back to homepage

Kunststoff

Kunststoff-Kindersitze prozesssicher verschrauben 0

Maxi-Cosi-Montage lückenlos überwachtDorel Netherlands montiert mit elektronisch gesteuerten Werkzeugen die sicherheitskritischen Kunststoffverschraubungen ihrer Maxi-Cosi-Kindersitze. Weil die Schraubwerkzeuge Montage- und Prüfgerät in einem sind, kann die Zahl der Verschraubungen reduziert werden,

Read More

Zwei aus einem Guss 0

Hohldichtung und Träger in einem Werkzeug poduzierenWindlauf und Motorhaubenhohldichtung lassen sich in einem Schuss werkzeugfallend und direkt montierbar produzieren. Das 2K-Verfahren spart laut Entwickler 30 Prozent Gewicht, 10 Prozent Kosten und verhindert

Read More

Kunststoff und Design – das sitzt 0

Funktionsintegriertes Kunststoffteil sicher realisierenDass Design eher an den Grenzen der Designer scheitern als an den Grenzen der Werkstoffe, ist keine neue Erkenntnis. Hier ein attraktives Beispiel, was mit innovativen Ideen

Read More

Verfahrensentwicklung zum Spritzgießen von Biocomposites aus PLA und Zellulose 0

Das schwedische Unternehmen Södra will im laufe des Jahres einen vom ebenfalls schwedischen Unternehmen Inventia entwickelten Holz-Polymer-Werkstoff aus Zellulosepulpe und PLA auf den Markt bringen. Nach Unternehmensangaben besteht er vollständig

Read More

Ganz feine Sache 0

Masterbatch-Hersteller profitieren von FeinmahltechnikViele Werkstoffe ohne Umrüsten in einer Mühle verarbeiten, Verzicht auf teure Kühlung bei schwierigen Werkstoffen, Realisieren günstiger Kornformen und schließlich hohe Prozesssicherheit sollen die Mühlen der Pallmann-Gruppe

Read More

Trennmittelfreie Kunststoffverarbeitung 0

Eine neue Technologie zur Antihaftung von Kunststoff beim Spritzgießen soll erstmals die trennmittelfreie Verarbeitung von Kunststoffen durch Schichtauftrag und Regeneration direkt im Spritzgießwerkzeug ermöglichen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Gegen Glut und Feuer 0

Eine Studie zum Markt für Flammschutzmittel prognostiziert für die nächsten Jahre hohe Wachstumsraten und neue technologische Entwicklungen. Ob in Handys, Teppichen oder Dämmplatten – in zahlreichen Alltagsprodukten sind Flammschutzmittel nötig,

Read More

Kunst, Kultur und Clear-PEP 0

Bühnendesign mit transluzenten Wabenpaneelen bei Bad Hersfelder Festspielen – auch das ist eine Anwendung, die als Beispiel für „innovative Ideen in Kunststoff“ stehen kann. In der Bad Hersfelder Stiftsruine finden

Read More

Selbstverlöschende Kabelabdichtung 0

Ein neuer, selbstverlöschender Butyl-Dichtstoff mit 105 Grad Celsius Dauereinsatztemperatur erweitert die Anwendungsmöglichkeiten dieser Werkstoffgruppe In wärmeerzeugenden elektrischen Geräten müssen Kabelbäume dauerhaft vor hohen Temperaturen geschützt sein. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe

Read More

Neues Mess- und Regelverfahren für die Extrusion 0

Höhere Produktqualität sorgt für bessere Energie-Effizienz Technische Kunststoffe oder Recyclingmaterialien stellen die Extrusion noch immer vor erhöhte Anforderungen hinsichtlich Steuerung und Regelung, um sämtliche Parameter wie Geschwindigkeit, Temperatur oder Massedruck

Read More

Kurzfaserverstärkte Thermoplaste – Call for Papers 0

Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe und der Tecpart – Verband Technische Kunststoffe bitten um Vortragseinreichung für ihre erste gemeinsame Tagung zum Thema „Kurzfaserverstärkte Thermoplaste – Potenziale, Möglichkeiten und Trends“

Read More

Materialtrocknung kostengünstiger gestalten 0

Trocknungssysteme, die Leistungsfähigkeit, limitierte Investitionsmöglichkeiten und den Wunsch nach kurzfristiger Lieferung unter einen Hut bringen sollen, sind zur Fakuma angekündigt. Trotz rasanter Umsatzsteigerungen wachsen die Bäume nicht in den Investitionshimmel.

Read More

Schneller auf die Palette 0

Auf das Zusammenspiel kommt’s anDank der Kombination verschiedener Automatisierungskomponenten lassen sich Pick and Place-Anwendungen und das Palettieren erheblich beschleunigen. Pick and Place-Anwendungen erlangen nahezu immer hohe Geschwindigkeiten und dabei zumeist

Read More

Carbon-Infrarotstrahler erwärmen homogen 0

Folien für Lebensmittel oder strapazierfähige Bodenbeläge – moderne Kunststoffmaterialien brauchen Wärme während der Verarbeitung. Beschichtungen oder Kleber werden getrocknet, Kunststofffolien werden vor dem Prägen oder Laminieren mit Wärme vorbehandelt. komplette

Read More

Cabron-Infrarotstrahler erwärmen homogen 0

Folien für Lebensmittel oder strapazierfähige Bodenbeläge – moderne Kunststoffmaterialien brauchen Wärme während der Verarbeitung. Beschichtungen oder Kleber werden getrocknet, Kunststofffolien werden vor dem Prägen oder Laminieren mit Wärme vorbehandelt. komplette

Read More

Der Expander greift innen 0

Als schonende Alternative zu klassischen Greifzangen sollen Expander-Greifer dienen, die laut Hersteller in überarbeiteter Konstruktion knapp ein Drittel leichter geworden sind. Wenn die Aufsetzfläche für die Nutzung von Vakuumsaugern zu

Read More

Nano-Tubes erden die Armatur 0

Statt Erdungsblechen übernimmt ein integriertes Erdungskabel aus einem Nano-Compound die Erdungsfunktion in der Auslaufarmatur eines IBC. Innovationsfähigkeit bewies Schütz auf der Düsseldorfer Interpack mit einer metallfreien leitfähigen Auslaufarmatur für IBC.

Read More

Evonik schließt Verkauf des Rußgeschäfts ab 0

Evonik hat den Verkauf seines Carbon-Black-Geschäfts am 29. Juli 2011 abgeschlossen. Neue Eigentümer sind damit die Finanzinvestoren Rhône Capital und Triton Partners. Der Transaktionswert beläuft sich einschließlich zu übernehmender Verpflichtungen

Read More

DKG West lädt zur 100. Zusammenkunft nach Bad Neuenahr 0

Ein Jubiläum der besonderen Art gibt es am 13.-14. September in Bad Neuenahr zu feiern. Die Bezirksgruppe Rheinland-Westfalen der DKG lädt ein zu ihrer 100. Zusammenkunft. komplette Meldung auf Dr.

Read More

Evonik plant HTPB-Anlage in Marl 0

Evonik will in Marl eine Anlage zur Herstellung von HTPB bauen. Sie soll im Herbst 2012 in Betrieb gehen. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie

Read More