Biokunststoffe stecken in Tragetaschen, Verpackungsfolien, Einwegbesteck oder Mulchfolien. Eingesetzt werden sie derzeit noch überwiegend im Verpackungs- und Agrarbereich. Ein neueres Anwendungsgebiet für Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind geschäumte Produkte. komplette
Dr. Egon Lechner, Präsident der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) der Eaton Hydraulik-Gruppe, wurde zum Solutions Architect der Hydraulik-Gruppe EMEA ernannt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Prof. Stefan Jockenhövel hat zum 1. März 2011 die Universitätsprofessur „Tissue Engineering & Textile Implants“ mit Sitz am Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen übernommen. komplette Meldung auf Dr.
Bereits seit Ende 2010 verstärken Alexander Kling und Kathrin Wagner das Team der Küttner Industrieberatungs GmbH in Speyer. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Das international tätige Familienunternehmen Freudenberg hat das Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatzeinbruch aus dem Jahr 2009 konnte laut Unternehmen vollständig kompensiert werden. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag –
Werner Geissler, 57, wurde zum neuen Mitglied im Firmenvorstand (Board of Directors) der Goodyear Tire & Rubber Co. ernannt. Geissler wird neben seiner Position bei Procter & Gamble (P&G) als
Bei den Diskussionen über die Umweltwirkungen von Produkten und Verpackungen sind die CO2- Bilanzen der Produkte und Prozesse in das Blickfeld des Interesses gelangt. Dabei ergab eine weltweit durchgeführte Untersuchung,
Michel Rollier wird sich aus der Unternehmensführung der Michelin Gruppe zurückziehen und bereitet seine Nachfolge vor. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Generative Produktionstechniken sind inzwischen Teil der industriellen Praxis. Sie bieten nicht nur völlig neue konstruktive Möglichkeiten, sondern neue Geschäftsmodelle, Angebote und Wertschöpfungschancen. Ergänzend zu Ausstellung rund um Verfahren und Werkstoffe
Die Bayer MaterialScience AG erhöht zum 1. Mai 2011 die Verkaufspreise für aromatische Isocyanat-Derivate in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) um durchschnittlich 6 %. komplette Meldung auf Dr.
Das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum (SKZ) hat im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) das neue Geschäftsfeld Materialentwicklung gegründet. Um der Entwicklung neuer und anwendungsmodifizierter Compounds mehr Gewicht zu verleihen, wurde der Geschäftsbereich
Die Kooperation der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e. V. mit dem Recyclingsystem CompoCycle der Zajons Zerkleinerungs GmbH wurde ausgeweitet. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die
Die Advanced Compounding Rudolstadt GmbH (ACR) hat vor kurzem ihren neu errichteten Produktionsbetrieb in Rudolstadt eröffnet. ACR produziert als erstes Unternehmen weltweit spritzgussfähige Naturfaser-Polymer-Composites (NFC) in industriellen Mengen. Dabei können
Oxea hat eine deutliche Ausweitung der Produktionskapazitäten für Spezialester angekündigt. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen