Die Tecnaro GmbH und die Schleich GmbH haben sich gemeinsam mit dem SKZ in einem Forschungsprojekt zusammengeschlossen mit dem Ziel, TPVs zu entwickeln, die zu über 90 % aus nachwachsenden
Der internationale Branchenführer mit den wichtigsten Anbietern von Biowerkstoffen iBIB2011 umfasst Informationen zu etwa 70 marktführenden Unternehmen, Verbänden, Agenturen und F&E-Organisationen aus 16 Ländern auf vier Kontinenten. komplette Meldung auf
Flexibilität verlangen viele Anwender von ihrer Laserstation, wenn sie unterschiedliche Aufgaben damit abwickeln wollen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen
Wacker hat bekannt gegeben, dass es seine Preise für vinylacetathaltige und acrylathaltige Dispersionen der Marken Vinnaplas und Vinnol sowie für Polyvinylalkohollösungen der Marken Vinnacoat und Polyviol erhöht. komplette Meldung auf
Mit Zugabe eines speziellen Additivs in geringer Konzentration sollen Produkte sich sicher und mit einer einfachen Prüftechnik von Kopien unterscheiden lassen. Abgekupferte Produkte bringen Ärger für alle Seiten: Rechteinhaber und
Mehrere in einem Schuss gespritzte Teile zu trennen kann, vor allem bei dickerem Material mit thermisch unterstützten Schneidzangen einfacher sein. Sauber und schnell – auf diese Grundprämisse lässt sich die
Reparaturen von Zahnradpumpen der Maag Pump Systems können nun nicht mehr in der Schweiz und den USA, sondern auch am Sitz der Automatik Plastics Machinery in Großostheim bei Aschaffenburg abgewickelt
Fliegengewicht für Greiferbaugruppen Für das Handling kleiner Kunststoffteile sind raumsparende, leichte Pneumatikgreifer erforderlich, die die Werkstücke auch bei kurzen Zykluszeiten und bei hohen Geschwindigkeiten sicher in der Prozesskette verarbeiten. komplette
Die laut Hersteller erste Serie thermoplastischer Werkstoffe, die den Anforderungen der Richtlinie 2002/72/EG und der EG-Verordnungen 1935/2004 und 2023/2006 entsprechen, ist nun verfügbar. Mit der Einführung der neuen als „Food
Kunststoffe schweißen leicht gemacht Im Anlagen-, Lüftungs- und Behälterbau, bei Wasser- und Abwassersystemen zählt der konstruktive Bau mit Kunststoffplatten, -rohren, -planen zum Alltag. Ein besonders kompaktes Handschweißgerät soll die Arbeit
Schneller reinigen mit Granulat Deutlich weniger Ausschuss und bis zu 90 Prozent kürzere Ausfallzeiten für die Reinigung verspricht der Hersteller eines verbesserten Reinigungsgranulats für Spritzgieß-, Extrusions und Blasformanwendungen. komplette Meldung
Einen schnelleren und einfacheren Wechsel von Greifbacken verspricht deren Hersteller für verschiedene Baureihen. Die Anforderungen an hoch automatisierte Fertigungsprozesse und ökonomisch schlank gestaltete Wartungszeiten steigen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik
Heißkanaltechnologien gehören in vielen Anwendungen zum Kern innovativer Werkzeuglösungen. Dementsprechend arbeiten die Hersteller an weiteren Effizienzverbesserungen der Systeme. Dazu gehören auch die Vereinfachung der Anwendung und Montierbarkeit. komplette Meldung auf
Spannplatten mit Venturi-Technik Besonders verschleißarm sein soll die „Antriebstechnik“ von Vakuum-Spannplatten mit der Venturitechnik. Schnelles und unkompliziertes Spannen auch empfindlicher Werkstücke ist eine der Stärken der Vakuum-Spanntechnik. komplette Meldung auf
Kunststofffolien und -reste oder auch voluminöse Verpackungsmaterialien lassen sich mit einer rein manuell zu bedienenden Presse günstig zu platzsparenden Ballen pressen. In Handels-, Gewerbe- und Logistikunternehmen gilt es täglich eine
Ein alternatives Wohnprojekt, ausgerichtet auf alternatives Wohnen, hat nicht nur hehre Ziele, es tut auch etwas dafür: Das Recyceln von Kunststoff-Rollladen eines Wohnkomplexes zeigt, dass auch kleine Schritte weiterbringen. komplette
Ein hochwertiger UV-Servo-Siebdruck kann aus eher „langweiligen“ Kunststoff-Flaschen optisch attraktive Verpackungen machen. Mit der Investition in eine Sechs-Farben UV-Servo-Siebdruckanlage erweitert Greiner Packaging ihre Möglichkeiten der Dekoration von Kunststoffflaschen. komplette Meldung
Damit klappt es besser Ein neuer, online-lackierbarer Karosseriekunststoff ermöglichte die Konstruktion einer besonders großen Tankklappe, die mehrere Optionen von Betankungsarten offenhält. Das T-Modell in der E-Klasse von Mercedes hat eine