Mit den neuen Tropfpunktsystemen von Mettler Toledo kann eine vollautomatische Bestimmung der Tropf- und Erweichungspunkte von Pech, Asphalt, Polymeren, Cremes, Harz, Wachs etc. durchgeführt werden. Die Systeme ermöglichen die Videoaufzeichnung
Von Pixargus kommt eine neue Komplettlösung zur optischen Inline-Kontrolle von medizinischen Schläuchen. Als „Dual-Head“-System besteht es aus dem neuen Allroundia-System zur schnellen und präzisen Kontrolle der Kontur der Schläuche und
Die Fördervereinigung des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen hat ihren Vorstand neu aufgestellt. Er setzt sich mit Wirkung vom 1. April 2012 aus
Die Hamburger Albis Plastic GmbH hat zum 1. April 2012 die Geschäftsführung erweitert und die in diesem Zuge neu geschaffene Position des CSO (Chief Sales Officer) mit Carsten Wörner, 42,
Im März 2012 feierte der Firmengründer der Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen, Detlef Gneuß, seinen 70. Geburtstag. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Das Kunststoff-Zentrum (SKZ) und Farrel haben eine Kooperation im Bereich der Herstellung technischer Compounds vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Hennecke GmbH blickt auf einen erfolgreichen Auftritt auf der Fachmesse für Verbundwerkstoffe JEC Europe 2012 in Paris zurück. Neben der Herstellung von faserverstärkten Strukturbauteilen im Hochdruckverfahren sorgte ein Glasfaserschneidwerk
Wacker Polymers erhöht die Preise für Dispersionspulver weltweit sowie für Dispersionen und Polyvinylalkohollösungen in der Region Europa. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Passend zur Fertigstellung einer neuen Produktionshalle mit 17.500 Quadratmetern Fläche meldet das im Umfeld des Spritzgießtechnik tätige Unternehmen für das Ende März abgelaufene Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung um 5 Prozent auf
Johnson Controls und die Fraunhofer-Einrichtung für Polymermaterialien und Composite PYCO haben eine langfristige Kooperation auf dem Gebiet der faserverstärkten Kunststoffe für den Automobilbau vereinbart. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag
Am 28. März 2012 feierte Continental den ersten Spatenstich für den Ausbau seines Reifenwerks im chinesischen Hefei. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Vergussmassen müssen mitunter problematischen Umgebungen dauerhaft trotzen und sich trotzdem problemlos verarbeiten lassen. Für das anwendungsgerechte Packaging mikroelektronischer Komponenten in Anwendungen mit aggressiven Umgebungseinflüssen wie Kraftstoff, Öl sowie Vibration und
Neuer Kunststoff für bioabbaubare Mulch-FolienEine neuen Reihe „bioabbaubarer“ Kunststoffcompounds kann Landwirten die Arbeit erleichtern: Daraus hergestellte Agrarfolien sollen nach der Ernte einfach untergepflügt werden, statt sie aufwändig vom Feld zu
Mit verdoppelter Bauraumgröße, hoher Geschwindigkeit und einem breiten Farbspektrum soll ein neuer 3D-Drucker punkten. Einfacher als große Modelle in mehreren Komponenten zu fertigen und zu montieren ist es, sie in
In der Automobilindustrie sind mehr denn je leichtgewichtige Konstruktionen gefragt, um Treibstoff und Kosten zu sparen und den CO2-Ausstoß zu verringern. Schätzungen des VCD Verkehrsclub Deutschland zufolge, erklärt Bayer Material