Visuelle, funktionale und verarbeitungstechnische Differenzierungsmöglichkeiten von Produkten sind auch mit Farb- und Funktionsmasterbatches sowie Compounds zu erreichen. Material und Oberflächengestaltung entscheiden in vielen Fällen über den Markterfolg von Produkten. komplette
Kompakter Aufbau, einfache Bedienung und Dosierpumpen mit variablem Fördervolumen sind einige der Eckpunkte einer neuen Generation von Anlagen zur Verarbeitung von Flüssigsilikon. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Werkstoffaufbereitung lesen
Zahnradpumpen für Austrags- und Transferaufgaben in Polymeranwendungen stehen nun in höheren Leistungsklassen zur Verfügung. Zum Austragen von niedrig- und hochviskosen Kunststoffschmelzen dienen die Vacorex-Pumpen, die direkt unter dem Reaktor montiert
Die Spritzgießmaschine allein ist selten arbeitsfähig. Effiziente Prozesse verlangen eine leistungsfähige, angepasste Peripherie – vom Trocknen über das Fördern bis zum Einfärben des Materials. Für eine neue Generation der stationären
Nach Übernahme der Produktion von Fasti-Trocknungstechnik und Weiterführung unter dem Namen Fasti-Koch, werden zur Fakuma einige neue Produkte vorgestellt. Die Kleinst- und Kleintrockner für den Einsatz direkt auf der Verarbeitungsmaschine
Auf der diesjährigen Fakuma sollen mit Servoantrieben ausgerüstete Filter gezeigt werden, die dank verbesserter Strömungsverhältnisse und einer optimierten inneren Filtereinheit bis zu 30 Prozent höhere Durchsätze erzielen. komplette Meldung auf KM:
Der elektrische Antrieb der Dosierpumpen soll die nahezu restlose Leerung beider Vorratsbehälter beim LSR-Spritzguss ermöglichen. Die Zahl an Produkten, die aus LSR (Liquid Silicone Rubber) gefertigt werden, ist nahezu grenzenlos.
Trotz hoher Kontaminierungsgrade, beispielsweise durch Bedruckungen, sollen sich mit entsprechend angepasster Technologie solche Verpackungen wirtschaftlich zu hochwertigen Rezyklaten verarbeiten lassen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen
In zwei neuen Baugrößen wird nun ein vor rund einem Jahr vorgestellter Universalzerkleinerer angeboten. Mit einem interessanten neuen Konzept hatte Weima zur K2010 den Spider 1500 in den Markt gebracht. komplette
Minimale Reibung bei präziser Führung ist die Domäne von Kugelumlaufbuchsen, die auch bei kleinen Einbauräumen eingesetzt werden können. Exakte Führungen von Auswerferpaketen in Spritz-, Press- und Druckgießwerkzeugen sind typische Anwendungen
Kuraray hat für seine Flüssigkautschukprodukte eine eigene Website eingerichtet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Die Firmenbezeichnung in Deutschland lautet Bayer Materialscience GmbH, in Belgien Bayer Materialscience N.V. und in Italien Bayer Materialscience SpA. Als Grund für die Namensänderung nennt das Unternehmen die strategische Fokussierung
Seit einem Jahrzehnt ist das von Friedrich Westphal gegründete Unternehmen PME in Sachen Wasserinjektionstechnik unterwegs. Seine Ursprünge hat das im Badischen angesiedelte Unternehmen als Engineering-Partner für Automatisationslösungen. Heute bildet die
• Carbon Nanotubes and Graphene for Electronics Applications 2011 – 2021 Cathleen Thiele, Raghu Das, IDTechEx Ltd., Cambridge, UK, 2011, 303 p., from EUR 2,995 komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Der Aufsichtsrat der Kraussmaffei AG, hat Jan Siebert mit Wirkung zum 1. Januar 2012 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er folgt Dr. Dietmar Straub, der die Geschicke der Gruppe seit April
Die KraussMaffei AG hat Jan Siebert mit Wirkung zum 1. Januar 2012 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Er folgt Dr. Dietmar Straub, der die KraussMaffei-Gruppe seit April 2007 leitet und das
Eine Weltneuheit zeigten smart und BASF im September 2011 auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt am Main: Als erstes Fahrzeug weltweit verfügt der smart forvision, das neue Konzeptfahrzeug von
Die TST Germany aus Göppingen, Hersteller von Schnellkupplungen sowie Multikupplungen für verschiedene Medien, und die ONI Temperiertechnik Rhytemper, aktiv mit Produkten der Mehrkreistemperierung, streben künftig eine engere Zusammenarbeit an. Nach
Vom 10. bis 12. November 2011 treffen sich Polymerfachleute aus ganz Europa zur 22. Fachtagung Technomer in Chemnitz, um sich über neueste Entwicklungsergebnisse, innovative Verfahren und Erfahrungen beim Einsatz neuer
Orion Engineered Carbons GmbH, Hanau, erhöht die Preise für seine Carbon Black Rubber Grades Durex, Corax, Ecorax, Purex CK 3 und Arosperse um 180 EUR/t in EMEA, Mittel,- und Südamerika.