back to homepage

Kunststoff

LSR – Pumpen für die gleichmäßige Fassentleerung 0

Der elektrische Antrieb der Dosierpumpen soll die nahezu restlose Leerung beider Vorratsbehälter beim LSR-Spritzguss ermöglichen. Die Zahl an Produkten, die aus LSR (Liquid Silicone Rubber) gefertigt werden, ist nahezu grenzenlos.

Read More

In einem Schritt von der Verpackung zum Rezyklat 0

Trotz hoher Kontaminierungsgrade, beispielsweise durch Bedruckungen, sollen sich mit entsprechend angepasster Technologie solche Verpackungen wirtschaftlich zu hochwertigen Rezyklaten verarbeiten lassen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Einwellenzerkleinerer in zwei neuen Baugrößen 0

In zwei neuen Baugrößen wird nun ein vor rund einem Jahr vorgestellter Universalzerkleinerer angeboten. Mit einem interessanten neuen Konzept hatte Weima zur K2010 den Spider 1500 in den Markt gebracht. komplette

Read More

Continental baut neues Reifenwerk in Sumter, SC, USA 0

Continental Tire the Americas, LLC (CTA) hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen zur Deckung der sowohl im Ersatzgeschäft als auch in der Erstausrüstung steigenden Nachfrage in Sumter, SC, USA, ein

Read More

Silicon-Einbettungsmaterial für flexible Dünnschichtmodule 0

Wacker hat ein Silicon-Einbettungsmaterial für die Solarindustrie entwickelt, das die kostengünstige Laminierung von flexiblen Dünnschichtmodulen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen ermöglicht. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen

Read More

Soft- und Hardware-Optionen für die variotherme Werkzeugtemperierung 0

Eine energieeffiziente Systemlösung zur variothermen Flüssigkeitstemperierung Alternating Temperature Technology (ATT), die mit erweiterten Soft- und Hardware-Optionen aufwartet, wird zur Fakuma in Berieb zu sehen sein. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Elektrostatische Aufladung exakt kontrollieren 0

Elektrostatik in Prozessen einfacher nutzen, das soll ein neuer Generator ermöglichen, der weitgehend automatisch gesteuert wird. Elektrostatisches Anhaften von Materialien ist eine effiziente Methode der temporären „Verklebung“ von zwei Materialien.

Read More

Effizienz auf allen Ebenen 0

Weniger Energie – mehr NutzenWettbewerbsdruck, steigende Energiepreise und Umweltschutz treiben die Bemühungen um Energie- und Prozesseffizienz. Optimierungen sind auf allen Ebenen möglich, von der Einzelmaschine bis zur Klimatechnik. komplette Meldung

Read More

Knapp an der Haarspalterei vorbei 0

Mikro-Spritzguss richtig angehenNicht nur Telekommunikation und Medizintechnik treiben die Miniaturisierung weiter voran. Die Spritzgießtechnik kann helfen, Konstrukteuren wirklich neue und innovative Lösungen anzubieten. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Kosten für Kunststoffkappen kappen 0

Um 30 Prozent geringere Kosten verspricht der Anbieter eines neuen Heißkanal-Etagenwerkzeugs bei der Produktion von Kunststoffverschlüssen und Schraubkappen. Auf Maschinen mit gleicher Schließkraft soll sich der Ausstoß bei Einsatz des Heißkanal-Nadelverschlusses-Etagenwerkzeugs

Read More

Schonend Extrudieren in der Compoundproduktion 0

Speziell für die Produktion hochwertiger technischer Kunststoffe und Masterbatches zugeschnitten ist eine Maschine, die samt Peripherie auf der Fakuma zu sehen sein wird. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Werkzeugreinigung für hohe Anforderungen 0

Ultraschall auch tauglich für die MedizintechnikIn der Medizintechnik stellen Anwender extrem hohe Anforderungen an die Reinheit der verbauten Kunststoffteile. Dementsprechend aufwendig gestaltet sich die Werkzeugreinigung, vor allem wenn kritische Kunststoffe

Read More

Spritzgießlösungen für die effiziente Produktion 0

Mit neuen angekündigten Anwendungen dürfte der Arburg-Stand einer derjenigen mit den meisten Live-Präsentationen im Umfeld der Spritzgießtechnik sein. Dabei soll auch eine Ergänzung der elektrischen Maschinen gezeigt werden. komplette Meldung

Read More

Von der Felge zur Windturbine 0

Kunststofftechnik bietet für (fast) alles eine LösungDie Automobilindustrie erweist sich einmal mehr als Innovationstreiber für Werkstoffentwickler und Verarbeiter. Seltener im Fokus der Öffentlichkeit aber kaum weniger intensiv verlangen Branchen wie

Read More

Zukunftstrend Vollelektrik 0

Voll auf vollelektrisch setzt Zhafir Plastics zur Fakuma mit der Produktion eines Deckels in einem Vierfach-Werkzeug und einer Fertigungszelle mit einem Automobil-Teil. Mit der Mercury Serie peilt das Unternehmen aufgrund

Read More

Vollelektrische und eine Monosandwich-Spritzgießmaschine 0

Neben den Einsatzmöglichkeiten energieeffizienter, vollelektrischer Spritzgießmaschinen sollen zur Fakuma die Vorzüge des Monosandwich-Verfahrens durch Kombination unterschiedlichen Kern- und Hautkomponenten gezeigt werden. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Recycling-Compounder kann effizienter arbeiten 0

Eine neue Anwendung des Doppelschnecken-Extruders mit gleichlaufenden konischen Schnecken ist die Kombination von Inline-Folien-Recycling und Compoundierung. Basis ist das in sechs Größen mit Ausstoßleistungen von 200 bis 1800 kg/h angebotene MAS-System.

Read More

Zerkleinern und Automatisieren 0

Zerkleinerungstechnik kann mehr sein, als ein Stand-alone-System. Sie können auch Komponenten der Prozessautomation sein – und energiesparende dazu. Um die Wirkung des „adaptiven Motorkontrollers“ Energysafe zu demonstrieren, will Getecha zwei

Read More

Zerkleinern und Automatisieren 0

Zerkleinerungstechnik kann mehr sein, als ein Stand-alone-System. Sie können auch Komponenten der Prozessautomation sein – und energiesparende dazu. Um die Wirkung des „adaptiven Motorkontrollers“ Energysafe zu demonstrieren, will Getecha zwei

Read More

Einzugsmühle für Stanzgitterreste und Produktionsabfälle 0

Beim Thermoformen werden aus Folienbahnen oder Plattenwaren vor allem Verpackungsprodukte wie Becher und Blister gestanzt. Die Stanzgitterreste aus thermoplastischen Kunststoffen zieht eine neue Schneidmühle ein und verarbeitet sie zu wiederverwendbarem

Read More