back to homepage

Kunststoff

Ölfrei spannen 0

Ölfrei spannen Eine neue Produktreihe ölfreier Elektro-Spannelemente soll vor allem beim Betrieb elektrischer Spritzgießmaschinen Prozesssicherheit durch Sauberkeit garantieren. Das Sortiment umfasst Keilspanner, Schwenkspanner, Nullpunkt-Spannsysteme, Maschinenschraubstöcke, Blockzylinder und Abstützelemente. komplette Meldung

Read More

Generative Verfahren für Kleinserie und Modellbau 0

XXL-Trend bei Lichtelementen – Automotive von der Vorserie zur Kleinserie Generative Verfahren machen nicht nur den Prototypenbau schneller, einfacher und früher möglich. Zunehmend werden die Technologien auch zur Produk- tion

Read More

Plattformwerkzeuge erleichtern Produktwechsel 0

Schnelles und effizientes Reagieren auf wechselnde Losgrößen sind Anforderungen an einen wirtschaftlichen Produktionsprozess mit Spritzgießwerkzeugen. Genau das sollen Mehrkomponenten-Plattformspritzgießwerkzeuge ermöglichen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Content-to-Print 0

Vom ersten Entwurf bis zur Fertigung komplexer Bauteile benötigen Entwickler und Produzenten Unterstützung. Auch Designer müssen produktiv sein. Dabei helfen sollen Werkzeuge wie die Software Alibre Design 2012 sowie verschiedene

Read More

Rapid Manufacturing trifft Kunst 0

Vom Titan-Schalthebel zum Fabergé-Ei des 21. Jahrhunderts ist es nicht weit – nur einige Schritte innerhalb der Sonderschau „Rapid Manufacturing trifft Kunst“ während der Euromold. In der Halle 11 präsentiert die

Read More

Compoundieren von Hochleistungskunststoffen 0

Mit einem neuen Doppelschneckenextruder will Ensinger seine Compound-Produktion von Hochleistungswerkstoffen erweitern. Gewählt wurde ein Doppelschneckenextruder ZSK Mc18, der sich laut Hersteller Coperion durch seine besonders energiesparende Arbeitsweise auszeichnet. komplette Meldung auf

Read More

Compoundieren von Hochleistungskunststoffen 0

Mit einem neuen Doppelschneckenextruder will Ensinger seine Compound-Produktion von Hochleistungswerkstoffen erweitern. Gewählt wurde ein Doppelschneckenextruder ZSK Mc18, der sich laut Hersteller Coperion durch seine besonders energiesparende Arbeitsweise auszeichnet. komplette Meldung auf

Read More

Mehr Freiraum 0

Mit dem innovativen Compact Pull System (CPS), geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Optimierung des Produktionsprozesses. Das neuartige Compact Pull System zeichnet sich durch sein platzsparendes, kompaktes Design

Read More

Randstreifen wirtschaftlich aufbereiten 0

Die direkte Wiederverwertung von Rand- und Mittelstreifen bei der Folien- und Plattenextrusion ist eine effiziente Aufbereitungsmethode. Mit der direkten Aufbereitung von Rand- und Mittelstreifen reduzieren Verarbeiter ihre Kosten für den

Read More

Randstreifen wirtschaftlich aufbereiten 0

Die direkte Wiederverwertung von Rand- und Mittelstreifen bei der Folien- und Plattenextrusion ist eine effiziente Aufbereitungsmethode. Mit der direkten Aufbereitung von Rand- und Mittelstreifen reduzieren Verarbeiter ihre Kosten für den

Read More

Schäumende Aufgaben 0

Dichtungsschäumen oder auch das Vergießen von Bauteilen kann nicht so einfach an externe Anbieter ausgelagert werden – kompetente Zulieferer sind eher dünn gesät. Prototypen, Vorserien, Produktionsspitzen sind einige der typischen

Read More

Heizelemente-Design durchdacht 0

Hohlpatronen mit wechselbarem Temperaturfühler und spaltfreier, exakter Fühlerpositionierung sollen hohe Ansprüche hinsichtlich Beheizung und Serviefreundlichkeit sicherstellen. Heißkanalsysteme für technische Kunststoffe erfordern exakte Temperaturprofile auf kleinem Bauraum. komplette Meldung auf KM:

Read More

Simulieren bis in den Prozess 0

Bauteil- und Werkzeugkonstruktion sowie den Spritzgießprozess gleichermaßen zu simulieren, soll schneller zu optimalen Ergebnissen bei Produktdesign und Fertigung führen. Mit Hilfe der Simulation sollen Konstrukteure Bauteil und Spritzgießprozess systematisch und

Read More

Hochleistungsformen für die Medizintechnik 0

Neben besonderer Produktionssicherheit verlangen medizintechnische Anwendungen typischerweise Hochleistungen von den eingesetzten Formen. Neben kurzen Zykluszeiten und Hochfachigkeit tragen optimiertes Produktdesign und Materialeinsparungen sowie höchste Verfügbarkeit zur Wirtschaftlichkeit der Prozesse bei.

Read More

Richtig Temperieren und Dokumentieren 0

Eine Serie von Temperiergeräte mit Oszilloskop-Funktion zur Aufzeichnung des Prozessverlaufs in Form von Temperatur-, Druck- und Durchflusskurven soll die Produktion sicherer und nachvollziehbar machen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

LuV übernimmt Vertrieb von Phillips-Spezialrußen 0

Der Geschäftsbereich Luvomaxx der Hamburger Lehmann & Voss & Co. KG hat den Vertrieb von Spezialrußen, den sogenannten P-Grades, des indischen Rußherstellers Phillips Carbon Black Ltd., Kolkata, übernommen. komplette Meldung

Read More

Masterfoam unter neuer Führung 0

Beim niederländischen Schaumstoffverarbeiter Masterfoam übernimmt der Deutsche Udo Storck die Gesellschaftermehrheit vom bisherigen Geschäftsführer Hein Wiegerinck meldet das Unternehmen. Udo Storck ist seit 2008 Commercial Director und Mitgesellschafter, er kooperiert

Read More

WPC-Profile kostengünstig herstellen 0

Battenfeld-Cincinnati präsentierte anlässlich der internationalen WPC-Konferenz, die vom 8. – 10. November 2011 in Wien stattfand, in seinem Technikum zwei neue WPC-Anwendungen, die den Anforderungen der Branche nach Kostenreduktion Rechnung tragen. Das Unternehmen hat

Read More

VW ist 1 000. Engel ecodrive-Kunde 0

Auf der Fakuma feierte Engel die Auslieferung seiner 1 000. Maschine mit der Servohydraulik ecodrive, komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Nisshinbo Holdings übernimmt TMD Friction 0

Der japanische Industriekonzern Nisshinbo Holdings Inc. hat den Kauf von 100 % der Anteile an der TMD Friction Group S. A., einem Hersteller von Bremsbelägen für automobile und industrielle Anwendungen,

Read More