Kunststoffbeschichten nutzt UV-LED-TechnologieOberflächenbehandlungen an wärmeempfindlichen Kunststoffen wie das Trocknen oder Härten von Beschichtungen ist mit Einsatz von UV-LED-Strahlern ohne oder mit sehr geringem Wärmeeintrag in das Substrat möglich. komplette Meldung
KraussMaffei Berstorff hat in seinem Technikum in Hannover eine Extrusionsanlage zur Herstellung von Gummiprofilen installiert, die technologisch auf dem neuesten Stand ist und mit neuen Funktionen zur Steigerung der Produktivität
Auch Kunststoffe können ein Gedächtnis haben. Das zeigt das Beispiel eines neuen thermoplastischen Polyurethans (TPU), das Bayer MaterialScience gemeinsam mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin, entwickelt hat.
Mit der Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens setzt Röchling nach eigenen Angaben die Strategie fort, den Bereich Kunststoffprodukte für die Medizintechnik auszubauen. Röchling bietet bereits mit dem Medical Grade-Halbzeugprogramm von Sustaplast
Mann + Hummel erweitert seine Produktionskapazitäten und eröffnet ein neues Werk für Filtersysteme und technische Kunststoffteile in Liuzhou, Südchina. Die neuen Produktionsanlagen sollen primär den Kunden SGM-Wuling in Liuzhou beliefern.
Mit dem „Start-up ÖkoGlobe“ werden in diesem Jahr erstmals nachhaltige Umwelt-Innovationen junger und kleiner Unternehmen, Institute und Einzelpersonen ausgezeichnet. Mehr als 40 Unternehmen haben sich kurz vor Ablauf der Nominierungsphase
Seit dem 1. Februar 2012 ist Rolf Behringer neuer Geschäftsführer des Kunststoff-Distributeurs Grässlin KBS GmbH, Villingen-Schwenningen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Lanxess investiert 75 Mio. EUR in den Bau einer neuen Produktionsanlage für Polyamide in Antwerpen, Belgien. Die Anlage ist für eine Jahreskapazität von rd. 90 000 t ausgelegt und soll
In der Kategorie „Gesellschaftliche Verantwortung“ wurde Oni-Wärmetrafo aus Lindlar für Ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Besonders hob die Jury das Engagement für ältere Bewerber bei der Besetzung offener Stellen, die
Jörg Schneider, 49, Geschäftsführer der Lanxess Elastômeros do Brasil S. A., hat zum 1. Februar 2012 die Leitung der Business Line Agro & Fine Chemicals der Saltigo GmbH übernommen. komplette
Das vom Mitteldeutsche Kunststoffnetzwerk (MKN) organisierte Treffen richtet sich vor allem an Kunststoffverarbeiter und -hersteller, Techniklieferanten, Dienstleister sowie Forschungseinrichtungen rund um das Thema Kunststoffe. Die Tagung versteht sich als Informations-
Mit 100 Mitarbeitern am Stammsitz in Schwaigern und an drei weiteren Standorten ist aus dem Werkzeugbau eine global agierende Unternehmensgruppe geworden. Zum Leistungsspektrum gehören heute Thermoform- und Spritzgießwerkzeuge sowie PET-Streckblaseinheiten.
Seit der IRC 2009 hat Hoffmann Mineral große Investitionen im Produktionsprozess getätigt, die eine Kalzinierung der Neuburger Kieselerde möglich machten. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Mit Wirkung zum 1. April 2012 ist Dr. Tetsuya Okamura zum Senior Vice President von Sumitomo Heavy Industries (SHI) Ltd. Japan berufen worden. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –