Im Oktober dieses Jahres feierte das oberösterreichische Familien-unternehmen Praher in Schwertberg sein 40-jähriges Bestehen. 1971 gründete Ludwig Praher den Einmannbetrieb Ludwig Praher Kunststoffverarbeitung und Formenbau, heute bestehen drei Geschäftsbereiche mit
Die Hennecke GmbH, ein Anbieter von Polyurethan-Verarbeitungstechnik, war einer der Aussteller der Fakuma, der internationalen Messe für Kunststoffverarbeitung, die vom 18. – 22. Oktober 2011 in Friedrichshafen stattfand. komplette Meldung
Zwei der großen Unternehmen haben sich zusammen getan, um das Recycling von Autoreifen auf eine neue Basis zu stellen: Die deutsche Pallmann-Gruppe, einer der weltweit größten Entwickler und Hersteller innovativer
A. Schulman und Elix Polymers haben eine Distributionspartnerschaft geschlossen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Auf der diesjährigen EMO Hannover präsentierte der Geschäftsbereich Sealing Solutions von SKF Dichtungslösungen passend zum Messemotto „Werkzeugmaschinen und mehr“. Einen Schwerpunkt bildeten dabei Schutzdichtungen gegen Kühl-Schmiermedien sowie Druckdichtungen für die
Die Rhodia Engineering Plastics, Lyon, Frankreich, und die Ter Hell Plastic GmbH, Herne, sind eine Vertriebspartnerschaft eingegangen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Für das dritte Quartal 2011 meldet Borealis 107 Millionen Euro Nettogewinn (54 Millionen Euro im gleichen Quartal 2010). Damit steige der Nettogewinn von 448 Millionen Euro seit Jahresbeginn (200 Millionen
Dow gab am 4. Oktober 2011 bekannt eine Machbarkeitsstudie zum Bau einer neuen Produktionsanlage im Weltmaßstab für Nordel EPDM durchzuführen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Das CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen (UDE) erweitert seinen Aktionsradius. Dank der Verbindung mit dem Lehrstuhl für Mechatronik vergrößert sich die automobilbezogene Forschungskette und umfasst nun neben der
BASF wird ab Dezember 2011 schrittweise die Produktionskapazität des Dämmwerkstoffs Neopor (EPS, expandierbares Polystyrol) am Standort Ludwigshafen um insgesamt rd. 60 000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Die Gesamtkapazität soll bis
KraussMaffei hat von BMW einen Auftrag zur Lieferung zahlreicher Maschinen und Anlagen der Spritzgieß- und Reaktionstechnik sowie der Automation erhalten. Diese dienen zur Unterstützung der Serienproduktion und zur Entwicklung neuer
Lanxess übernimmt die Unitex Chemical Corporation mit Sitz in Greensboro, NC, USA. Mit der Akquisition verstärkt Lanxess seine Produktpalette an phthalatfreien Weichmachern. Finanzielle Details wurden nicht mitgeteilt. Unitex beschäftigt 40
Produktionsleistung, Verfügbarkeit, Energieeffizienz und Langlebigkeit – im intelligenten Zusammenspiel dieser vier entscheidenden Aspekte realisiert die Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH ein Höchstmaß an Produktionseffizienz für sämtliche Spritzgießmaschinen ihres Portfolios.
Durch die Übernahme von Vistagy Inc. mit Sitz in Waltham, Massachusetts, USA, erweitert Siemens sein Industriesoftware-Portfolio mit spezieller Software für Design und Fertigung von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen. Eine entsprechende Vereinbarung
Die direkte Wiederverwertung von Rand- und Mittelstreifen bei der Folien- und Plattenextrusion ist eine effiziente Aufbereitungsmethode. Mit der direkten Aufbereitung von Rand- und Mittelstreifen reduzieren Verarbeiter ihre Kosten für den
Was für den Handwerker gut ist, kann für das Kind nicht schlecht sein: Während die erste Gruppe dank TPE-Einsatz schon seit längerer Zeit von griffigen Bohrmaschinen und Schraubern profitiert, kommen
Statt wie üblich wasserabweisend, ist eine TPE-Reihe hygroskopisch ausgerüstet. Damit lassen sich spezielle Dichtungsaufgaben elegant lösen. Die hydrophilen TPE der Dryflex WS-Serie von Elasto weisen nicht die für diese Werkstoffgruppe
Bauteile – etwa für den Werkzeug- und Formenbau – müssen bislang aufwändig manuell poliert werden. Bald könnte das automatisiert und damit schneller gehen: Zur Euromold soll eine Werkzeugmaschine präsentiert werden,
Kautschukdichtungen und PA primerlos verbindenDie Window Gasket, ein von der Dana Corporation Deutschland entwickeltes und produziertes Dichtungssystem mit Leitungsdurchführung durch die Dichtebenen, gehört zu den ersten Anwendungen einer patentierten Spritzgießtechnologie