafte Elastizität und mechanische Festigkeit auch unter besonders hohen oder tiefen

Read More

Hart an weichen Lösungen arbeiten 0

Elastomere – so vielfältig wie die AnforderungenHohe Flexibilität – im wahren Wortsinn – verlangen Designer und Konstrukteure von Elastomeren: Dauerhafte Elastizität und mechanische Festigkeit auch unter besonders hohen oder tiefen

Read More

Flachfolienextrusion für EVA-Werkstoffe 0

Erstmals lassen sich laut Hersteller Berstorff EVA-Folien bei hohen Geschwindigkeiten mit mehr als drei Meter Breite produzieren. Diese weisen günstige optimale optische Eigenschaften und geringen Schrumpf auf. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin:

Read More