Fensterprofil-Fertigung drastisch beschleunigtSechs Meter pro Minute eines 5-Kammer-Fernsterprofils produziert eine Linie mit Hilfe eines fast 20 Meter langen Werkzeugs. Rekordverdächtig sind nicht nur die Dimensionen dieses Werkzeuges für die Kern-Coextrusions-Technologie, sondern
Fensterprofil-Fertigung drastisch beschleunigtSechs Meter pro Minute eines 5-Kammer-Fensterprofils produziert eine Linie mit Hilfe eines fast 20 Meter langen Werkzeugs. Rekordverdächtig sind nicht nur die Dimensionen dieses Werkzeuges für die Kern-Coextrusions-Technologie, sondern
Seit Ende Februar vertreibt der Wurst- und Fleischwarenspezialist seine „Leckeren Landwürstchen“, in einer Barriereverpackung aus Kunststoff, deren Maße denen einer handelsüblichen Konservendose entspricht. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe lesen
Anforderungen an Dokumentation und Rückverfolgbarkeit von Produkten steigen stetig. Auch Kunststoffteile müssen daher mit Zahlen, Text, Logos und Kodierungen, aber auch mit Bediensymbolen gekennzeichnet werden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffe
Flammgeschützte unverstärkte und mit bis zu 60 Prozent Glasfaser verstärkter PA 6 und PA 6.6-Compounds werden fit gemacht für UL-Listungen. Beim Export von elektrischen und elektronischen Produkten für Haushalt, Industrie, Bau und andere
Eine neue Technologie zur Verpackung exakter Sollmengen kleiner Schüttgüter wird auf der Hannover Messe zu sehen sein. Das gemeinsam mit dem britischen Unternehmen Comcount entwickelte kompakte System ermöglicht die hochpräzise
Axson Technologies hat für die JEC gleich zwei Neuheiten angekündigt: Zum einen soll ein neuartiges Prepreg-Werkzeug vorgestellt werden, das in Kooperation mit der Fa. Ensam, Lille, Frankreich, entwickelt wurde. komplette
Die Kettlitz-Chemie GmbH & Co. KG in Rennertshofen hat die neue zweisprachige (Deutsch und Englisch) Firmenbroschüre with attention to detail herausgebracht, die den Hersteller von Chemikalien für die Gummi-, Kunststoff-
Das traditionsreiche Familienunternehmen erweitert mit diesem Erwerb seinen Geschäftszweig Schoeller Plast Industries in den Bereichen Kunststoffverarbeitung und Recycling und übernimmt nach eigenen Angaben alle Protec-Mitarbeiter. Der bisherige Protec-Geschäftsführer Alfred Kimpel
Mit mehreren Neuheiten wird Henkel auf der JEC aufwarten. Für das Resin Transfer Molding hat das Unternehmen ein neues Matrixharz auf Basis von Polyurethan entwickelt. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Dow Automotive Systems verantwortet als Partner im Light-eBody-Projekt den Bereich der Klebstoffe für das Fügen verschiedenartiger Karosseriewerkstoffe. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Anfang März 2012 lud die Altropol Kunststoff GmbH zu einem internationalen Polyurea-Workshop in ihr Polyurethan-Entwicklungs- und Schulungszentrum am Standort Heiligenhaus ein. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für
Zum Auftragen von Dichtungsmassen zwischen feststehenden und bewegten Elementen oder auch Versiegelungen von Falznähten hat die ABB Automation GmbH ein integriertes Dosiersystem für automatisierte Roboteranwendungen entwickelt. komplette Meldung auf Dr.