back to homepage

Kunststoff

3D-Simulation kann mehr 0

Schneller zum richtigen Ergebnis bei komplexen BauteilenUm Kosten und Projektlaufzeiten zu minimieren, sind Simulationen in der Spritzgießtechnik üblich. Bisherige Modelle bringen bei komplexen Bauteilen jedoch unbefriedigende bis mangelhafte Ergebnisse. komplette

Read More

Simulation als Seminarangebot 0

Trotz unbestrittener Vorteile Simulation in Produktentwicklung und Prozessoptimierung haben viele Unternehmen Hemmungen, in diese Werkzeuge zu investieren. Engel Austria und Sigma Engineering bieten im Mai gemeinsam mit weiteren Partnern erstmals

Read More

Simulation als Seminarangebot 0

Trotz unbestrittener Vorteile Simulation in Produktentwicklung und Prozessoptimierung haben viele Unternehmen Hemmungen, in diese Werkzeuge zu investieren. Engel Austria und Sigma Engineering bieten im Mai gemeinsam mit weiteren Partnern erstmals

Read More

Einweg und trotzdem grün? 0

Eine Einweg-Zahnbürste zum Wegwerfen ohne die Umwelt merklich zu belasten? Ein Buntstift in einem Arbeitsgang umweltfreundlich gespritzt? In gemeinsamen Forschungsprojekten mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der TU Chemnitz hat Formenbauer

Read More

Einweg und trotzdem grün? 0

Eine Einweg-Zahnbürste zum Wegwerfen ohne die Umwelt merklich zu belasten? Ein Buntstift in einem Arbeitsgang umweltfreundlich gespritzt? In gemeinsamen Forschungsprojekten mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der TU Chemnitz hat Formenbauer

Read More

Einweg und trotzdem grün? 0

Eine Einweg-Zahnbürste zum Wegwerfen ohne die Umwelt merklich zu belasten? Ein Buntstift in einem Arbeitsgang umweltfreundlich gespritzt? In gemeinsamen Forschungsprojekten mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der TU Chemnitz hat Formenbauer

Read More

Die Adern des Automobils – WIT in der Serie 0

Hoch automatisiert und mit geringem Ausschuss produziert Teklas im WIT-Verfahren medienführende Leitungen für den Fahrzeugbau aus einem speziellen PA-Werkstoff in Serie. Der türkische Automobilzulieferer Teklas hat die Wasser-Injektionstechnologie (WIT) für

Read More

Die Adern des Automobils – WIT in der Serie 0

Hoch automatisiert und mit geringem Ausschuss produziert Teklas im WIT-Verfahren medienführende Leitungen für den Fahrzeugbau aus einem speziellen PA-Werkstoff in Serie. Der türkische Automobilzulieferer Teklas hat die Wasser-Injektionstechnologie (WIT) für

Read More

Schlauchbeutelproduktion der kompakten Art 0

Ob Thermokontakt- oder Hochfrequenz-Schweißen, Flach- oder Schlauchfolie, bei der Herstellung und Befüllung von Infusionsbeuteln im Reinraum gelten hohe Qualitätsstandards. Trotz kompakter Bauweise in Edelstahl und dementsprechend geringer Aufstellfläche soll die

Read More

Schlauchbeutelproduktion der kompakten Art 0

Ob Thermokontakt- oder Hochfrequenz-Schweißen, Flach- oder Schlauchfolie, bei der Herstellung und Befüllung von Infusionsbeuteln im Reinraum gelten hohe Qualitätsstandards. Trotz kompakter Bauweise in Edelstahl und dementsprechend geringer Aufstellfläche soll die

Read More

Fernwartung online 0

Heißkanalregler an die Fernwartung anbinden kann bei Problemen zu schnelleren und kostengünstigeren Lösungen führen. Funktionieren soll das anschlussfertig gelieferte Modul PSG Remote so einfach und zuverlässig wie eine Fernbedienung. komplette

Read More

Fernwartung online 0

Heißkanalregler an die Fernwartung anbinden kann bei Problemen zu schnelleren und kostengünstigeren Lösungen führen. Funktionieren soll das anschlussfertig gelieferte Modul PSG Remote so einfach und zuverlässig wie eine Fernbedienung. komplette

Read More

Beschriftung leicht gemacht 0

Individuelle, abriebfeste und fälschungssichere Laserbeschriftungen sorgen für Sicherheit durch eindeutige Identifizierung. Laser eignen sich zum Beschriften von Kunststoffen und Metallen. Dank Laserschutzklasse 1 ist das Beschriftungssystem Pulsar M6, das unter anderem zur

Read More

Beschriftung leicht gemacht 0

Individuelle, abriebfeste und fälschungssichere Laserbeschriftungen sorgen für Sicherheit durch eindeutige Identifizierung. Laser eignen sich zum Beschriften von Kunststoffen und Metallen. Dank Laserschutzklasse 1 ist das Beschriftungssystem Pulsar M6, das unter anderem zur

Read More

Gewindeformen beim Spritzgießen 0

Präzision und kompakter Aufbau bei hoher Leistung sind zwei Grundanforderungen an Ausschraubeinheiten. Neue Ausschraubeinheiten zum Entformen von Innen- und Außengewinden bei Spritzgießteilen zeichnen sich laut Anbieter I-Mould durch präzise, wiederholgenaue

Read More

Gewindeformen beim Spritzgießen 0

Präzision und kompakter Aufbau bei hoher Leistung sind zwei Grundanforderungen an Ausschraubeinheiten. Neue Ausschraubeinheiten zum Entformen von Innen- und Außengewinden bei Spritzgießteilen zeichnen sich laut Anbieter I-Mould durch präzise, wiederholgenaue

Read More

Polyurethan-Matrixharz für Automotive 0

Eine auf PU basierende Composite-Matrixharz soll im Vergleich zu den üblichen Epoxyharzen deutlich schneller aushärten und so die Produktion beschleunigen. Wurde bislang zumeist im Flugzeugbau aufwändig vorimprägniertes Fasermaterial (Prepregs) zur

Read More

Polyurethan-Matrixharz für Automotive 0

Eine auf PU basierende Composite-Matrixharz soll im Vergleich zu den üblichen Epoxyharzen deutlich schneller aushärten und so die Produktion beschleunigen. Wurde bislang zumeist im Flugzeugbau aufwändig vorimprägniertes Fasermaterial (Prepregs) zur

Read More

Polyurethan-Matrixharz für Automotive 0

Eine auf PU basierende Composite-Matrixharz soll im Vergleich zu den üblichen Epoxyharzen deutlich schneller aushärten und so die Produktion beschleunigen. Wurde bislang zumeist im Flugzeugbau aufwändig vorimprägniertes Fasermaterial (Prepregs) zur

Read More

Nadelverschluss für Verpackungstechnik 0

Verschlusskappen und andere Verpackungsanwendungen sind Zielanwendungen für eine Baureihe von Heißkanaldüsen. Ermöglichen sollen die aus einer Baureihe heraus entwickelten Düsen eine verbesserte Prozesskontrolle. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More